Buckeln beim reiten ohne Sattel
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
@kallisto
Von wem sprichst du denn?
Ich verlange ja nicht, dass er von heut auf morgen mit rücken geht, klar dauert es lang, und ich will mein reiten ja verändern, nur sagt mir nicht wirklich jemand wie genau, obwohl alle mittlerweile von meinem Problem wissen. Oder jemand sagt mir was und ich kanns nicht umsetzen. Ich kann aber auch nicht immer bei alex mitmachen, so viel geld hab ich dann auch nicht. LG
Von wem sprichst du denn?
Ich verlange ja nicht, dass er von heut auf morgen mit rücken geht, klar dauert es lang, und ich will mein reiten ja verändern, nur sagt mir nicht wirklich jemand wie genau, obwohl alle mittlerweile von meinem Problem wissen. Oder jemand sagt mir was und ich kanns nicht umsetzen. Ich kann aber auch nicht immer bei alex mitmachen, so viel geld hab ich dann auch nicht. LG
Ok, wie genau der Stand von Cyndy ist weiß ich nicht.
Zu Fannan muss ich aber sagen, der hat von Natur aus (also schon ungeritten) einen ziemlichen "Tönnchen"-Rücken
, trotz Windhund, das ist nicht alles angeritten. Nur um das Lob ein bisschen einzuschränken
.
Manch andere Pferde werden mit noch so viel Arbeit nicht SO einen runden Rücken bekommen.
Ich habe auch sehr sehr viel am Boden gearbeitet. Wenn man es schafft, dass das Pferd an der (kurzen) Longe ohne Hilfszügel vermehrt in Haltung und über den Rücken geht, dann hat man fürs Reiten schon eine hervorragende Basis.
Zu Fannan muss ich aber sagen, der hat von Natur aus (also schon ungeritten) einen ziemlichen "Tönnchen"-Rücken


Manch andere Pferde werden mit noch so viel Arbeit nicht SO einen runden Rücken bekommen.
Ich habe auch sehr sehr viel am Boden gearbeitet. Wenn man es schafft, dass das Pferd an der (kurzen) Longe ohne Hilfszügel vermehrt in Haltung und über den Rücken geht, dann hat man fürs Reiten schon eine hervorragende Basis.
@Alix
Ich dachte eigentlich, dass du mir was sagst, wenn dir was auffällt und ganz im gegenteil, klar nehme ich das an, nur du musst auch verstehen, dass man nicht gleich alles von einer minute auf die andere umsetzen kann.
Also sag einfach wenn was auffällt, nur ich will dir ja auch nicht die zeit nehmen und dich dauernt nach hilfe fragen...
paar tage später kommen wieder kommentare der anderen seite, dass das was du erklärst wieder falsch ist. Nun weis ich auch manchmal nicht auf wen ich hören soll. LG
Ich dachte eigentlich, dass du mir was sagst, wenn dir was auffällt und ganz im gegenteil, klar nehme ich das an, nur du musst auch verstehen, dass man nicht gleich alles von einer minute auf die andere umsetzen kann.
Also sag einfach wenn was auffällt, nur ich will dir ja auch nicht die zeit nehmen und dich dauernt nach hilfe fragen...
paar tage später kommen wieder kommentare der anderen seite, dass das was du erklärst wieder falsch ist. Nun weis ich auch manchmal nicht auf wen ich hören soll. LG
Naja, aber mit dem einfach zwischendurch was sagen, ist es doch nicht getan. Dazu muß das Konzept grundlegend geändert werden und Du das Programm erstmal nur auf seinen Rücken ausrichten und im schlimmsten Fall erstmal auf das Reiten ganz verzichten.
Du mußt Dich theoretisch und praktisch weiterbilden, damit Du verstehst, warum Du was machst und das Konzept auch verinnerlichst und auch selber merkst, auf was Du achten mußt. Es wird ja nicht immer jemand neben Dir stehen können. Alex könnte Dich auf Deine Fehler gut hinweisen und Du bist ja nicht allein. Klar ist es nicht optimal, 2-3 Kurse im Jahr und das verzögert den Erfolg auch ein bißchen. Nur wenn Du daran interessiert bist, dass Dein kleiner Spaß am Reiten hast, dann würde ich das so angehen. Es gibt leider kaum andere Möglichkeiten in unserer Region. Da muss man das nehmen, was sich bietet.
LG Susi
Du mußt Dich theoretisch und praktisch weiterbilden, damit Du verstehst, warum Du was machst und das Konzept auch verinnerlichst und auch selber merkst, auf was Du achten mußt. Es wird ja nicht immer jemand neben Dir stehen können. Alex könnte Dich auf Deine Fehler gut hinweisen und Du bist ja nicht allein. Klar ist es nicht optimal, 2-3 Kurse im Jahr und das verzögert den Erfolg auch ein bißchen. Nur wenn Du daran interessiert bist, dass Dein kleiner Spaß am Reiten hast, dann würde ich das so angehen. Es gibt leider kaum andere Möglichkeiten in unserer Region. Da muss man das nehmen, was sich bietet.
LG Susi
Ich glaube er weiß noch nicht einmal, dass er einen Rücken hat.Cyndy hat geschrieben:Ich denke einfach er weis noch nicht das er mit rücken gehen soll, ich weis aber auch nicht, wie ich es ihm sagen soll.


Ich weiß, dass ist immer alles auch eine finanzielle Frage, aber was muss, dat muss!
Sus
Du sagst es, eine finanzielle frage und momentan is bei mir flaute. Bei dir is das was andres, du gehst arbeiten, ich in die schule.
Das mit den stangen hab ich zur zeit bischen schleifen lassen, weil ich für das turnier üben muss und bei dem Regen is ja Hallenzeit und die is ja selten mal für mich allein frei. Will dann auch nicht dass andere nur wegen mir ewig warten müssen. Zur zeit habe ich ja auch schlecht bis spät abend zeit, is ja schulzeit. Nach dem Turnier sonntag wär ich mal wieder anfang mit den stangen.
Eigentlich ist das auch jetzt nicht das Thema sondern, dass er ohne sattl buckelt. wir sind etwas vom Thema abgekommen. Mit meinem Sattel gehts ja eigentlich, hab ja jetzt das kissen. LG
Das mit den stangen hab ich zur zeit bischen schleifen lassen, weil ich für das turnier üben muss und bei dem Regen is ja Hallenzeit und die is ja selten mal für mich allein frei. Will dann auch nicht dass andere nur wegen mir ewig warten müssen. Zur zeit habe ich ja auch schlecht bis spät abend zeit, is ja schulzeit. Nach dem Turnier sonntag wär ich mal wieder anfang mit den stangen.
Eigentlich ist das auch jetzt nicht das Thema sondern, dass er ohne sattl buckelt. wir sind etwas vom Thema abgekommen. Mit meinem Sattel gehts ja eigentlich, hab ja jetzt das kissen. LG
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten: