Hallo erstmal an alle!
Peinlich für Frau Zich?
Peinlich ist wohl eher, wie eine Verlegerin versucht, seine Autoren zum Umschreiben eines Buches zu bewegen.
Peinlich ist, dass ein PK auf sachliche Kritik beleidigend wird und darüber hinaus noch unwahre Behauptungen in die Öffentlichkeit stellt.
Erinnert mich fast an das Mittelalter – an den Pranger stellen…
Es gibt im übrigen auch auf der französischen und englischen Seite einen ebenso unfreundlich und unsachlich verfassten Brief, der an einen Herrn gerichtet ist, der ebenfalls etwas über die hohe Hand in der „Cheval Magazine“ veröffentlicht hatte. Herr Karl wollte diesen Brief als Antwort in der „Cheval Magazine“ veröffentlichen lassen – die Zeitschrift reagierte mit den Worten, auf Polemie würden sie sich nicht einlassen. Komisch finde ich an dieser Stelle, dass das Schreiben an Frau Zich nur auf den deutschen Seiten erscheint. Bei den anderen Schreiben hat sich Herr Karl die Mühe gemacht, diese in zwei Sprachen zu veröffentlichen.
Peinlich ist auch, dass viele, die hier und woanders ihren Senf dazu geben, den Sachverhalt an sich nicht kennen und die paar Zeilen der Autoren Alexandra Zich und Denise Ohms wahrscheinlich auch nicht.
Nun gut, wer sich die o.g. genannten „Peinlichkeiten“ mal antun möchte - unter
www.piaff.de (Botton in eigener Sache) könnt Ihr das tun.
Sehr krass fand ich, dass Herr Karl so weit geht, die Verlegerin aufzufordern, mal gehörig Druck zu machen, dass Frau Zich sich fügen soll. Nicht ganz wortgetreu, aber das trifft den Kern.
Zu der zweiten Peinlichkeit, die Kritik in „Calme,….“ bezieht sich auf fünf Zeilen, in denen die Autoren zu bedenken geben, ob diese Methode immer zu einem lockeren, gelösten Pferd führt…. Mehr steht da nicht. Der Leser soll sich seine eigene Meinung bilden.
Eine offene Frage habe ich dazu, wieso ist das Buch für Herrn Karl so „gefährlich“, wenn dieses Buch so unwichtig ist? Warum dann diese Aufregung?
Im Übrigen ist das Buch in dieser Ausgabe der Pegasus als das Beste Buch bezeichnet worden…“Barbara I“, vielleicht liest du noch mal genauer, bevor du etwas als wertlos hinstellst…
In diesem Sinne
Fine