ein Teufelskreis

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
summer
User
Beiträge: 513
Registriert: Do, 06. Dez 2007 18:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

jetzt kenn ich das hauptproblem

Beitrag von summer »

nachdem ich uns die letzten 3 tage genau beobachtet habe (va beim ausreiten, aber auch im 4eck), weiß ich nun, wo das größte problem liegt:
1. bei mir (eh klar)
2. das vorwärts ist nicht das problem (im schritt verlange ich wirklich zuviel tempo von ihm)
3. das schlimmste ist sein konstantes "auf den zügel legen".
leider im letzten jahr angewöhnt, ist es nun eine sehr hartnäckige angelegenheit. leider hab ich ihm bis vor kurzem auch sehr brav und unbewusst ein 5. bein geboten, bzw. habe die hand nicht geschlossen genug gehabt und micht gewundert, warum die zügel von runde zu runde länger werden.

jetzt ist es so: im schritt gehts so halbwegs - da habe ich größtenteils eine ganz feine anlehnung, wenn er sich drauflegt mache ich eine haltparade oder ich nehme ich ganz vorsichtig und langsam in eine außen- und dann wieder in eine innenstellung (kein riegeln, das geht ganz langsam und nur sehr wenig stellung).
aber sobal ich antrabe passiert folgendes: wenn ich die hand nicht zumache streckt er seinen hals kerzengerade waagerecht (er ist als halbes paint ja sehr waagerecht gebaut) nach vorne, wenn ich den zügel ganz wegschmeiße reißt er den kopf hoch, weil er den springenden zügel nicht mag.
lasse ich die hand zu, muss ich gefühlte 3 tonnen halten - auch keine tolle alternative.
das langsame innen- und außenstellen geht da nur sehr schwer - schließlich liegt er ja mit viel kraft auf dem zügel. hohe hände, tiefe hände, eine hand hoch oder tief, kurz mit den händen "anlehnung" aufgeben und dann wieder aufnehmen - NICHTS hilft.
und das problöem ist, dass ich mich dann so versteife, dass gar nix mehr geht und wir beide verzweifeln.
sonntags kommt meine rl wieder, da werde ich das mal mit ihr besprechen.

was habt ihr da für ideen dazu?
wie lange dauert es, so einen riesen fehler zu korrigieren?
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Antworten