Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 15:07
na Gott sei Dank, das ist mal ein echter Fortschrittkarldiekatze hat geschrieben: Es gibt auch keinen extra Sprecher mehr. Die DVD wurde von Anja Beran selbst besprochen.

Das Forum rund um die klassische Reitkunst
https://www.klassikreiten.de/
na Gott sei Dank, das ist mal ein echter Fortschrittkarldiekatze hat geschrieben: Es gibt auch keinen extra Sprecher mehr. Die DVD wurde von Anja Beran selbst besprochen.
Das hätte ich dann auch gern gesehen, das Racinet-Video. Und ansonsten gehöre ich dann auch eindeutig zur anderen Welt…Julia hat geschrieben: Okay, dann bin ich raus. Zeig mir nur ein Racinet Video wo das Pferd so durchlässig und konstant über den Rücken an die Hand arbeitet, ansonsten denke ich das hier gerade 2 Welten aufeinander prallen...
Ahaaaa, na gut dann gehöre ich wohl (zum Glück) auch zu einer anderen Welt oder anderem Ufer oder oder oderSpielnase hat geschrieben:
Und zu Gräf:
Habe mir direkt nochmal bei Youtube dieses Video angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=km3OKOOQM5A
Das Pferd sperrt die ganze Zeit das Maul auf und ihre Hilfen sehen nun wirklich nicht fein ausIm Trab und der Passage hat sie meiner Meinung nach ganz schön Gewicht in den Händen und die treibenden Hilfen in der Piaffe sind gruselig.
(Gehört ja eigentlich auch nicht weiter hierher, will das auch nicht weiter vertiefen. Bin ja dankbar über jeden DVD-Tip!!)
Es geht schon um anspruchsvollere Lektionen wie Seitengänge, SS, Piaffe, Passage, Galoppwechsel. Hab jetzt nicht mehr alles im Kopf und die DVD nicht zur Hand. Wenn du willst schau ich noch genauer nach.Spielnase hat geschrieben: @ karldiekatze:
Du schreibst, da werden einzelne Lektionen gezeigt und erklärt... geht es eher um Basics (erarebeiten der Dehnungshaltung) oder um schwierigere Lektionen wie Piaffe und Passage?
horsmän, es gibt von Racinet und auch von seinen Schülern etliche Videos im Netz Und ohne jede Ausnahme muss ich dazu sagen: So möchte ich nicht mal einen Meter reiten. Schlag mich, aber für mich ist das, was Racinet praktiziert "Rollkur nach oben". Wobei dieser Begriff übrigens nicht von mir stammt, sondern von jemandem. der ihn live gesehen hat. Ich sehe bei Racinet weder Leichtigkeit, noch Harmonie. Ich sehe schlecht und vor allem falsch bemuskelte Pferde ohne jeden Schmelz und ohne jeden Stolz. Deshalb: Never ever würde ich mir eine CD kaufen. Was ich gesehen habe, reicht mir vollkommen aus. Da mag die Theorie noch so schlüssig, fein und leicht daherkommen – die Praxis zeigt in meinen Augen etwas Anderes. Und geh mal davon aus: Selbst eine AvG könnte ein Buch schreiben, in dem sie ihr "Trainingsmethoden" als besonders leicht und pferdefreundlich verkauft. Darauf gebe ich schon lange nichts mehr.horsmän hat geschrieben:@cubano & nicole
wenn ihr so an Racinet interessiert seit, es steht euch frei die DVD zu kaufen und anzugucken. Bis vor zwei Jahren hätte man auch die Möglichkeit gehabt Herrn Racinet das eine oder andere direkt zu fragen, zB warum seine Pferde nicht von hinten über den Rücken an die hand treten, oder sowas.... Zuschauer brauchten auf den Kursen nicht viel bezahlen (10 EUR oder so incl. kafee & Kuchen). Wer immer also Interesse hat, sollte es auch befriedigen. Dümmer wird man davon nicht.
Warum schreibst du es dann ???Cubano hat geschrieben: Das hätte ich dann auch gern gesehen, das Racinet-Video.
mal davon abgesehen, sprach ich davon, dass ich mir nie eine CD kaufen würdeCubano hat geschrieben:Das hätte ich dann auch gern gesehen, das Racinet-Video. Und ansonsten gehöre ich dann auch eindeutig zur anderen Welt…Julia hat geschrieben: Okay, dann bin ich raus. Zeig mir nur ein Racinet Video wo das Pferd so durchlässig und konstant über den Rücken an die Hand arbeitet, ansonsten denke ich das hier gerade 2 Welten aufeinander prallen...