Die Probleme, die ich hier schilderte wie z.B mangelnde konstante (bitte leichte) Anlehnung war nicht das von mir damals gewünschte Ziel. Hatte zum damaligen Zeitpunkt ja schon länger Unterricht bei einer Dir bekannten Person, welche "versucht"( wer kann das schon wirklich!) nach Racinet zu arbeiten.
Von daher war meine Erwartungshaltung eine andere. Leichtigkeit in der Hilfengebung, Balance vor und in der Bewegung, "Feines Reiten" in den Grundlagen vermittelt zu bekommen.
ch strebte weder nach Pi und PA,noch hatte ich den Ausbildungsstand meines Pferdes falsch eingschätzt.
Siehst Du in den Sequenzen eine positive Entwicklung? Ein Balanceverschiebung auf die Hinterhand?
Und ja, in meinen eingestellten Videos ( bis auf das SH) sieht man ein Pferd welches vorhandlastig ist. Daran arbeiten wir. Die HH ist schwach, ohne Schwung holen mit dem Kopf wird es für sie schwerig und das OHNE das ich meilenweit im vorwärts / abwärts schrubbe

Aber, es wird besser
Anchy