Seite 2 von 2

Verfasst: Mo, 31. Mär 2008 21:18
von Jeanny
Ich wollte auch nicht nur auf die Größe anspielen... :wink:
Ich denke sie wird auch einen sehr breiten Rücken bekommen.

Minou ist eine spanische Friesin! :lol:

Ihre Mutter ist ein Ster Friesenstute mit bombastischen Ausmaßen und ihr Vater ein P.R.E. in Standardgröße.
Die Züchter haben gesagt, dass sie noch nie so ein großes Fohlen hatten, und sie haben jedes Jahr aus dieser Verbindung ein Fohlen.

Wenn sie nach ihrer Mutter kommt, dann hab ich ein Pferd mit nem Stock von ca. 1,65m und einem Umfang von 3 Metern! :lol:
Nein Scherz, also die Mutter ist wirklich ein Schlachtschiff und Minou hat jetzt schon ein Brustbreite wie ihre 2 jährige Schwester, und das gleiche Stockmaß.
Ich will nicht wissen, wo das noch hingeht! :D

Verfasst: Mo, 31. Mär 2008 21:26
von Muriel
dannnnnn wird es schwierig. Wenn sie die Friesenschultern bekommt, wird der Sattel voraussichtlich nicht passen. Zumindest nicht der Gardian oder Randonee, mit dem Ecuyer kenn ich mich nicht aus.
Da wird der Sattel auch zu winzig sein auf dem Pferd.

Wenn das Pferd so breit wird, brauchst Du dann eher einen Sattel der Dir die Chance gibt, aus einem Sitz noch die Beine hängen zu lassen...

ich würde dann eher in Richtung Lederbaum schauen, so wie bei LaSelle. Der macht auch bei einem Jungpferd einiges an Veränderung mit.
Geht aber nur bis zu einer bstimmten GEwichtsklasse beim Reiter, soweit ich weiss sollten es nicht mehr als 80 kilo sein.

Verfasst: Mo, 31. Mär 2008 23:30
von Ibis-Bonheur
@Muriel:
die Unterschiede sind qualitativer Art (z.B. Verschraubung direkt im Baum, nicht in ein metallenes Gegenstück, Schaumstoff statt Filz,...), aber auch in der Machart an sich: anderer Schwerpunkt, Steigbügelaufhängung oder in der Breite des Sitzes ( wenn die Sitzfläche breiter gearbeitet ist, bekommt man ziemliche Probleme mit langem Bein zu reiten und dabei noch mit lockerem Schenkelrahmen am Pferd zu sein - ich spreche aus Erfahrung) ...

Klar trifft das mit dem Passen auf jeden Sattel zu :lol: aber die sogenannten Maßsättel sind dann eben keine mehr und das bei relativ hohem Anschaffungspreis...
Und der Fütterungszustand hat sehr wohl auch Auswirkungen auf das Passen, auch wenn die Grundform des Rückens natürlich gleich bleibt. Aber so eine Fettrolle hinter den Schultern und ne dicke Schwarte auf den Rippen - lach :lol:

@ Jeanny: na, Du hast ja noch laaaannge, laannge Zeit, um einen passenden Sattel zu finden :wink: ich finde es trotzdem gut, das Du Dich schon im Vorfeld breit informierst.