Verfasst: Di, 14. Apr 2009 23:56
Medora, dem kann ich zustimmen.
Wir haben mal auf einem NH-Kurs eine Trockenübung ohne Pferd gemacht und uns (Menschen) gegenseitig ans Seil genommen. Dabei sollten wir die Augen schließen.
Es ist fast unheimlich, wie viel Energie durch ein deutlich durchhängendes Seil "fließt".
Als ich geführt wurde, bin ich ziemlich hektisch durch die Reitbahn gestapft, konnte erkennen, wann die Führende einen Richtungs- oder Tempowechsel möchte, aber eben hektisch. Als ich darauf angesprochen wurde, konnte ich nicht erklären, warum.
Es stellte sich dann raus, dass das Pferd der Führenden zu Hause bei ihr genauso hektisch ist, und dass alles Üben daran bislang nichts ändern konnte. Die hatte eindeutig ein "Energieproblem".
Mark Rashid macht auf seinen Kursen ja auch immer wieder Energie-Übungen ohne Pferd.
So etwas sensibilisiert ungemein.
Auch wenn mancher zu Anfang skeptisch ist...um es mit den Worten von Steve Halfpenny zu sagen, was sein erster Gedanke war: "Energy??? Bulls***!"
Wir haben mal auf einem NH-Kurs eine Trockenübung ohne Pferd gemacht und uns (Menschen) gegenseitig ans Seil genommen. Dabei sollten wir die Augen schließen.
Es ist fast unheimlich, wie viel Energie durch ein deutlich durchhängendes Seil "fließt".
Als ich geführt wurde, bin ich ziemlich hektisch durch die Reitbahn gestapft, konnte erkennen, wann die Führende einen Richtungs- oder Tempowechsel möchte, aber eben hektisch. Als ich darauf angesprochen wurde, konnte ich nicht erklären, warum.
Es stellte sich dann raus, dass das Pferd der Führenden zu Hause bei ihr genauso hektisch ist, und dass alles Üben daran bislang nichts ändern konnte. Die hatte eindeutig ein "Energieproblem".
Mark Rashid macht auf seinen Kursen ja auch immer wieder Energie-Übungen ohne Pferd.
So etwas sensibilisiert ungemein.
Auch wenn mancher zu Anfang skeptisch ist...um es mit den Worten von Steve Halfpenny zu sagen, was sein erster Gedanke war: "Energy??? Bulls***!"