Seite 2 von 2

Verfasst: Di, 14. Apr 2009 23:56
von Melli
Medora, dem kann ich zustimmen.

Wir haben mal auf einem NH-Kurs eine Trockenübung ohne Pferd gemacht und uns (Menschen) gegenseitig ans Seil genommen. Dabei sollten wir die Augen schließen.

Es ist fast unheimlich, wie viel Energie durch ein deutlich durchhängendes Seil "fließt".
Als ich geführt wurde, bin ich ziemlich hektisch durch die Reitbahn gestapft, konnte erkennen, wann die Führende einen Richtungs- oder Tempowechsel möchte, aber eben hektisch. Als ich darauf angesprochen wurde, konnte ich nicht erklären, warum.
Es stellte sich dann raus, dass das Pferd der Führenden zu Hause bei ihr genauso hektisch ist, und dass alles Üben daran bislang nichts ändern konnte. Die hatte eindeutig ein "Energieproblem".

Mark Rashid macht auf seinen Kursen ja auch immer wieder Energie-Übungen ohne Pferd.

So etwas sensibilisiert ungemein.
Auch wenn mancher zu Anfang skeptisch ist...um es mit den Worten von Steve Halfpenny zu sagen, was sein erster Gedanke war: "Energy??? Bulls***!"

Verfasst: Mi, 15. Apr 2009 20:16
von Traumdauterin
Medora hat geschrieben:Die Sache mit den unterschiedlichen Energieleveln kann man auch prima beobachten, wenn verschiedene Leute mit demselben Pferd arbeiten - immer wieder faszinierend, wie "temperamentvoll" oder "träge" ein Pferd plötzlich werden kann, wenn der Mensch, der etwas mit ihm macht, eine entsprechende Energie mitbringt.
bei fairness kann man das sehr gut beobachten :D sie ist nicht so wahnsinnig gehfreudig und wenn man bei ihr mit der falschen einstellung rangeht, dann wird das nix :D

ich glaub, es hat auch damit zu tun, ob man autorität ausstrahlt.

hunde und kleine kinder haben oft angst vor mir....ich weiß nicht, woran das liegt *seufz* dabei mag ich die eigentlich, hab ja auch selbst nen hund

Verfasst: Mi, 15. Apr 2009 21:20
von Barbara I
Für die Parelli-Interessierten: es gibt ne neue DVD "Impulsion".
Leider nur auf englisch, aber sehr interessant im Zusammenhang mit unserem Thema.


Das mit der Kampfkunst finde ich einen hochinteressanten Tipp. Gibt es da eine Buchempfehlung, oder müsste man dafür eher einen Kurs besuchen?

Verfasst: Mi, 15. Apr 2009 21:24
von Jen
es gibt sicher tonnenweise Bücher zur Kampfkunst, aber ich finde das eigentlich am eindrücklichsten und hilfreichsten, wenn man selber einen Kurs besucht. Ich habe erst im Nachhinein zb. ein Buch über die Lohan-Gong übungen gekauft, damit ich sie auch zu Hause machen kann. Da fällt mir ein... ich sollte mal wieder... :oops:

Verfasst: Mi, 15. Apr 2009 21:36
von Melli
Barbara
Ist die ganz neu?
Habe die Success Series DVDs und fand sie eher öde, hab daher gar nicht alle geschaut.

Sehenswert?

hm.

Verfasst: Mi, 15. Apr 2009 22:14
von Fuchsstute
also ich reite klassisch, das mal nur so :o)


Ich brauche nur zu denken und ich kann ihr es so vermitteln was ich möchte mein Pferd hört auf Stimme und auf Gewicht ich kann mich drauf verlassen :o)

Z.B. beim Spanischen Schritt: Parade li; Bein li., Parade re.;Bein re., Parade kann man nicht sehen ist als wenn ich ne Feder weich auffange eigtl denke ich da mehr und das gebisslos
Piaffe nur über Sitz aber auch das dauerte ganz lange !

Hmpf meint ihr das so ????? :oops:

Ich denke da muss man aber zusammen wachsen, das dauert ne ganz lange Zeit und braucht viel Gedult :wink:

l.G.

Verfasst: Do, 16. Apr 2009 09:21
von Barbara I
@meli: ja! öde? Fand ich eigentlich nur die "Safe ride", alle anderen fand ich hochinteressant :wink: