DVD über Nuño Oliveira
Moderator: Josatianma
voilà:horsmän hat geschrieben:wo gibts denn dieses 2-Std.Projekt/diesen Film?
Rechtlich ok ? (nicht das mich das jetzt stören würde, ...räusper)
http://www.youtube.com/bulletin_read?id ... er=teachoz
Viele Grüße
Francois

C'est dans la légèreté que repose l'équitation savante.
Goncalo Oliveira lebt noch.horsmän hat geschrieben: Sicher wäre es toll viele weitere Stunden mit O. im Sattel sehen zu können, am besten noch sparsam aber kompetent kommentiert von...ja von wem ??? Joao ist verstorben, Sue ist verstorben...wer soll da noch fachlich kommentieren, ohne zu verfälschen? Dann lieber ohne.

Ich finde es schade, dass Bücher und DVDs, die dieses Thema behandeln, meistens so teuer sind. Sowas sollte man jedem zugänglich machen, der sich dafür interessiert und sich weiterbilden will, und nicht durch solche Preise denen mit einem geldkackenden Esel vorbehalten.

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße. Man kann gut auf ihr gehen, aber es wachsen keine Blumen mehr auf ihr."
- Vincent van Gogh
- Vincent van Gogh
-
- User
- Beiträge: 49
- Registriert: Di, 17. Jul 2007 11:54
- Wohnort: Friesenheim/Baden
- Kontaktdaten:
[quote="Farfalla
Ich finde es schade, dass Bücher und DVDs, die dieses Thema behandeln, meistens so teuer sind. Sowas sollte man jedem zugänglich machen, der sich dafür interessiert und sich weiterbilden will, und nicht durch solche Preise denen mit einem geldkackenden Esel vorbehalten.
[/quote]
Nunja,
Besonderes hat nunmal seinen Preis, vor allem, wenn es nur in rel. kleinen Stückzahlen verkauft werden kann, weil die breite Masse eh keinen Zugang dazu findet. Die kauft lieber das 17te Paar modefarbene Bandagen und son Kram.
Dafür investier ich gerne mein Geld, denn es ist alle mal wert.
Ich finde es schade, dass Bücher und DVDs, die dieses Thema behandeln, meistens so teuer sind. Sowas sollte man jedem zugänglich machen, der sich dafür interessiert und sich weiterbilden will, und nicht durch solche Preise denen mit einem geldkackenden Esel vorbehalten.

Nunja,
Besonderes hat nunmal seinen Preis, vor allem, wenn es nur in rel. kleinen Stückzahlen verkauft werden kann, weil die breite Masse eh keinen Zugang dazu findet. Die kauft lieber das 17te Paar modefarbene Bandagen und son Kram.
Dafür investier ich gerne mein Geld, denn es ist alle mal wert.
Wenn man das Geld hat, gut und schön. Ich habe es leider nicht, weil ich noch Schülerin bin, und finde das ziemlich schade.horsmän hat geschrieben:Nunja,Farfalla hat geschrieben: Ich finde es schade, dass Bücher und DVDs, die dieses Thema behandeln, meistens so teuer sind. Sowas sollte man jedem zugänglich machen, der sich dafür interessiert und sich weiterbilden will, und nicht durch solche Preise denen mit einem geldkackenden Esel vorbehalten.
Besonderes hat nunmal seinen Preis, vor allem, wenn es nur in rel. kleinen Stückzahlen verkauft werden kann, weil die breite Masse eh keinen Zugang dazu findet. Die kauft lieber das 17te Paar modefarbene Bandagen und son Kram.
Dafür investier ich gerne mein Geld, denn es ist alle mal wert.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße. Man kann gut auf ihr gehen, aber es wachsen keine Blumen mehr auf ihr."
- Vincent van Gogh
- Vincent van Gogh
1-2 Monate das Handy mal in der Schublade lassen, dann haste das Geld drin
Im Ernst, klar ist umsonst schöner, aber is halt nich.
Vielleicht kann Dir irgendwer was leihen und du kopierst heimlich
oder so...
Übrigens findet man in den Uni-Biliotheken auch den einen oder andereren Buchschatz, selbst zur reitkunst, da wundert man sich manchmal

Im Ernst, klar ist umsonst schöner, aber is halt nich.
Vielleicht kann Dir irgendwer was leihen und du kopierst heimlich

Übrigens findet man in den Uni-Biliotheken auch den einen oder andereren Buchschatz, selbst zur reitkunst, da wundert man sich manchmal
Ich brauch mein Handy ja sowieso niehorsmän hat geschrieben:1-2 Monate das Handy mal in der Schublade lassen, dann haste das Geld drin![]()
Im Ernst, klar ist umsonst schöner, aber is halt nich.
Vielleicht kann Dir irgendwer was leihen und du kopierst heimlichoder so...
Übrigens findet man in den Uni-Biliotheken auch den einen oder andereren Buchschatz, selbst zur reitkunst, da wundert man sich manchmal

Hmh, könnte gut sein, mit den Unibibliotheken. Möchte ja Veterinärmedizin studieren, da kann ich mir gut vorstellen, dass da was an Büchern vorhanden ist. Aber ist ja noch eine Zeit lang hin.

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße. Man kann gut auf ihr gehen, aber es wachsen keine Blumen mehr auf ihr."
- Vincent van Gogh
- Vincent van Gogh