Doping im Pferdesport

Allgemeines rund ums Pferd

Moderatoren: Julia, dshengis

Benutzeravatar
Maja
User
Beiträge: 55
Registriert: Di, 06. Nov 2007 10:59
Wohnort: Vogtland/Sachsen

Beitrag von Maja »

Also ich hab mich gefreut, als ich die Meldung über Werths Dopingfall im Fernsehen gehört habe.

Für mich ist Werth eine der brutalsten Reiterinnen der Szene. Habe die "Dame" 2 x auf Abreiteplätzen sehen "dürfen". Die blöde Kuh rammte ihrem Pferd die Sporen in den Bauch, man konnte nicht hinsehen. Die Augen des Pferdes sprachen Bände. Selbstverständlich gewann sie die Dressur im Anschluß :-OOOO

LG
Maja
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Da so etwas aber dem Ansehen des gesamten Reitsports schadet, weiß ich nicht ob man sich darüber wirklich "freuen" soll. Ob man IW jetzt persönlich mag oder auch nicht. :roll:
Viele Grüße Tina
Bernie
User
Beiträge: 830
Registriert: Mi, 02. Mai 2007 10:12
Wohnort: Unterlamm

Beitrag von Bernie »

Das Ansehen dieses "Sports" ist sowieso schon im Dreck, doch, sie haben genau die richtige erwischt.
Linski
User
Beiträge: 84
Registriert: Di, 17. Okt 2006 10:23
Wohnort: Hinter den Sieben Bergen

Beitrag von Linski »

Ausserdem hätte sie ja, wenn es schon so ein "Experiment" war, bei dem selbst der TA angeblich keine Ahnung für die Wartezeit hatte, ja anmelden können, dass der diese Zeug bekommen hat und im Vorfeld einfach mal ne Probe nehmen und untersuchen lassen.
Wenn noch was gefunden wird, fährt man nicht, aber ich glaube genau da hakts bei denen aus.

Man muss nur den richtigen TA fragen und schon zieht der ne Wunderwaffe in der Spritze auf. Nein :shock: das ist doch kein Doping.
Na ja, 100mal gehts gut, jetzt isse erwischt worden. Ein dreifaches Hipphipphurra auf die moderne Labortechnik.
Lächeln! Reiten macht Spaß!
Benutzeravatar
Maja
User
Beiträge: 55
Registriert: Di, 06. Nov 2007 10:59
Wohnort: Vogtland/Sachsen

Beitrag von Maja »

Danke Bernie.

Mir tun einfach nur die "großen" Sportpferde leid. Es sind LEBEWESEN. Das vergessen Leute wie IW.

Bin jedes Jahr auf der Partner Pferd in Leipzig und betreue dort einen Messestand, meistens haben wir das Glück, dass dieser Stand gegenüber dem Dressur-Abreiteplatz liegt. Den Kopf mit der Kandarre auf die Brust gezerrt, schmerzverzogene Pferdegesichter, verbissene Reiter, so kommen sie hereingeritten. Dieser Sport ist im Dreck. Tiefer kann er gar nicht sinken.

Ich merke schon, dass ich vom Thema abkomme :-O

LG
Benutzeravatar
Colloid
User
Beiträge: 847
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 09:53
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Colloid »

Bernie hat geschrieben:Das Ansehen dieses "Sports" ist sowieso schon im Dreck, doch, sie haben genau die richtige erwischt.
Jepp, genau die Richtige!
Was sich Frau Werth alles leisten kann, geht auf keine Kuhhaut...z.B. eine Kür bei den Deutschen Meisterschaften reiten, mit einem Pferd, das wunderbar seinen Unterhals präsentiert, dessen Genick nie der höchste Punkt ist, die Nase nie vor der Senkrechten, falscher Knick ,der Rücken eine Badewanne und die HH im Timbuktu. Kurz: dessen Foto im Lexikon unter "absolut aufgerichtetes Pferd" stehen müsste und welches sich einen kleinen Aussetzer nach dem nächsten leistet. JEDER andere Reiter, dem das passiert würde nicht über 60% Prozent kommen, bei Frau Werth reicht das immer noch für den 2. Platz!:evil:
Insofern: Es hat exakt die Richtige erwischt.
:twisted:
horsman
User
Beiträge: 2879
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 12:04
Wohnort: NRW

Beitrag von horsman »

@Colloid
deine Einschätzung zur Ritt bei der Kür der DM teile ich.
Allerdings muss man die gute Bwertung nicht I.W. ankreiden (der kann man das schlechte Reiten ankreiden), sondern den Richtern.

Entweder sinds Duckmäuse oder sie haben keinen Schimmer vom Reiten.
Beides ist unverzeihlich.
Solche Richter haben auch ihren Anteil daran, dass
a) die Pferde so vergurkt werden
b) der "Dressursport" nur noch Dreck ist.
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

Ein sehr passender Kommentar zu dem Thema: http://www.st-georg.de/news/detail.php? ... ectID=5003

@Colloid: ich kann horsmän nur zustimmen, das so etwas dann aber hoch bewertet wird ist nicht die "Schuld" von IW sondern ein grundsätzliches Problem des Dressursports. Und nur ihr die Schuld zu geben ist auch etwas einfach. :roll:
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
lancia
User
Beiträge: 1396
Registriert: Mo, 04. Aug 2008 16:52
Wohnort: Haßfurt

Beitrag von lancia »

Sehr "schöner" Kommentar!
Und ja, es hat genau die richtige erwischt ;)
"...aber dem edlen Pferd, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du darfst nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen." Goethe
Julia
Moderator
Beiträge: 3891
Registriert: Mo, 28. Jan 2008 15:58
Wohnort: Raum Lueneburg

Beitrag von Julia »

Ich denke auch es ist die "richtige" !
Zum einen weil sie ihre Pferde sehr unschön abreitet und vorstellt zum anderen aber auch weil sie "diejenige welche" ist die einfach jeder kennt !
Somit erhoffe ich mir das manch einer wachgerüttelt wird !
*dieHoffnungnichtaufgibtdasssichmalwasändert*
Liebe Grüße, Julia
Nike
User
Beiträge: 154
Registriert: So, 18. Mär 2007 14:43
Wohnort: WW

Beitrag von Nike »

@lalala

Meinst Du jetzt, dass man ein Shivering-Pferd generell nicht im Turniersport reiten soll oder meinst Du, ein Shivering-Pferd, was Medikamente dafür brauch?

Mein Pferd hat auch Shivering. Man kann natürlich bei uns nicht von Turniersport reden, aber meine Turniere werde ich mit ihr machen. Mal abgesehen davon, dass man es ausser beim Hufe auskratzen gar nicht bemerkt und mit kontinuierlichem planmässigem Training ist es so gut wie kaum mehr bemerkbar.

Wie I.W. es schreibt, hört sich das schon extrem an. So kenn ICH es nicht.

Aber zum ganzen Vorfall kann ich nur sagen - ich bin schadenfroh...
Benutzeravatar
Colloid
User
Beiträge: 847
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 09:53
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Colloid »

horsmän hat geschrieben: Entweder sinds Duckmäuse oder sie haben keinen Schimmer vom Reiten.
Beides ist unverzeihlich.
Solche Richter haben auch ihren Anteil daran, dass
a) die Pferde so vergurkt werden
b) der "Dressursport" nur noch Dreck ist.
EBEN! Wo habe ich das Frau Werth angekreidet? :roll: Wäre schön, wenn du einfach mal nur liest, was da steht und nicht immer selbst die Zwischenzeilen aufüllen würdest. :roll:
Ich freue mich, daß sie ausgerechnet sie erwischt haben, WEIL sie ja "die deutsche Dressurikone" ist, der alle den roten Teppich ausrollen. Ich hoffe einfach, daß die Richter endlich mal die Tomaten von den Augen nehmen, der Rest des Feldes wird nämlich gar nicht so fehlgeleitet gerichtet, nur bei Frau Werth scheint das Richterhirn irgendwie auszusetzen. Deswegen freue ich mich über jeden Kratzer in der ach-so-glatten Fassade unserer "einzigartigen Elitereiterin". *bin halt bös*
heike61
User
Beiträge: 564
Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
Wohnort: Großraum -- Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von heike61 »

sorry leute,

ich denke, dass "schadenfreude" und hähme in diesem zusammenhang mehr als kontraproduktiv sind.

es wird nie den oder die richtige treffen!



grüße,
von jemanden, den diese kommentare nachdenklicher machen, als der "skandal" an sich.
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
lalala

Beitrag von lalala »

Nike hat geschrieben:@lalala

Meinst Du jetzt, dass man ein Shivering-Pferd generell nicht im Turniersport reiten soll oder meinst Du, ein Shivering-Pferd, was Medikamente dafür brauch?

Mein Pferd hat auch Shivering. Man kann natürlich bei uns nicht von Turniersport reden, aber meine Turniere werde ich mit ihr machen. Mal abgesehen davon, dass man es ausser beim Hufe auskratzen gar nicht bemerkt und mit kontinuierlichem planmässigem Training ist es so gut wie kaum mehr bemerkbar.

Wie I.W. es schreibt, hört sich das schon extrem an. So kenn ICH es nicht.

Aber zum ganzen Vorfall kann ich nur sagen - ich bin schadenfroh...
Nehmen wir mal an, der Whisper hätte wirklich Shivering. Wenn man da schon mit unerlaubten Psychopharmaka "behandelt", handelt es sich um ein weit fortgeschrittenes Stadium und chronisch kranke Pferde, die ständig unter Medis stehen gehören nun mal nicht aufs Turnier. Nicht in einen RWB und auch nicht in eine S-Dressur.

Wäre das Pferd wirklich nur behandelt worden, hätte man es ganz einfach vor dem Turnier noch einmal testen lassen können (um sicher zu gehen das alles raus ist.) oder es gleich zu Hause lassen. Gerade in diesen Zeiten, wo sowieso alle noch mehr sensibilisiert sind. Solche "Tests" führt man doch nicht innerhalb der Saison durch....
Wer diesen TA ruft, der tut das nicht ohne Grund und deshalb gehe ich für mich nicht von einer reinen Behandlung aus.

Dazu Sönke Lauterbach im Interview:
„Nach Aussage von mehreren Tierärzten ist er nicht fit to compete“, sagt Lauterbach. „Nach ihrer eigenen Aussage ist das sehr wohl der Fall.“
Sie verzichtet ja nun auch auf die Öffnung der B- Probe.

Mir fehlen in diesem Puzzle noch einige wesentliche Teile.
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Ich frage mich immer noch, warum sie das überhaupt nötig hatte.

Sie hat viele gute Pferde im Stall und hat so ziemlich alles gewonnen, was man gewinnen kann. Größenwahn? Noch höher hinaus wollen? Das ist mir schleierhaft.
LG
Sheitana
---------------------------------------
Antworten