FoxOnTheRun hat geschrieben:Hey, wow, ich drück euch die Daumen, daß ihr das wieder in den Griff bekommt! Toll, was Du alles für Dein Pferd tutst.
Und ein bischen neidisch bin ich ja auch auf die Betreuung von Doc Stodulka und die tolle reitanlage!
Dankeschön
Die Anlage ist echt super schön und die Betreuung passt bis dato. Aber weisst eh, wirklich sagen kann man erst was wenn man länger dort ist.
Mr. Stodulka ist echt super. Ein ganz witziges Kerlchen. ;o)
Gleich ein kleines Update:
Heute war der Doc wieder bei uns. War wieder sehr amüsant. ;o)
Mit der Wärmebildkamera konnten wir feststellen, dass in der Sattellage keine Erwärmungen sind. Nur am Kreuz Darmbein war wieder eine starke Erwärmung.
Sie wurde wieder akupunktiert. Dann passierte etwas eigenartiges was ich noch nie gesehen habe.
Es gibt einen Punkt hinten an den Backen, etwas hinterhalb des Beckenknochens.
Als er diesen setzte, buckelte Sammy im Stand

, vor zurück vor zurück und stieg.
Plötzlich war ihr Rücken gerade, die Höcker hinten waren gleich groß und nicht schief. Sie schüttelte sich, kaute ab. Doc lächelte: "Die ist aber lustig!"
Sie durfte wieder in die Box, dort kaute sie ab, senkte den Kopf und wirkte wie eingeschläfert. Er meinte schliesslich, dass dies ein ganz gewissen Punkt sei, bitte fragt mich nicht welcher, ich war so damit beschäftigt Sammys Reaktion zu bestaunen, dass ich nicht alles gehört habe.
Danach empfahl er mir noch mal, dass ich eine Decke bei ihr verwenden soll. Ihr Rücken sei einfach empfindlich und es wäre besser.
Ab morgen wieder longieren und Bodenarbeit.
Schliesslich befragte ich ihn bezüglich der Beulen die aus dem Rücken kommen und dass der Rücken so nach oben gedrückt wird.
Da meinte er, dass dies nicht ungewöhnlich sei, was ich da sehe ist der arbeitende Muskel, Sammy wölbt ihren Rücken, dass ich das natürlich als komisch sehe, wo sie doch immer mit nach unten durch gedrückten Rücken kenne, verstehe er.
Reiten einstweilen nicht, sobald das aber wieder geht, viel im Schritt und Trab gymnastizieren mit den üblichen Verdächtigen. Seitengänge bis zum Umfallen. Galopp erst dann wenn die Kraft der Hinterhand besser ist. Ansonsten artet das immer in ein Gerenne aus.