Sabro - Qualität, Größen?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

skywalker

Beitrag von skywalker »

Sie sagen dir bei Sabro auf Anfrage sehr nett, wie lang die einzelnen Riemen sind!
Ich hab mir deren Kappzaum gekauft, obwohl ichs schon arg teuer finde, aber er hat mir halt so gut gefallen.... :roll:
Passen tut er gut, ich hatte mich eben vorher erkundigt wegen dem Ganaschenriemen, weil Billy ja eine zarte Nase, dafür aber Riesenganaschen hat... es passt alles, nur ist der Stirnriemen zu kurz für Billy Quadratschädel (nach dem hab ich nicht gefragt, gäbe es in 2 Längen, das hab ich erst nachher erfahren)... hab ich halt abmontiert.
Im Übrigen gibts glaub ich auch eine Bausatz-Trense, da kann man z.B. WB-Stirnriemen mit VB-Nasenriemen kombinieren etc.
Benutzeravatar
blackylo
User
Beiträge: 393
Registriert: Fr, 29. Sep 2006 11:59
Wohnort: Glauchau (Sachsen)

Beitrag von blackylo »

ja, die bausatztrensen gibt es - ich find den preis aber unverhältnismäßig hoch.....

schöne idee aber für fast 170 € ne trense :roll:
skywalker

Beitrag von skywalker »

kosten die nicht sowieso alle soviel??
Thisbe
User
Beiträge: 845
Registriert: So, 14. Jan 2007 18:05
Wohnort: Vorpommern

Beitrag von Thisbe »

Ich habe auch die Zügel mit Snaps und die Zügel an sich mag ich. Allerdings sind die Snaps zu "spielig" für die dicken Ringe meines Gebisses, so daß ich die ohne Gewalt nicht an- und abmontieren kann. Ganz schnell die Zügel abmachen zu können war eigentlich der Grund für mich, Zügel mit Snaps zu kaufen :roll:
Immerhin, die Snaps liegen ruhiger als die einzeln zu kaufenden, die man an "normale" Zügel montieren kann und die Zügel gefallen mir wirklich gut.
Benutzeravatar
bonico
User
Beiträge: 42
Registriert: Do, 13. Sep 2007 16:47
Wohnort: Ba-Wü
Kontaktdaten:

Beitrag von bonico »

Ich bin sehr zufrieden mit der Sabro-Qualität. Seit fast 4 Jahren habe ich von denen eine Trense auf meinem Dicken. Am Anfang war ich etwas skeptisch mit den Lederzügeln, weil die so dünn sind, aber ehrlich gesagt, möchte ich nun nichts anderes mehr haben :)
Benutzeravatar
Alasca
User
Beiträge: 155
Registriert: Di, 09. Okt 2007 00:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Alasca »

Also ich hab auch seit ein paar Jahren für meine PRE Stute eine Sabro Trense und bin voll zufrieden. Hatte auch keine Probleme mich mit den dünnen Zügeln zu arangieren. Klar sind sie ziemlich teuer, aber das sind andere Markentrensen auch... :wink:
Benutzeravatar
Nilspferd
User
Beiträge: 297
Registriert: Di, 24. Jul 2007 16:42
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Nilspferd »

Ich hab jetzt eine bestellt 8) Mal gucken, wie sie ist :D
Soti

Beitrag von Soti »

Dann mußt Du mal berichten udn am besten ein Kopfvoto von Nils mit Trense reinstellen. Liebäugel ja auch mit dre Trense, denke nur, das sie bei meinem zu klobig am Kopf wirkt.
Benutzeravatar
Nilspferd
User
Beiträge: 297
Registriert: Di, 24. Jul 2007 16:42
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Nilspferd »

Klar, mach ich :D Wenn sie denn endlich mal da ist... *quengel* Bin doch so ungeduldig...
Soti

Beitrag von Soti »

Und, Trense schon da und anprobiert?
Benutzeravatar
Nilspferd
User
Beiträge: 297
Registriert: Di, 24. Jul 2007 16:42
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Nilspferd »

Nein! *aufstampft* Weil das Paket mit DPD verschickt wurde und DPD ein ....-Laden ist und mir das Paket immer nur zwischen 8 und 9 Uhr zustellen wollte :evil: Nun holt mein Männe es heute in Norderstedt ab :roll: Wahrscheinlich komm ich dann erst morgen zum Anproieren und am Wochenende zum Fotografieren *seufz*
Benutzeravatar
Rinchen
User
Beiträge: 481
Registriert: Di, 26. Sep 2006 13:02
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag von Rinchen »

So, jetzt muss ich mal eine Lanze für Sabro brechen: ich liebe die Sachen, hätte am liebsten alles von denen und hab es auch teilweise :)
Ich hatte schon die Westerntrense, verkauft für eine klassische, anderes Pferd, andere Größe als klassische gekauft, Kappzaum, Trensenzügel kurz und lang für Kandare, was mir noch fehlte, ist der Kandarenzaum an sich (hab zur Zeit einen von Stübben, der ist auch schön, aber ich mag halt lieber Sabro) und dank euch habe ich den auch grad günstig gefunden, juchhu !!! Nämlich bei diesem billiger Reitladen-Shop, ich glaubs nicht, wie cool ! :D

Aber nochmal zur Qualität, ich hatte echt nie Probleme, die Zügel find ich voll den Hammer, bin schon mehrmals runtergefallen, Pferd wild rumgerannt, nicht kaputtgegangen, ich bin schon in die Klinik geflogen worden und die Zügel waren immer noch ganz :shock:
Esprit05

Beitrag von Esprit05 »

Weiß jemand wie die Pony/Isländerhalfter ausfallen? Ich suche noch mal ein schönes Lederhalfter für meine Araberstute. Sie sind ja an Nasen und Genickriemen verstellbar, aber ich bin mir nicht sicher ob das reicht...Sooo zierlich ist ihr Kopf nun auch wieder nicht :wink:
Dateianhänge
Araberzaum.JPG
Araberzaum.JPG (91.17 KiB) 10566 mal betrachtet
Benutzeravatar
Nilspferd
User
Beiträge: 297
Registriert: Di, 24. Jul 2007 16:42
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von Nilspferd »

Soooo.... Gestern hab ich eeeeeendlich die Trense bekommen. Also die Qualität ist gut, sie riecht nur eher ein bißchen nach Handtasche :lol:
Hab sie dann auch gleich auf meine Elchnase draufgetan und naja... :? Ist ja Größe Vollblut, die Ohrenausschnitte passen perfekt, der Nasenriemen geht zu, aber der Stirnriemen ist schon recht knapp und das schlimmste, die Backenstücke sind im jeweils letzten Loch und ich find das Gebiss immer noch nen Ticken zu hoch :shock:
Da muss ich wohl erstmal ein paar "Ersatzteile" kaufen *seufz*
Merkwürdig, hatte von einer Stallkollegin Größe Vollblut ausprobiert und die passte perfekt und saß nicht so knapp...
Amareh

Beitrag von Amareh »

@Esprit05, Sabrohalfter an Araberköpfchen, damit kann ich dienen.

Bild

Ich hab die Vollblutgröße genommen.
Antworten