Kommt auf die gesamte Futterration an. Ein normales Pferd so um die 1,55 cm Stockmaß wiegt so um die 500 kg. Der Bedarf für ein 500 kg Pferd mit wenig Arbeitsleistung liegt bei
64 bis 80 MJ (Megajoule) Energie und 320 bis 400 g vRP (verdauliches Rohprotein) am Tag.
7 Kg Heu haben ca. 56 MJ und 413 g vRP. (zu wenig Energie, genug Eiweiß)
8 kg Heu haben ca. 64 MJ und 472 g vRP ( genug Energie, zuviel Eiweiß)
Nur mit Heu ist das Pferd schon mit Eiweiß überversorgt, wobei Pferde im allgemeinen etwas zu viel Eiweiß gut vertragen.
Gibt man zu
6,5 kg Heu 300 ml Öl sieht die Bilanz besser aus:
63,4 MJ und 384 g vRP - alles im Soll, wenn noch ein paar Leckerli dazukommen sind´s 64 MJ.
Perfekt ist eine Ration mit Futterstroh:
6 kg Heu, 1 kg Futterstroh, 300 ml Öl (möglichst weit verteilt über´s Heu.)
64,3 MJ - 361 g vRP (soll: 64 - 80 MJ und 320 - 400 g vRP)
Vitamine gibt´s auf der Weide oder Möhren/Äpfel oder aus dem Futterhandel (vitaminiertes Mineralfutter) aber das ist ein anderes heikles Thema.
Die angegebenen Werte sind aus der Futtertabelle aus dem Buch "Pferdefütterung" von Prof. Dr. Helmut Meyer und stellen Anhaltswerte da. Jeder Pferdebesitzer muß den Futterzustand seines Pferdes ständig kontrollieren und die Rationen ggf. anpassen!
Merke: wie die Bewegung, so die Verpflegung!
vg, Madleen
„Diejenigen Reiter, die Exaktheit und absolute Präzision erreichen möchten, zerstören den Mut eines tapferen Pferdes und seine natürliche Anmut.“ Francois Robichon de la Guérinière(1688 – 1751)