Pferd durch Sitz bremsen....

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Filzi,

nimm einfach ein Schulpferd, sag was Du willst und unterstütze es halt mal, auch wenn Du es nicht prickelnd findest. :wink:

Aber Dein Stütchen hat anscheinend nicht das Nervenkostüm dafür, dass Du das auf ihr wirklich lernen kannst und Ruhe ("Verlangsamen") ins Pferd über das Leichttraben zu bringen, ist schwer und erfordert sehr viel Reit- und Sitzgefühl..

Oder hast Du Freunde/Bekannte/Verwandte mit einem Pferd? :wink:

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
~pony~

Beitrag von ~pony~ »

Ich denke, dass man das "Leittraben-Problem" nicht isoliert sehen darf, sondern dass es mit der Art, wie die Stut läuft zusammenhängt. Wahrscheinlich wird das leichttraben und tempovariieren auf einem Pferd, dass ohnehin problemlos, gleichmäßig und ruhig trabt, auch gut funktionieren. Mein Vorschlag wäre, nicht unbedingt auf ein Reitschulpferd auszuweichen, sondern das eigene Pferd zunächst zu korrigieren. Das sollte im Remonten- oder leichten Sitz am besten gelingen (unter Anleitung durch einen erfahrenen und einfühlsamen Trainers). Wenn die Stute soweit ist, sich fallen zu lassen und sich im Trab zu entspannen, kann man damit beginnen, sie über den Sitz zu reiten.
Toska
User
Beiträge: 39
Registriert: Do, 22. Mai 2008 12:43
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Toska »

ich hatte bei meinem Tinker auch das Problem,
dass ich im Trab nicht ruhiger bekam.
Eine Freundin hat mir den Tipp gegeben,
dass ich, wenn ich in der "Luft" bin,
dort kurz in der Bewegung anhalten soll
und wenn möglich dabei einatmen.
Bei Lady Blue und mir hat das gut geklappt.
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

@ pony, das klingt sehr plausibel für mich.
Ich weiss natürlich nicht, wie ich mir bei einem anderen Pferd tue, ob ich da dasselbe Problem habe oder nicht.
Ich bin letztes Jahr auf einer Stute einer Einstellerin geritten, die ich problemlos sitzen konnte, das sah sogar gut aus. :D

Am Donnerstag kommt endlich mein Sattler und ich hoffe, dass sich dann endlich das Thema mal erledigen wird.
Den leichten Sitz werde ich dann bevorzugen wenn ich trabe.
Bin gespannt wie sich Sammy verhalten wird. :o
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Sunknúni
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 16:41
Wohnort: Backnang

Beitrag von Sunknúni »

Und wenn du unterstützend mit Stimme arbeitest? So mache ich das bei Junito, da es alleine mit dem langsamer Leichttraben auch nicht immer klappt/ ich Schwierigkeiten damit habe. Ich habe das Kommando "ruuuuhiger", was er recht gut annimmt. Kann man ja zunächst beim Longieren einüben.
Antworten