Dr. Stodulka kommt zu mir!!!

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Dr. Stodulka kommt zu mir!!!

Beitrag von Filzi »

Bitte liebe Autoren, gerne kann ich den Thread wieder löschen, aber ich wollte mich kurz mitteilen, weil ich gerade so richtig positiv bin.

Kurz was sich getan hat, Sammy steht nun komplett, ich arbeite mit ihr gar nicht mehr. Sie hat, auch wegen der schnellen kalten Umstellung, ziemliche Schwierigkeiten im Rücken bekommen, sogar Dellen in der Muskulatur.

Mein lieber Hufschmied kennt Dr. Stodulka sehr gut und nun kommt er zu mir und Sammy um sich das Ganze mal anzusehen.

Nachdem ich wieder TA und Sattler da hatte und mir scheinbar keiner helfen kann, ist Dr. Stodulka meine letzte Adresse. Ich bin sehr positiv und hoffe sehr, dass er uns helfen kann. Gott sei Lob und Dank, er hat uns diese Woche noch eingeschoben und hoffe auf seine Hilfe.

Bitte haltet mir die Daumen, dass ER uns endlich sagen kann WAS mit Sammy nicht stimmt.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Henry
User
Beiträge: 241
Registriert: Di, 06. Nov 2007 08:32
Wohnort: Dorsten

Beitrag von Henry »

Hallo,
wir drücken euch alle Daumen und Hufe!!!
lg
Birgit
"Tue das was du tust"
(Tai Chi Chuan Weisheit)
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Wenn wir für das Daumendrücken dann auch einen Bericht bekommen. 8)
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
WILANO

Beitrag von WILANO »

oh, super! aber den bericht brauchen wir auf alle fälle! bin ja mal gespannt... lg
Esprit05

Beitrag von Esprit05 »

Warum machst du denn jetzt gar nichts mehr? Ich dachte es ginge wieder aufwärts?
Aber ich drück natürlich auch die Daumen!
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Esprit05 hat geschrieben:Warum machst du denn jetzt gar nichts mehr? Ich dachte es ginge wieder aufwärts?
Aber ich drück natürlich auch die Daumen!
Das habe ich auch so heraus gehört.
Aber natürlich freue ich mich mit Dir, drücke die Daumen und warte flitzebogenmäßig gespannt auf den Bericht. *drück*
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Esprit05 hat geschrieben:Warum machst du denn jetzt gar nichts mehr? Ich dachte es ginge wieder aufwärts?
Aber ich drück natürlich auch die Daumen!
Es ging auch bergauf und plötzlich rapide bergab. Selbst bei der Bodenarbeit kamen plötzlich Beulen aus dem Rücken die da sicherlich nicht hingehören. :shock:
Die "Löcher" oder Dellen in der Muskulatur waren nun der Grund, dass ich sofort ALLES eingestellt habe.

Auch wenn ich im Stall wieder belächelt werde, das ist mir egal. Hier stimmt etwas nicht und nachdem der Sattel WIEDER mal als passend abgestempelt worden ist und wir von dieser ganzen chiropraktischen Behandlungen, TA Rechnungen, Akupunktur NUR kurzfristige Erfolge erzielen, reicht es nun.

Natürlich bekommt ihr einen Bericht über den Besuch, das halte ich Euch nicht vor.

Danke schon mal fürs Hände und Hufe drücken!!!!!!! :love:
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

So nun komme ich endlich dazu, zu schreiben. HUFF, alles der Reihe nach. :lol:

Heute hatten wir also Termin. Dr. Stodulka hat mich bereits um 15 Uhr angerufen, dass er bereits Zeit hätte und ob dies für mich ok sei. Yep, ist es.

Wir treffen uns ausserhalb des Stalles, da dieser sehr schwer zu finden ist, wenn man niemals dort war.

Nach einigen Missverständnissen haben wir uns schliesslich gefunden.
Im Stalle angekommen traf ich dann auf einen total sympathischen und witzig gekleideten Mann. Er erinnerte mich irgendwie an den Old English Style. Er packte seinen Leder Artzkoffer aus und einen anderen schwarzen Koffer. Noch den Schal umgebunden und los gings. Er erinnerte mich an einen Landarzt, ihr wisst die Serien die unsere Mamis immer geschaut haben.
Beim Weg zu Sammy fragte er mich bereits nach Details, welche Probleme, Vorgeschichte, etc. pp.
Ich holte Sammy von der Koppel und wackelte mit ihr auf den Sattelplatz wo die Untersuchung schliesslich durch geführt wurde.

Er packte sein schwarzes Kofferchen aus. Darin befand sich eine kleine Wärmebildkamera. Sammy wurde am ganzen Körper mit diesen High Tech Gerät abgetastet. Sie war erstaunt, neugierig, hatte aber Angst vor dem kleinen gelben Ding. mit großen Kulleraugen sah sie Dr. Stodulka an. Einsweilen kamen neugierige Menschennasen, immerhin hatten wir so ein Gerät und solche Bilder noch nie am Hof. Es war wirklich der Hammer. Ich konnte mir auf der Kamera das Ergebnis ansehen und war wirklich beeindruckt.
Dr. Stodulka zeigte mir sogleich die Punkte die bei Sammy über den Normalmass erwärmt waren. Sattellage direkt auf der Wirbelsäule, ISG von hinten gesehen war ein Kreis zu erkennen. Wo die Dellen in der Muskulatur waren, war von der Kamera her nichts zu sehen. Die Halswirbelsäule zeigte oberhalb der Drosselrinne deutliche Erwärmung, auch das Genick war zu warm. Der rechte Huf vorne zeigte aussen eine deutliche Wärme, Sammy steht ja schief. Linke vordere Fessel war auch etwas wärmer als die andere. Die Knie zeigten keine Anomalien. Auch der restliche Körper war in normalen Parameter.
Zwischendurch meinte er, dass Sammy sehr schön sei und welche Rasse sie denn sei. Er meinte, dass sie eine wunderbare Größe hätte und für ihr Alter mehr als nur gut aussehe. Sie hat keinerlei Gallen oder sonstiges.

Nach der Wärmebildkamera kam das Abtasten. Sammy war gar nicht begeistert, dass wieder wer auf ihrem Rücken werkte. Sie wollte sich kurzerhand von ihrer schlechten Seite präsentieren, lies es aber wieder sein. Gutes Mädchen. Nach dem Abtasten behandelte er sie osteopathisch. Weiteres wurden ihr Akupunkturnadeln gesetzt. Danach bekam ich noch pflanzliche Mittelchen die ich zum Futter beimengen soll. Danach kam eine ausführliche Beratung und die Aufklärung über ergänzende Aufbauarbeit.

Ich werde versuchen es in Kurzform wieder zu geben.

"Einrenken", Sattler, TA alles gut und schön, es wird aber immer nur das Symptom behandelt, nicht die Ursache.
Sein Vorschlag ist es, Sammy´s Beschwerden erstmals in den Griff zu bekommen und dann ein Reha Programm, dass aber sicherlich 4 Monate in Anspruch nehmen wird.
Für mich kein Thema, ich will nur, dass wir endlich mal zum Reiten kommen. Es ist mir egal WIE LANGE die Aufbauarbeit dauern wird. So lange Hoffnung da ist, bin ich zu allem bereit.
Er wird nächste Woche noch mal zu uns kommen und nach dem Rechten sehen. Eventuell noch mal behandeln. Auf jeden Fall bekomme ich dann eine Einweisung WIE ich mit ihr arbeiten soll. Er meinte wir sehen uns das Longieren an, übertreten an der Hand, Seitengänge. Sammys Defizite sind nun mal da, wir müssen die Muskeln aufbauen die diese Defizite ausgleichen kann, bzw. das ISG stützt etc. pp.

Der Sattel wird ebenfalls noch mal von ihm angesehen, heute war die erste Priorität die Schmerzen zu beseitigen.
Aber hier kann es auf jeden Fall sein, dass es Schwierigkeiten geben kann, das hat er mir gleich gesagt.

DENN; Sammy hat auf der linken Schulter hinter dem Schulterknorpel eine Verknöcherung, entweder damals schlechter Sattel oder Unfall. Die Schulter wird nicht mehr, diese kann man nur mit Muskeln stützen. Problem aber, die Schulter geht noch weiter rein als die andere und nimmt WIEDER Platz für den Sattel weg.

HUFF, ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

Es war wirklich ein sehr nettes Treffen und ich schöpfe das erste Mal seit langem wirklich Hoffnung und Motivation.
Ich freue mich schon sehr auf nächste Woche wo der Trainingsplan für die kommende Zeit besprochen wird.

Ach ja, Teufelskralle und einen Vitamin B Komplex habe ich für Sammy erhalten.

HUFF!!!!

JETZT heisst es wieder mal durchatmen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Na dann alles Gute auf Eurem Weg!
Vielleicht berichtest Du uns doch ab und zu, wie es mit Euch weitergeht?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Esprit05

Beitrag von Esprit05 »

Das hört sich doch optimistisch an. Aber was war die Diagnose bzw. hat er einen direkten Auslöser für die Probleme gefunden (Schulter?)?
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Das klingt sehr gut. Er scheint sich auch richtig Zeit für Euch zu nehmen und das Thema sehr komplex anzugehen. Ich wünsche Euch viel Erfolg!

LG Susi
Benutzeravatar
Josatianma
Admin
Beiträge: 12317
Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Josatianma »

Er erinnerte mich an einen Landarzt, ihr wisst die Serien die unsere Mamis immer geschaut haben.
Danke, jetzt fühle ich mich gerade RICHTIG ALT.

Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden! Der Bericht ist sehr interessant. Was für ein Aufbautraining müßt ihr denn jetzt machen?
Liebe Grüße, Sabine

Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren

"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Newton
User
Beiträge: 683
Registriert: Sa, 15. Sep 2007 08:48
Wohnort: Anrath

Beitrag von Newton »

Josatianma hat geschrieben:
Er erinnerte mich an einen Landarzt, ihr wisst die Serien die unsere Mamis immer geschaut haben.
Danke, jetzt fühle ich mich gerade RICHTIG ALT.

Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden! Der Bericht ist sehr interessant. Was für ein Aufbautraining müßt ihr denn jetzt machen?


DAS hab ich auch grade gedacht! :lol:
(ich hab die sogar auf DVD.. :oops: )

Interessanter Bericht, danke dafür!
LG, Nicole und der Zauberer von Oz
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Newton hat geschrieben:
Josatianma hat geschrieben:
Er erinnerte mich an einen Landarzt, ihr wisst die Serien die unsere Mamis immer geschaut haben.
Danke, jetzt fühle ich mich gerade RICHTIG ALT.

Halte uns bitte weiter auf dem Laufenden! Der Bericht ist sehr interessant. Was für ein Aufbautraining müßt ihr denn jetzt machen?


DAS hab ich auch grade gedacht! :lol:
(ich hab die sogar auf DVD.. :oops: )

Interessanter Bericht, danke dafür!
:oops: :oops: :oops: :oops: :oops:


OOPS sorry Ihr Lieben, so war das natürlich nicht gemeint. :love:

Gerne berichte ich weiter.

Das Rehaprogramm nennt er Dualreha, ist auch auf seiner HP vermerkt. Ich bin schon sehr gespannt, ich habe in die Richtung Longenkurs gearbeitet und bin daher sehr gespannt inwiefern die Dualreha davon abweicht oder eben nicht.

@Esprit, die Schulterverknorpelung kommt entweder durch einen Unfall oder einen früher viel zu engen Sattel. Da beides mal der Fall war, lässt es sich heute nicht mehr sagen welches der Grund für den Knochenzuwachs ist.
Ich finde es nur schwer interessant, dass er der erste ist, der dies bemerkt.

Das Rehaprogramm beinhaltet auch reiten, sofern ich das verstanden habe. Jedoch nur Schritt, Seitengänge bis zum Umfallen.
Aber das war alles so viel Infos auf einmal, dass ich lieber den nächsten Termin abwarte, dann berichte ich weiter.

Bin selbst schon so gespannt. Danke für Eure Anteilnahme! Ihr seid wirklich lieb!!!!
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Neuigkeiten!

Sammys Rückenschmerzen sind noch nicht ganz verschwunden, wobei ich glaube, dass noch andere Faktoren mitspielen, da sie derzeit weder geritten noch gearbeitet wird. Ich habe vor gestern ein wenig Übertreten an der Hand geübt und nach nur 2 Schritten kamen wieder diese Beulen aus der Lende, der ganze Rücken verspannte sich, der Rücken wurde krampfhaft nach oben gedrückt. Langsam lies sie wieder los. Ich streichte mit meiner Hand über ihren Bauch, sie hebte den Rücken weg wie eine Katze und trat unter ihren Bauch. Die Beulen kamen wieder. Erst nach ruhigen Stehen gingen diese Beulen wieder zurück und der Rücken kam in seine Ausgangsstellung zurück. Ich habe sofort aufgehört, Decke drauf.

Da ich derzeit auch privat einiges um die Ohren habe, selbst sehr verspannt bin und mich nebenbei im Stall immer unwohler gefühlt habe, habe ich kurzerhand noch mal mit Dr. Stodulka gesprochen.

Fazit: Eine Decke in den Nasskalten und sehr windigen kühlen Tagen wäre bei ihr nicht schlecht.
Weiteres habe ich ihn gefragt ob er meine, dass eine kleinere Gruppenhaltung und bessere Trainingsmöglichkeiten (BÖDEN!!) dazu beitragen könnte, dass sie genest.

Wir ziehen am Wochenende in einen neuen Stall. Ich hoffe sehr, dass wir beide zur Ruhe kommen. Fix ist, dass dies die letzte Station ist. Was heissen soll, unser/mein letzter Versuch die Sache in den Griff zu bekommen. Wenn dies nicht geschieht wird Sammy auf ihre eher jungen Tage in Pension gehen. Hierbei wüsste ich auch schon WOHIN. Aktivstall mit allem drum und dran. :wink:

Aber bevor wir das ins Auge nehmen, werden wir übersiedeln. Ist eine große aber sehr ruhige Anlage. Fotos folgen. ;o)
Große, jedoch alte Boxen. So schönes Holz wie wir es jetzt hatten, ist es nicht, aber der Stall hat ganzjahres gleiche Temperatur. Die Box ist genügend groß und hell. Meine Box ist die größte und hat 2 Fenster. ;o)
Ausgestattet ist die Box mit Mattensystem und Sägespäne eingestreut. Koppelgang ist ganztags in kleinen Gruppen (maximalst 5 Pferden) auf großen befestigten Gatschkoppeln. Stuten und Wallachen getrennt. 3 mal Heu satt, 2 KF.
Innen Waschplatz mit Warmwasser für Winter, Sommer draussen, eh klar.
Das finde ich super, weil ich gerade im Winter immer wieder Probleme mit Strahlfäule habe.

Im Sommer Paddockboxen. Untertags Graskoppel. In der Nacht Paddock was offen ist. DAS WIRD SIE GENIESSEN!!!!!

Ok weiter gehts: 20x60 Halle, hell wunderschön, super gepflegt. Bewässerungssystem, Licht und Windnetze.
20x60 Aussenplatz mit Reitboden, Flutlicht, Bewässerungssystem.
Round Pen komplett übderdacht. Ebenfalls Windnetze

Hauseigene Vielseitigkeitsstrecke was genial ist. Mehrere Naturhindernisse und Klettermöglichkeiten per Pferd.
Hauseigene Galoppstrecke.

Badeteich gleich beim Stall, darf natürlich genutzt werden!!!!

:wink: *qietsch*

Aber am Wichtigsten ist mir einfach, dass es Sammy gut geht. Die kleinen Gruppen, sehr geringe Fluktaktion (bei uns musste sie sich oft mit immer wieder neuen Pferden arrangieren), Ruhe und die Möglichkeit auch im grausigen Winter was zu machen.

Haltet mir die Daumen, dass es nun endlich passt und dass wir ihren Rücken wieder hinbekommen!!!!!!
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Antworten