Tipp für gute Lederzügel?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Muss es Leder sein?

Frag mal Vaskur hier aus dem Forum. Sie vertreibt Zügel, Langzügel etc. aus einem speziellen Material. Ich hatte vor einiger Zeit einmal das Glück, ein Exemplar davon in Händen zu halten. Absolut genial!

Nähere Infos hier:

http://www.larienda.de/
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ chica
Hatte ich in meinem Beitrag schon geschrieben :wink:
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Benutzeravatar
chica
Admin
Beiträge: 5813
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:59
Wohnort:

Beitrag von chica »

Preferida hat geschrieben:@ chica
Hatte ich in meinem Beitrag schon geschrieben :wink:
:oops: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Sorry.

Aber doppelt hält bekanntlich besser :lol:
LG Ines
................................................
"Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart."
(Noël Pierce Coward)
Bild
Hottihue
User
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 10:06
Wohnort: weil der stadt

Beitrag von Hottihue »

Wenn du nicht allzu lange Zügel brauchst (also so 2,40m) - kann ich dir die Zügel von championrider.de empfehlen, die sind sehr dünn. Ich habe die rundgenähten, ca. 1cm breit und ca. 3mm dick. Oder die von hgg-reitsport.de (aber die haben Stege) - das sind die dünnsten, die ich je in der Hand hatte: ca. 0,5cm breit und ca.3mm dick. Das Leder beider Anbieter ist absolut genial.
Benutzeravatar
cinnamon
User
Beiträge: 175
Registriert: Mo, 12. Feb 2007 13:36
Wohnort: Österreich

Beitrag von cinnamon »

ich hab auch simple kandarenzügel aus glattleder.
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

chica hat geschrieben:Muss es Leder sein?

Frag mal Vaskur hier aus dem Forum. Sie vertreibt Zügel, Langzügel etc. aus einem speziellen Material. Ich hatte vor einiger Zeit einmal das Glück, ein Exemplar davon in Händen zu halten. Absolut genial!

Nähere Infos hier:

http://www.larienda.de/
*anKopfklatsch* Stimmt! Hatte ich ganz vergessen!!! Die hatte ich im März anläßlich des Stückelberger/Heuschmann-Kurses ja auch in der Hand! Muß ich gleich mal gucken gehen!
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Benutzeravatar
Everl
User
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 19:01
Wohnort: im Münchener Norden

Beitrag von Everl »

Preferida hat geschrieben:Habt ihr mal bei www.larienda.de geschaut?
Ist zwar kein Leder, aber das Material kann sich absolut sehen lassen, schön leicht und schmal, steht in meinen Augen Lederzügeln in nichts nach. :)
Das sind die Zügel von "unserer" Vaskur.
Bin sehr begeistert davon, mir kommt nichts anderes mehr ins Haus :D

(zwinker zu Vaskur :wink: )
Preferida
User
Beiträge: 698
Registriert: Mi, 04. Okt 2006 07:25
Wohnort: Brilon/Bochum

Beitrag von Preferida »

@ Everl
Jap, ich weiß :wink:
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
Yasca

Beitrag von Yasca »

also ich liebe meine Elchlederzügel von Sabro. Hammerweich und superangenehm!!!!

LG
cremello
User
Beiträge: 122
Registriert: Mi, 12. Mär 2008 10:21
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von cremello »

ich habe langzügel von la rienda und kann das material sehr empfehlen!!!
Benutzeravatar
Everl
User
Beiträge: 306
Registriert: Sa, 01. Dez 2007 19:01
Wohnort: im Münchener Norden

Beitrag von Everl »

nicht streiten, Mädels
:lol:

beide sind toll - Sabro und LaRienda.
Benutzeravatar
Junito
User
Beiträge: 1475
Registriert: Di, 10. Okt 2006 08:48
Wohnort: Scheinfeld

Beitrag von Junito »

Ehrlich gesagt bin ich aber trotzdem ein Fan von Naturmaterial. Allerdings kenne ich LaRienda-Artikel nicht und kann daher kein wirkliches Urteil fällen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Annie
User
Beiträge: 111
Registriert: Do, 06. Mär 2008 12:43
Wohnort: Österreich

Beitrag von Annie »

Also würde ich mal sagen Sabro und la Rienda lässt und allen mal zur Probe ein paar Zügel zukommen, dann können wir einen Vergleich ziehen :)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Also, ich habe beide und finde die LaRienda eigentlich besser, da sie noch dünner sind als die von Sabro. Aber das ist absolute Geschmackssache.
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Carmen
User
Beiträge: 877
Registriert: Mi, 03. Okt 2007 19:04
Wohnort: OHV
Kontaktdaten:

Beitrag von Carmen »

Also würde ich mal sagen Sabro und la Rienda lässt und allen mal zur Probe ein paar Zügel zukommen, dann können wir einen Vergleich ziehen

Genau. Ich würde mich auch opfern...
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Antworten