BoT Decke oder Rückenwärmer?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

fedimax hat auch abschwitzdecken meine ich? mit keramik?
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

Jep, die haben mittlerweile auch ein ziemlich umfangreiches Sortiment
*click*
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

... ich hab da eine winterdecke gekauft und die ist wirklich super. ermuntert das keramikzeug auch tu testen
knowi
User
Beiträge: 629
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:36
Wohnort: BaWü

Beitrag von knowi »

Super, viiielen Dank für Eure Tipps!
Klingt also ganz danach als sei der Rückenwärmer doch nicht das Non-Plus-Ultra. Dann wird es wohl doch eher die Ceratex-Fleece-Decke...

Die Fleecedecke von BoT konnte ich nirgends finden, alles was ich in der Richtung gesehen habe, waren Abschwitzdecken. Welche Fleecedecke meinst Du, Ottilie?

Ninischi: Und, hast Du Deine Decke schon? Bist Du zufrieden?

Liebe Grüße!
Knowi
Jedes Werden in der Natur, im Menschen, in der Liebe muss abwarten, geduldig sein, bis seine Zeit zum Blühen kommt.
Dietrich Bonhoeffer
Benutzeravatar
-Tanja-
User
Beiträge: 4129
Registriert: So, 21. Okt 2007 16:35
Wohnort: Pfinztal
Kontaktdaten:

Beitrag von -Tanja- »

Belfigor hat geschrieben:Sylliska, hast du selber schon erlebt, dass bei einem Fedimax Produkt die Wirkung nachgelassen hat? Klingt zwar schon einleuchtend, wenn die "Ceramic Balls" bei Fedimax nur äußerlich aufgeschmolzen wurden, während BoT diese mit dem Stoff verschmilzt.

Allerdings habe ich diese These mit dem "rauswaschen" auch schon über die BoT Produkte gehört; ich selber habe die BoT-Stallgemaschen und hier kommt es mir so vor, dass die nach jetzt ungefährt 5 oder 6 mal waschen auch keine so starke Wirkung mehr zeigen wie vor den Waschungen.
Wir haben die Fedimax-Nierendecke noch nicht so lange und hatten sie auch noch nicht so oft in Gebrauch (ich hab sie für Laika gekauft, weil sie bei sehr kalten Temperaturen anfangs ziemlich steif ging - das war bei den paarmal Reiten bei extrem kalten Temperaturen mit der Decke dann besser). Daher kann ich zum "Rauswaschen" noch nicht viel sagen.

Die BOT-Stallgamaschen hab ich ja gebraucht gekauft und selbst auch schon ein paarmal gewaschen. Da finde ich aber nach wie vor keinen Unterschied wie bei den ersten paar Malen vom Gebrauch: nach wie vor wärmend.
lg, Tanja

Reiten ist nicht weiter schwierig, solange man nichts davon versteht.
Aus: "Vollendete Reitkunst", Dr. Udo Bürger, 1959
Max1404
User
Beiträge: 2259
Registriert: So, 13. Jun 2010 13:54
Wohnort: Hessen

Beitrag von Max1404 »

@knowi, wenn Du nicht gerade gezielt den Kruppenbereich ansprechen willst, kann doch auch eine Schabracke schon ausreichen. Die Sachen wirken ja nicht nur ausschließlich dort, wo sie aufliegen, sondern strahlen auch auf die Umgebung aus.
Viele Grüße
Sabine
Bild
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ah, schabracke von BOT hab ich auch. nehme nichts andres mehr. teddy geht deutlich anders mit dem teil als mit irgendeiner anderen unterlage
Benutzeravatar
ottilie
User
Beiträge: 5400
Registriert: Fr, 22. Jun 2007 12:00
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von ottilie »

knowi hat geschrieben:Welche Fleecedecke meinst Du, Ottilie?
Guckst Du - *click*
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Antworten