Vitalpilze für Pferde
Nunja Chica ich kann schlecht in die Wohnungen der anderen User eindringen und deren Gehirne manipulieren, aber meine Meinung werde ich weiter postulieren auch wenn sie dir nicht gefällt es bleibt meine Meinung und am Ende solcher Diskussion kann sich dann jeder seine Gedanken machen ist ja ein Forum!chica hat geschrieben:@Isomer - Deine Meinung. Lass anderen Usern ihre. Danke.
Bei mir schrillen alle Alarmglocken wenn ich sowas lese und die lass ich auch andere hören!
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
Ein chinesisches Sprichwort besagt: "Der alte Chinese führt keinen Krieg. Er sitzt geduldig am Fluß und wartet bis die Leiche seines Feindes vorbei schwimmt!"Isomer hat geschrieben:Ich lese besser nicht mehr weiter ich werde echt noch wütend
Wenn ich den Avatar so anschaue, dann braucht der alte Chinese nicht allzu lange am Fluss zu sitzen.
Konkret? Bitte verschonen Sie User, die etwas weiter über den Tellerrand hinaus schauen.
Es soll Leute geben, die sich erst informieren, bevor sie Jahrtausende an Erfahrung in Frage stellen.
vet-tcm hat geschrieben:
Ein chinesisches Sprichwort besagt: "Der alte Chinese führt keinen Krieg. Er sitzt geduldig am Fluß und wartet bis die Leiche seines Feindes vorbei schwimmt!"
Wenn ich den Avatar so anschaue, dann braucht der alte Chinese nicht allzu lange am Fluss zu sitzen..

Ich besitze eine fundierte naturwissentschaftliche Ausbildung, bei der man mir beigebracht hat zu hinterfragen und zu prüfen. Erfahrung ist gut Kontrolle ist besser und bevor ich mir irgendwelche teuren Pilze einwerfe (Da fällt mir ein das ein Freund mal zwei Tage ziemlich schlecht drauf war nach Pilzen aber das ist ein anderes Thema...) sollte man mal hinterfragen, ob solche Produkte die so beworben werden (mit halbgaren wissentschaftlichen Ergebnissen ) was taugen.vet-tcm hat geschrieben: Konkret? Bitte verschonen Sie User, die etwas weiter über den Tellerrand hinaus schauen.
Es soll Leute geben, die sich erst informieren, bevor sie Jahrtausende an Erfahrung in Frage stellen.
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
@Isomer, es erwartet doch keiner von dir, dass du Vitalpilze kaufst, einnimmst, für gut befindest oder gar weiterempfiehlst. Und natürlich kannst du auch zweifeln und ich glaube dir auch, dass es dir nur darum geht andere "Mitleser" vor möglichen Fehlern zu bewahren.
Laß' aber halt BITTE auch die Erfahrung und das Wissen von anderen gelten!
Danke vet-tcm für deine Beiträge!
Laß' aber halt BITTE auch die Erfahrung und das Wissen von anderen gelten!
Danke vet-tcm für deine Beiträge!
"Die Wahrheit kann man nicht verbrennen, denn sie ist das Feuer."
Dazu ein klares JAEIN! Ich lasse Wissen gelten wenn man dieses wirklich fachlich begründen kann. Im Falle der Pilze und der Aufmachung der Seite und Werbung und im speziellen das heranziehen von fragwürdigen Studien die für eine pseudo wissentschaftliche Untermauerung sorgen sollen ist dies nicht der Fall.Laß' aber halt BITTE auch die Erfahrung und das Wissen von anderen gelten!
Und Erfahrungen sind immer gut, wenn sie nicht durch Werbeversprechen und Wunsch nach Wirkung beeinflusst sind.
„Was es alles gibt, das ich nicht brauche!“ [Aristoteles]
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
[quote="IsomerUnd Erfahrungen sind immer gut, wenn sie nicht durch Werbeversprechen und Wunsch nach Wirkung beeinflusst sind.[/quote]
Deshalb sind die hier geschilderten Erfahrungen von Belfigor und Gimlinchen zB sehr willkommen - beide verkaufen keine Vitalpilze und sind vermutlich nicht an Umsätzen beteiligt.
Deshalb sind die hier geschilderten Erfahrungen von Belfigor und Gimlinchen zB sehr willkommen - beide verkaufen keine Vitalpilze und sind vermutlich nicht an Umsätzen beteiligt.

-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Ich bin doch auch total skeptisch an die Vitalpilze "herangetreten", allerdings bin ich ein eher neugieriger Mensch, weshalb ich doch wissen wollte, ob die Pilze (bei mir) irgendetwas bewirken. Dabei muss ich eingestehen, dass ich mit dieser prinzipiellen offenen Einstellung (gegenüber neuen Dingen) schon die ein oder andere Enttäuschung hinnehmen bzw. mir im Nachhinein eingestehen mußte; allerdings nicht bei den Vitalpilzen, hier war/bin ich von der Wirkung dermaßen überrascht, dass ich mir dachte, dass ich diese Erfahrung hier einfach mal poste.
Am Umsatz wäre ich gerne beteiligt, bin ich leider aber nicht.
Nach einer schweren Erkrankung habe ich mein Pferd gestern, etwa vier Wochen nach der Einnahme dieser Pilze, das erste mal seit Jahren wieder über Koppel galoppieren sehen, was mich einfach nur wahnsinnig gefreut hat; in so einem Moment ist es mir persönlich egal, ob es nun (einleuchtende, "seriöse") Studien gibt, die diese Wirkung erklären können, da zählt bei mir einfach nur der Effekt.
Allerdings werden diese Pilze wohl wirklich bereits in anderen Ländern (wie von vet-tcm aufgezählt) ganz seriös genutzt, auch das sollte man nicht ausblenden.
Am Umsatz wäre ich gerne beteiligt, bin ich leider aber nicht.
Nach einer schweren Erkrankung habe ich mein Pferd gestern, etwa vier Wochen nach der Einnahme dieser Pilze, das erste mal seit Jahren wieder über Koppel galoppieren sehen, was mich einfach nur wahnsinnig gefreut hat; in so einem Moment ist es mir persönlich egal, ob es nun (einleuchtende, "seriöse") Studien gibt, die diese Wirkung erklären können, da zählt bei mir einfach nur der Effekt.
Allerdings werden diese Pilze wohl wirklich bereits in anderen Ländern (wie von vet-tcm aufgezählt) ganz seriös genutzt, auch das sollte man nicht ausblenden.
"Die Wahrheit kann man nicht verbrennen, denn sie ist das Feuer."
Ja! Mein 16-jähriger Isiwallach hat seit einem Jahr EOTRH, welches wir in sehr frühem Stadium dianostizieren konnten (mein Haus-TA hat es mir überhaupt nicht geglaubt, ich bin dann zum Zahnspezialisten, der das bestätigte). Auf Grund der guten Erfahrungen, die mein Pferdezahnarzt mit Heilpilzen gemacht hat, gebe ich meinem Pferd deshalb Equisano Mushrooms.
Sie haben ihm nachweislich geholfen, so ist z.B. eine recht ausgeprägte Fistel im Diastema unten rechts wieder komplett verheilt und der Zahn-Doc war selbst erstaunt. Auch die berüchtigten "roten Bläschen" im Zahnfleisch sind deutlich zurückgegangen. Wenn man sich die Zusammensetzung der Vitalpilzmischung einmal ansieht, dann verwundert es, daß bei den ganzen Füllstoffen und den wenigen Pilzanteilen, überhaupt ein Wirkung eintritt.
Da die Kosten nicht ganz unbedeutend sind, hatte ich überlegt, ob ich statt der vorgefertigten Mischung nicht lieber gleich die Heilpilze in Reinform geben sollte und hab mich mal durch ein paar Foren (eben auch für Phytotherapeuten) gelesen. Dort wird eigentlich immer Reishi und Coriolus empfohlen, 2 x 2 Kapsen täglich je Pilz. Hält man diese Dosis ein, kommt man aber auf deutlich höhere Kosten als die der vorgefertigten Mischung.
Für meinen Wallach hatte ich konkret bei einem Onlinetierarzt, der auch Dr. der Phytotherapie ist, nachgefragt, welchen Pilz ich geben solle und bekam erstaunlicherweise Hericium erinaceus genannt. Da mein Pferd aber anderweitig schwer erkrankt ist, habe ich ihm den Pilz noch nicht besorgt und kann nicht sagen, ob er geholfen hat.
Hast Du denn ein an EOTRH erkranktes Pferd?
Sie haben ihm nachweislich geholfen, so ist z.B. eine recht ausgeprägte Fistel im Diastema unten rechts wieder komplett verheilt und der Zahn-Doc war selbst erstaunt. Auch die berüchtigten "roten Bläschen" im Zahnfleisch sind deutlich zurückgegangen. Wenn man sich die Zusammensetzung der Vitalpilzmischung einmal ansieht, dann verwundert es, daß bei den ganzen Füllstoffen und den wenigen Pilzanteilen, überhaupt ein Wirkung eintritt.
Da die Kosten nicht ganz unbedeutend sind, hatte ich überlegt, ob ich statt der vorgefertigten Mischung nicht lieber gleich die Heilpilze in Reinform geben sollte und hab mich mal durch ein paar Foren (eben auch für Phytotherapeuten) gelesen. Dort wird eigentlich immer Reishi und Coriolus empfohlen, 2 x 2 Kapsen täglich je Pilz. Hält man diese Dosis ein, kommt man aber auf deutlich höhere Kosten als die der vorgefertigten Mischung.
Für meinen Wallach hatte ich konkret bei einem Onlinetierarzt, der auch Dr. der Phytotherapie ist, nachgefragt, welchen Pilz ich geben solle und bekam erstaunlicherweise Hericium erinaceus genannt. Da mein Pferd aber anderweitig schwer erkrankt ist, habe ich ihm den Pilz noch nicht besorgt und kann nicht sagen, ob er geholfen hat.
Hast Du denn ein an EOTRH erkranktes Pferd?
