Mary hat geschrieben:Den es gibt tausend andere Möglichkeiten ein schwieriges Pferd zu korrigieren
Ok Mary, dann erzähl mal

. Und da kommen sicher immer nur schöne Bilder raus, oder? Was ist für dich denn überhaupt ein schwieriges Pferd?
@ottilie, gerade die DS erweisen sich leider in dieser "Hetzkampagne", die für mich immer mehr einen ganz faden Beigeschmack bekommt, als überhaupt nicht objektv. Nachzulesen im fzP-Forum....
Und jetzt noch ein Beitrag von mir, den ich mal, aus Faulheit, hier einfach aus einem anderen Forum rüberkopiere:
Mal ganz ehrlich gemeinte Fragen, ganz unabhängig davon, dass es von Dr. Heuschmann sicher mehr als "ungeschickt" war, sich in der Öffentlichkeit und mit fotographierender Presse anwesend, auf dieses Pferd zu setzen:
- wer von euch ist denn Bereiter und hat es schon einmal mit wirklich schwierigen Korrekturpferden zu tun gehabt?
- wer von euch würde es überhaupt wagen, sich auf einen total verittenen Bock zu schwingen und hätte dann den Anspruch, dass das alles bitte sofort klassisch, fein und harmonisch auszusehen hat? Das ist doch fern aller Realität!
Mein Schimmel ist damals auch leicht verkorkst von seinen Vorbesitzern bei uns angekommen. Jaaa, der konnte auch vortrefflich im Schritt und Trab durchgehen, dass war mal kein gutes Gefühl für Otto-Normal-Reiter da oben drauf. Gallop hat der total verweigert, auch das war, als meine RL ihm das "beigebracht" hat, manchmal alles andere als schön anzusehen. Und, was haben wir jetzt - ein durch und durch zufriedenes und selbstbewusstes Pferd, rittig und nervenstark. Die Bilder, die man auf dem Weg dorthin hätte machen können - besser nicht! Jetzt wird es schön und fein, vorher waren wir davon teilweise meilenweit entfernt.
heike61 hat geschrieben:
--- gerade das "reiten" von sogenannten korrektur-pferden darf unter keinen umständen grauslig aussehen, leider werden auf reitkursen diese bilder fast immer hingenommen.......niemand fragt nach dem Warum!!,,,,,,, alles wird schön-geredet und relativiert
-- korrektur-reiten ist eine Kunst für sich, welche nur sehr wenige ausbilder beherrschen, sie sieht unspektakulär aus, alles andere ist Murks!
Heike, das sehe ich übrigens komplett anders. Und das kommt ausserdem sehr stark darauf an, wie vermurkst die Pferde sind. Es KANN einfach nicht immer gut aussehen, dann kommst du bei einigen Pferden nämlich nicht weit. Selbst als noch-so-begnadeter Ausbilder nicht.
Ja, Dr. Heuschmann hat einen Fehler gemacht. Er hat die Situation wahrscheinlich auch völlig falsch eingeschätzt, dass kann man, wenn man will, ihm durchaus zum Vorwurf machen. Aber auch jemand mit dem sogenannten "goldenen Ar..." hätte auf diesem Bollo von Friesen, der dann offensichtlich noch seinen gut trainierten Unterhals gegen den Reiter eingesetzt hat, wohl nicht wirklich gut ausgesehen.
Das, was jetzt aus dieser ganzen Angelegenheit gemacht wird, zum grössten Teil ohne wirkliches Hintergrundwissen, was das Pferd und die Situation auf dem Seminar angeht, macht mich ziemlich sprachlos.
Und ihm Rollkur vorzuwerfen, schön das Bild neben AvG, die dies als "Trainingsmethode" auf unverbrauchten und richtig guten Pferden anwendet, das ist einfach nur billig und unfair.