Seite 2 von 3

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 15:07
von horsman
karldiekatze hat geschrieben: Es gibt auch keinen extra Sprecher mehr. Die DVD wurde von Anja Beran selbst besprochen.
na Gott sei Dank, das ist mal ein echter Fortschritt :wink:, Mit dem "ich besprech euch alles-Sprecher" war es doch recht unpersönlich, fand ich immer.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 15:18
von Cubano
Julia hat geschrieben: Okay, dann bin ich raus. Zeig mir nur ein Racinet Video wo das Pferd so durchlässig und konstant über den Rücken an die Hand arbeitet, ansonsten denke ich das hier gerade 2 Welten aufeinander prallen...
Das hätte ich dann auch gern gesehen, das Racinet-Video. Und ansonsten gehöre ich dann auch eindeutig zur anderen Welt… :wink:

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 16:18
von Nicole
Spielnase hat geschrieben:
Und zu Gräf:
Habe mir direkt nochmal bei Youtube dieses Video angesehen:
https://www.youtube.com/watch?v=km3OKOOQM5A

Das Pferd sperrt die ganze Zeit das Maul auf und ihre Hilfen sehen nun wirklich nicht fein aus :-( Im Trab und der Passage hat sie meiner Meinung nach ganz schön Gewicht in den Händen und die treibenden Hilfen in der Piaffe sind gruselig.
(Gehört ja eigentlich auch nicht weiter hierher, will das auch nicht weiter vertiefen. Bin ja dankbar über jeden DVD-Tip!!)
Ahaaaa, na gut dann gehöre ich wohl (zum Glück) auch zu einer anderen Welt oder anderem Ufer oder oder oder :roll:

Ach ja, und an so eine Racinet Video wäre ich auch seeehr interessiert!

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 16:25
von Spielnase
Oh, die neue Beran-DVD klingt immer besser!!
Juhuu, kein lausiger Sprecher mehr :-)

@ karldiekatze:
Du schreibst, da werden einzelne Lektionen gezeigt und erklärt... geht es eher um Basics (erarebeiten der Dehnungshaltung) oder um schwierigere Lektionen wie Piaffe und Passage?

Danke schonmal!!

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 16:36
von horsman
@cubano & nicole
wenn ihr so an Racinet interessiert seit, es steht euch frei die DVD zu kaufen und anzugucken. Bis vor zwei Jahren hätte man auch die Möglichkeit gehabt Herrn Racinet das eine oder andere direkt zu fragen, zB warum seine Pferde nicht von hinten über den Rücken an die hand treten, oder sowas.... Zuschauer brauchten auf den Kursen nicht viel bezahlen (10 EUR oder so incl. kafee & Kuchen). Wer immer also Interesse hat, sollte es auch befriedigen. Dümmer wird man davon nicht.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 16:39
von Nicole
Also bezahlen würde ich für so eine DVD nicht.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 16:42
von Spielnase
Nicole,

von welcher DVD bist du denn total begeistert?
Wo geht dir vor lauter reiterlicher Harmonie das Herz auf??

Bin ja offen für (fast) alles ;-)

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 16:51
von Nicole
ich kann dir gar keine DVD nennen, die ich jetzt super mega toll finde da ich mir nicht so häufig welche kaufe sondern mein Geld lieber in RU investiere.

Zuhause habe ich DVDs von Karl, Beran, Branderup,Stodulka,Hinrichs ...
und das reißt mich alles absolut nicht (mehr) vom Hocker. Tut mir Leid.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 17:42
von karldiekatze
Spielnase hat geschrieben: @ karldiekatze:
Du schreibst, da werden einzelne Lektionen gezeigt und erklärt... geht es eher um Basics (erarebeiten der Dehnungshaltung) oder um schwierigere Lektionen wie Piaffe und Passage?
Es geht schon um anspruchsvollere Lektionen wie Seitengänge, SS, Piaffe, Passage, Galoppwechsel. Hab jetzt nicht mehr alles im Kopf und die DVD nicht zur Hand. Wenn du willst schau ich noch genauer nach.
Im Frühjahr soll ein Buch zu dieser DVD erscheinen.

Falls ich dazu komme schaue ich mir die Racinet-DVD diese Woche mal an. Dann kann ich was zum Inhalt schreiben.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 17:51
von Spielnase
Das ist ja überhaupt nicht schlimm! Brauchst dich nicht entschuldigen ;-)

Ich bin halt weiter auf der Suche nach DVDs, die mich mal wieder so richtig "vom Hocker hauen". Oder einfach mal einen anderen faszinierenden Weg zeigen. Ich finde, dass man viel dazulernen kann, sich Anregungen holt, das Auge schult, wenn man stets auf der Suche ist und sich auch nicht scheut in andere Reitweisen reinzusehen!

Also, falls du mal was grandioses entdeckst, immer her mit deinem Tipp!
:D

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 18:46
von Cubano
horsmän hat geschrieben:@cubano & nicole
wenn ihr so an Racinet interessiert seit, es steht euch frei die DVD zu kaufen und anzugucken. Bis vor zwei Jahren hätte man auch die Möglichkeit gehabt Herrn Racinet das eine oder andere direkt zu fragen, zB warum seine Pferde nicht von hinten über den Rücken an die hand treten, oder sowas.... Zuschauer brauchten auf den Kursen nicht viel bezahlen (10 EUR oder so incl. kafee & Kuchen). Wer immer also Interesse hat, sollte es auch befriedigen. Dümmer wird man davon nicht.
horsmän, es gibt von Racinet und auch von seinen Schülern etliche Videos im Netz Und ohne jede Ausnahme muss ich dazu sagen: So möchte ich nicht mal einen Meter reiten. Schlag mich, aber für mich ist das, was Racinet praktiziert "Rollkur nach oben". Wobei dieser Begriff übrigens nicht von mir stammt, sondern von jemandem. der ihn live gesehen hat. Ich sehe bei Racinet weder Leichtigkeit, noch Harmonie. Ich sehe schlecht und vor allem falsch bemuskelte Pferde ohne jeden Schmelz und ohne jeden Stolz. Deshalb: Never ever würde ich mir eine CD kaufen. Was ich gesehen habe, reicht mir vollkommen aus. Da mag die Theorie noch so schlüssig, fein und leicht daherkommen – die Praxis zeigt in meinen Augen etwas Anderes. Und geh mal davon aus: Selbst eine AvG könnte ein Buch schreiben, in dem sie ihr "Trainingsmethoden" als besonders leicht und pferdefreundlich verkauft. Darauf gebe ich schon lange nichts mehr.

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 18:59
von horsman
Cubano hat geschrieben: Das hätte ich dann auch gern gesehen, das Racinet-Video.
Warum schreibst du es dann ???

Frauen wird man(n) wohl nie vestehen :lol:

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 19:25
von Cubano
Kontext, Horsmän, Kontext :P

Cubano hat geschrieben:
Julia hat geschrieben: Okay, dann bin ich raus. Zeig mir nur ein Racinet Video wo das Pferd so durchlässig und konstant über den Rücken an die Hand arbeitet, ansonsten denke ich das hier gerade 2 Welten aufeinander prallen...
Das hätte ich dann auch gern gesehen, das Racinet-Video. Und ansonsten gehöre ich dann auch eindeutig zur anderen Welt… :wink:
mal davon abgesehen, sprach ich davon, dass ich mir nie eine CD kaufen würde :wink:
Määääännner. :roll: :D

Verfasst: Mo, 10. Dez 2012 21:42
von minou
ich mag die Neindorf DVD sehr gerne. Unglückliche Pferde hab ich nicht bemerkt. E.v.N. erzählt halt sehr viel und die Filme sind sehr alt (70iger Jahre). Alles ist sehr ernst und korrekt.
Es sind einige Szenen mit Melissa S. dabei (die mit dem Fuchs), die finde ich einfach genial. Es schaut alles sehr unspektakulär aus aber mir gefällts.

Mich würde interessieren, warum einige Pferde mit sehr lang verschnallten Ausbindern geritten wurden, obwohl sie bis auf höchstem Niveau ausgebildet waren. Weiß das jemand??

Verfasst: Di, 11. Dez 2012 00:01
von Gawan
Zwei DVDs mit Aufnahmen Oliveiras aus seinen späteren Jahren sind hier erhältlich:
http://www.nunobook.com/index.html