Da gefällt er mir mit Abstand am besten.
Totilas - Eine eigene Klasse?
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Schon merkwürdig. Ich dagegen kann bereits auf dem Video des fünfjährigen Totilas sehen, wo die Reise hingeht und zwar ganz ohne Hufschuhe und ähnliches Gedöns: Die Vorhandaktion und Schulterfreiheit sind durchaus schon vorhanden (siehe auch das Bild auf der Seite) und dass diese sich verstärkt, wenn das Pferd vermehrt auf die HH kommt, ist eigentlich nur die logische Folge der Ausbildung. Darüber hinaus: Dann müsste MAR mit den gleichen Hilfsmitteln trainieren, wie EG es tut – denn an den "exaltierten Gängen" hat sich rein gar nix geändert.Julia hat geschrieben:Auf dem Video von Fox sieht er noch aus wie ein ganz "normales" talentiertes Pferd...unglaublich wenn sie einem weismachen wollen all dieses exaltierte Gangwerk wäre Natur![]()
@Finchen: Das sehe ich anders mit Gal. Ich mag den auf seinen anderen Pferden wirklich nicht reiten sehen (auf Lingh beispielsweise kriege ich die Krise) aber eine so feine Einwirkung, wie er bei Totilas hatte, habe ich ganz generell nur selten im Dressurzirkus gesehen. Der wird schon gewusst haben, warum er das Pferd so reitet und ihm nicht einen derart massiven Handeinsatz aufnötigt, wie MAR das tut.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs
Habe mir auch gerade die beiden Videos angeschaut. Ich finde es unfassbar, traurig, peinlich.
Ich bin bei Toti unter Gal hin und her gerissen, da ist viel was mir nicht gefällt, trotzdem fasziniert es mich sehr, die beiden zu sehen.
Positiv fand ich Rath senior, er war die Rettung vor dem totalen Chaos. Aber das ist so peinlich, dass sowas überhaupt notwendig ist, dass Papa per Mikro aushilft.
Die müssten jetzt einfach die Größe haben zu sagen, wir können das nicht, es passt einfach nicht. Die Frage ist natürlich "was dann"? Zurück an Gal geht wohl nicht. Wer kann es sonst?
Ich bin bei Toti unter Gal hin und her gerissen, da ist viel was mir nicht gefällt, trotzdem fasziniert es mich sehr, die beiden zu sehen.
Positiv fand ich Rath senior, er war die Rettung vor dem totalen Chaos. Aber das ist so peinlich, dass sowas überhaupt notwendig ist, dass Papa per Mikro aushilft.
Die müssten jetzt einfach die Größe haben zu sagen, wir können das nicht, es passt einfach nicht. Die Frage ist natürlich "was dann"? Zurück an Gal geht wohl nicht. Wer kann es sonst?
-
Vignir
MAR Vorstellung - nun gut dazu ist alles gesagt - einfach nur schlecht, peinlich ...
Wenn schon ein Fohlen von Totilas ---> dann bitte dieses hier http://www.youtube.com/watch?v=28-oE5X3 ... re=related
Wenn schon ein Fohlen von Totilas ---> dann bitte dieses hier http://www.youtube.com/watch?v=28-oE5X3 ... re=related
Da bin ich mir halt nicht sicher. Vielleicht auch, weil ich das selbst ziemlich extrem beim Schimmel im Avatar erlebt habe. Der hat keinerlei Vorhandaktion gezeigt, als ich ihn gekauft hatte. Und ein gutes Jahr regelmäßigen Gereits weiter fing der plötzlich an, die Vorderbeine zu schmeißen, dass ich echt nur staunte (und ja, die HH kam auch mit und nein, ich habe nie Dressurschuhe benutztJulia hat geschrieben:Cubano, dass sich die Vorhandaktion verstärkt ja, aber m.M.n. nicht in dem Maße wie es sich bei Totilas zeigt. Ich denke schon dass da gut nachgeholfen wurde.
„Steinbrecht ist nur schwer für den leichten Geist." (Nuno Oliveira)
Nach der SdA unterwegs
Nach der SdA unterwegs
-
saltandpepper
Bei EG hatte das Pferd Ausstrahlung, Selbstbewußtsein, er war ein Star. Jetzt ist er nur noch ein unglückliche, genervte Strampelmarionette. Mir tut hier das Pferd und auch EG leid. Wie weh muß das tun, zu sehen wie auf der Persönlichkeit dieses Pferdes herumgetrampelt wird.
Ich hoffe wirklich, daß der gute Totti in der ersten Trainingseinheit beim SL so protestiert, daß sich keiner mehr drauftraut !
Von Neindorff hätte zu diesem neuen Gespann Rath +Totti gesagt : " na, da müssen wir eben beim nächsten Ritt ein etwas leichteres Pferd auswählen..."
Was ich am peinlichsten finde ist daß sie nicht abbrechen.
Ich könnte wirklich in den Ecke k...!
Ich hoffe wirklich, daß der gute Totti in der ersten Trainingseinheit beim SL so protestiert, daß sich keiner mehr drauftraut !
Von Neindorff hätte zu diesem neuen Gespann Rath +Totti gesagt : " na, da müssen wir eben beim nächsten Ritt ein etwas leichteres Pferd auswählen..."
Was ich am peinlichsten finde ist daß sie nicht abbrechen.
Ich könnte wirklich in den Ecke k...!
Hallo,
na ja, sie können die Vorstellung nicht abbrechen - the show must go on ! Das ist die Vorstellung des Pferde,s mit dessen Deckeinsatz richtig gepunktet werden soll, da können sie doch vor den eingeladenen Züchtern nicht aufhören. Peinlich udn traurig ist es allemal, und man bruacht sich natürlich auch, für die blöd sie eigentlich die Zuschauer halten...
Ich kann übrigens kaum unterscheiden, was Rath da eigentlich reiten will; Trab und Passage ist kaum noch unterscheidbar, es sind einfach alles Schwebetritte. Ich fand das Pferd noch nie besonders gut aber natürlich sieht es bei Gal - trotz der schrecklichen Strampelei, die ich persönlich auch für absolut unnatürlich halte - flüssiger und nicht so verqqält und ängstlich aus. Was mich mal wirklich interessiert ist die Frage, wie es dazu gekommen ist. An guten Reitlehrern dürfte es der Famile Linsenhoff ja nun nicht gefehlt haben- also, woran liegt es ? Oder läuft das Pferde am Ende turnierkonform nur mit Zwangsmethoden wie der Rollkur ? Das ist doch die Frage, die sich hier stellt.
LG
Sabine
LG
Sabine
na ja, sie können die Vorstellung nicht abbrechen - the show must go on ! Das ist die Vorstellung des Pferde,s mit dessen Deckeinsatz richtig gepunktet werden soll, da können sie doch vor den eingeladenen Züchtern nicht aufhören. Peinlich udn traurig ist es allemal, und man bruacht sich natürlich auch, für die blöd sie eigentlich die Zuschauer halten...
Ich kann übrigens kaum unterscheiden, was Rath da eigentlich reiten will; Trab und Passage ist kaum noch unterscheidbar, es sind einfach alles Schwebetritte. Ich fand das Pferd noch nie besonders gut aber natürlich sieht es bei Gal - trotz der schrecklichen Strampelei, die ich persönlich auch für absolut unnatürlich halte - flüssiger und nicht so verqqält und ängstlich aus. Was mich mal wirklich interessiert ist die Frage, wie es dazu gekommen ist. An guten Reitlehrern dürfte es der Famile Linsenhoff ja nun nicht gefehlt haben- also, woran liegt es ? Oder läuft das Pferde am Ende turnierkonform nur mit Zwangsmethoden wie der Rollkur ? Das ist doch die Frage, die sich hier stellt.
LG
Sabine
LG
Sabine
Vielleicht ist MAR was Menschliches passiert - er hat Angst, dieses Pferd zu reiten?
Ich hatte das Problem nach einem kurzen Intermezzo mit einem Haflinger auf wesentlich niedrigerem Niveau auch mal.
Es ist dann wieder geworden - aber ich konnte mir alle Zeit der Welt lassen.
Die MAR wohl nicht. Schließlich steht Olympia vor der Tür...
Ich hatte das Problem nach einem kurzen Intermezzo mit einem Haflinger auf wesentlich niedrigerem Niveau auch mal.
Es ist dann wieder geworden - aber ich konnte mir alle Zeit der Welt lassen.
Die MAR wohl nicht. Schließlich steht Olympia vor der Tür...
Zuletzt geändert von Junito am Di, 07. Feb 2012 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
