Wie macht ihr das mit euren Trensen?
Moderator: ninischi
Trense
Bei meinem Braunen benötige ich den Sperriemen, weil sein HS-Netz damit noch ein wenig "festgehalten" wird. Der ist aber recht locker verschnallt, eben nur, dass das Netz bei dem vielen Wind, den wir immer haben, nicht ständig hochfliegt.
Also ich habe bei meiner Trense so ziemliclh alles rausgeschnallt. Sperrriemen sowieso, Reithalfter, Stirnriemen und Kehlriemen. Finde, es sieht auch besser aus, aber das ist vllt. einfach Gewohnheitssache.
Ach, und die Zügel habe ich auch ausgetauscht. Da waren Gurtzügel bei, die ich gegen glatte Lederzügel getauscht habe. Also von der ursprünglich gekauften Trense ist nicht viel übrig geblieben
Ach, und die Zügel habe ich auch ausgetauscht. Da waren Gurtzügel bei, die ich gegen glatte Lederzügel getauscht habe. Also von der ursprünglich gekauften Trense ist nicht viel übrig geblieben

- Feendrache
- User
- Beiträge: 277
- Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
- Wohnort: Rheinbach
- Kontaktdaten:
Ich habe früher das Reithalfter immer reingeschnallt aus optischen Gründen...der Araber hat eine Elchnase, und das konnte man mit dem Nasenriemen (ohne Sperriemen) ganz gut kaschieren
Eng schnallen konnte man den bei ihm sowieso nicht, als Araber hat er so ein schmales Näschen, dass der Riemen selbst im letzten Loch noch schlackerte.
Aber mittlerweile reite ich ganz ohne Nasenteil.

Eng schnallen konnte man den bei ihm sowieso nicht, als Araber hat er so ein schmales Näschen, dass der Riemen selbst im letzten Loch noch schlackerte.
Aber mittlerweile reite ich ganz ohne Nasenteil.
wie macht ihr denn die Kehlriemen ab?? Abschneiden?? Bei meinen beiden Trensen ist über dem Genick ein breiter Riemen, von dem sowohl die Backenstücke wie auch der Kehlriemen abgeht... d.h., wenn ich den kpl. rausnehme, muß ich auch ohne Gebiß reiten
Lederzügel benutz ich schon seit ca. 5 Jahren, find ich viel besser, aber meine RB und meine Tochter beschweren sich immer darüber

Lederzügel benutz ich schon seit ca. 5 Jahren, find ich viel besser, aber meine RB und meine Tochter beschweren sich immer darüber

Aaahaaa... hätt ich auch selbst drauf kommen könnenStephanie hat geschrieben:Hallo,
wenn Du Deinen Zaum zum Sattler bringst, entfernt er (oder sie) den Kehlriemen und gleicht den Schnitt mit dem Genickstück an, so dass er hinter den Ohren zum Genick hin breiter wird.
Du kannst es auch sicher ganz schmal schneiden lassen.
Gruss
Stephanie


„Kunst ist die Vergeistigung der Technik durch die Liebe.“ (N.Oliveira)
Mein Pferd ist mein Spiegel, der meine schlechte und gute Laune unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in die Augen deines Pferdes, aber erschrick nicht über die Wahrheit.
Mein Pferd ist mein Spiegel, der meine schlechte und gute Laune unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in die Augen deines Pferdes, aber erschrick nicht über die Wahrheit.
- Feendrache
- User
- Beiträge: 277
- Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
- Wohnort: Rheinbach
- Kontaktdaten:
Hehe, hey, ich inspiriere euch!Feendrache hat geschrieben:hmmm... hab heute mal das RH rausgeschnallt... sieht auch schick aus, och ich glaub das lass ich so


„Kunst ist die Vergeistigung der Technik durch die Liebe.“ (N.Oliveira)
Mein Pferd ist mein Spiegel, der meine schlechte und gute Laune unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in die Augen deines Pferdes, aber erschrick nicht über die Wahrheit.
Mein Pferd ist mein Spiegel, der meine schlechte und gute Laune unverfälscht wiedergibt. Sieh hinein in die Augen deines Pferdes, aber erschrick nicht über die Wahrheit.
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Also wir haben die absolute Sparversion.
Lediglich der Unterlegriemen eines Portugiesischen Kandarenzaumes dient als Trense.
Super schick!
Mehr leder mag ich an seinem Kopf einfach nicht leiden.

Bestellt habe ich den bei elcaballo. Die haben alle Ersatzteile.
Lediglich der Unterlegriemen eines Portugiesischen Kandarenzaumes dient als Trense.
Super schick!
Mehr leder mag ich an seinem Kopf einfach nicht leiden.

Bestellt habe ich den bei elcaballo. Die haben alle Ersatzteile.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)