Seite 13 von 16

Verfasst: Fr, 19. Feb 2010 16:06
von emproada
Da sind sehr sehr schöne Momente dabei Josa! Ich würde es mir halt auch noch etwas konstanter wünschen, aber das dauert einfach bei Pferden die von Natur aus zu hoher Aufrichtung neigen.
Das Problem mit dem riesen Hals kenne ich nur zu gut und oftmals sieht es von oben so aus, als ob das Pferd viel tiefer in DH ist als es dann tatsächlich der Fall ist. Zumindestens geht es mir immer wieder so. :oops:

Verfasst: Fr, 19. Feb 2010 17:06
von ottilie
@Josa - linke Hand gefällt mir nicht so, mir vermittelt es den Eindruck, daß Pico den Hals halt da hinstellt, weil Du ihn da haben willst. Aber er dehnt sich nicht ans Gebiß ran. Auch der Bewegungsablauf ist irgendwie ziemlich zäh. Rechte Hand ist viel besser, es sieht aus, als würde er das Gebiß suchen, auch das Gangwerk ist aktiver. Nur die letzen 15, 20 m kommt er mit zuviel Gewicht nach vorne und wird zu tief/zu lang, vorher war es für meinen Geschmack schön recht schön!

Verfasst: Fr, 19. Feb 2010 17:42
von WILANO
ein sehr angenehmes filmchen, wobei ich persönlich noch mehr wert aufs frische "vorwärts" legen würde.
ansonsten daumen hoch ;-)

Verfasst: Fr, 19. Feb 2010 22:48
von Alkasar
ottilie hat geschrieben:@Josa - linke Hand gefällt mir nicht so, mir vermittelt es den Eindruck, daß Pico den Hals halt da hinstellt, weil Du ihn da haben willst. Aber er dehnt sich nicht ans Gebiß ran. Auch der Bewegungsablauf ist irgendwie ziemlich zäh. Rechte Hand ist viel besser, es sieht aus, als würde er das Gebiß suchen, auch das Gangwerk ist aktiver. Nur die letzen 15, 20 m kommt er mit zuviel Gewicht nach vorne und wird zu tief/zu lang, vorher war es für meinen Geschmack schön recht schön!
Ich schließe mich hier mal an. Wie war denn Dein Gefühl? Für mich sieht es streckenweise so aus, als läge er auf der Hand? Ist aber antürlich auf so einem Film nicht so gut zu erkennen. Das Genick ist jedenfalls schön offen, was bei vielen Friesen ja schon schwierig ist.

Verfasst: Sa, 20. Feb 2010 09:19
von Josatianma
würde ich mir mehr Nase vor und auch ein wenig mehr Nase tief wünschen.
Das entspricht dem, was ich mit "Eigenwahrnehmung und Wirklichkeit" gemeint habe. Das Gefühl auf dem Pferd ist, als hätte es die Nase extrem tief. Fand ich jetzt auf dem Video auch sehr interessant zu sehen, daß ich ihn noch tiefer dehnen muß.

@ottilie/Alkasar: Das täuscht. Da ich die Dehnung über die hohe Hand auslöse und Pico zu den Kanditaten gehört, die die Hand weich mit der Nase runterziehen dehnt er sich sehr gut ans Gebiß. Er liegt auch nicht auf der Hand. Das er auf der linken Hand noch nicht so geschmeidig aussieht könnte daran liegen, daß er auf grund seiner Erkrankung extrem nach links gebogen war.

Verfasst: Sa, 20. Feb 2010 22:58
von maurits
Josatianma hat geschrieben:Heute hatte ich jemand da zum Filmen: hier . Ich bin mal gespannt.

Sehr interessant ist nach solch einer Aufnahme für mich Eigenwahrnehmung und Wirklichkeit :wink:

Zur Info für die, die uns nicht kennen: Pico ist ein 13-jähriger Friesenwallach. Er hat einen sehr mächtigen Hals. Die Dehnungshaltung hat er erst durch den Einsatz der hohen Hand kennengelernt.
ich sehe da keine Dehnungshaltung. So leid es mir tut. Bei dem Video von susiesonja sehe ich durchaus welche. Zum Vergleich.
Pferd ist permanent mit der Nase höher als Buggelenk. Ausser in der Sequenz, wo Du ihn auf der linken Hand kurz zum Schritt durchparierst. Da zeigt er einen Ansatz, sich nach unten zu dehnen.
lg
maurits

Verfasst: Sa, 20. Feb 2010 23:15
von Biggi07
Also, so alles in allem wie ich das sehe:

Das Pferd ist extrem lang und hat von der Natur aus eine Aufrechthaltung mitbekommen. D. h. es ist schwer eine Dehnungshaltung zu erarbeiten:

Mir ist aufgefallen das er auf der rechten Hand viel unkonstanter geht. Auch Du bist auf dieser Hand viel unruhiger. Ich gehe jetzt einfach davon aus, daß das Eure schlechte Seite ist. Egal.

Dehnungshaltung kann ich auch nicht so richtig erkennen ... aber ... er ist willig dabei!!! Und ich persönlich sehe lieber ein Pferd knapp vor der Senkrechten wie hinter der Senkrechten.

Einfach mal so nochmal gemacht?! Dasselbe mit der innerenen Hand nachgebend (extrem nachgebend) zum Pferdemaul. Immer dann wenn Du einsitzt? Was passiert dann?


Glg Biggi

Verfasst: So, 21. Feb 2010 08:42
von kallisto
Übrigens finde ich es gut, dass wir mittlerweile soweit sind, dass wir sogar eigene Videos einstellen können und diese konstruktiv bewerten. *daumenhoch* Vielleicht kann ich irgendwann auch mal was nachliefern, wenn ich wieder auf dem Pferd sitze.

Bei Josa wurde die Anlehnung bereits angesprochen. Ich würde auch mehr mit Stellung arbeiten, mal etwas mehr mal weniger. Insgesamt könnte er mehr geschlossener traben, sich besser auf dem Zirkel biegen und sich ans Gebiß dehnen, vor allem dem Außenzügel folgen.

LG Susi

Verfasst: So, 21. Feb 2010 10:29
von Josatianma
Schön fände ich es, wenn sich auch andere noch trauen würden Videos einzustellen.
maurits hat geschrieben:Zum Vergleich.
Pferd ist permanent mit der Nase höher als Buggelenk.
Da stellt sich mir die Frage, ob das unbedingt der ausschlaggebende Punkt ist. Das Pferd hat von Natur aus (wie schon bemerkt) einen enormen Hals und ist damit schon sehr Vorhandlastig. Ist es also sinnvoller eine sehr viel tiefere DH zu fordern und dabei zu riskieren, daß das Pferd auf die Vorhand kommt? Wir wären damit wieder bei der Schablone und nicht bei der individuellen DH für das jeweilige Pferd.

Pico muß etwas tiefer kommen, keine Frage. Ich weise nochmal darauf hin, daß hier Eigengefühl und Wirklichkeit erst durch das Video aufgedeckt wurde.

Verfasst: So, 21. Feb 2010 11:32
von Carmen
Eine gewisse "Tiefe" sollte die Pferdenase schon erreichen, sonst dehnt es sich nicht wirklich - das Nackenrückenband zieht nicht an den Dortfortsätzen, Dornfortsätze werden nicht auseindergezogen etc.

Von daher finde ich auch, dass Pico nicht tief genug kommt. Gerade bei ihm fände ich wesentlich tiefer besser. Das "Vorhandlatschen" fände ich da erstmal nicht so dramatisch, denn dafür kannst du ja andere Übungen nutzen, die sich am Ende auch auf die Dehnungshaltung positiv ausüben. Zum Beispiel ist ein Wechsel zwischen DH und Aufrichtung sehr sinnvoll, zwischen DH und Versammlung.

Eine schöne Dehnungshaltung zeigt Pico nur in dem Moment, wo du zum Schritt durchparierst. Die restliche Zeit ist es eher eine gute Arbeitshaltung.

Verfasst: So, 21. Feb 2010 11:48
von Atta
Ich muss mich hier auch mal zu Wort melden, keine frage das Pico nicht tief genug geht, aber Sabine hat mehrfach drauf hingewiesen, das es ihr auch nicht reicht.

Wir möchte den Pferden ein gewisses Gleichgewicht beibringen, das funktioniert aber nicht wenn wir sie auf der Vorhand latschen lassen und es macht meiner Meinung nach keinen Sinn sich bewusst eine zweite Baustelle aufzubauen.

Ich weiß ich habe auch kein Video drinnen und dürfte mich eigentlich nicht zu Wort melden, aber wir üben gerade erstmal die Dh an der Longe. Verstehe somit nicht, dass alle wie wild schreiben aber von 1000 Usern nur eine Handvoll Videos drinnen sind.

Verfasst: So, 21. Feb 2010 12:21
von emproada
Man sollte auch nie vergessen, dass es bei Pferden mit so einem Hals Jahre dauern kann bis die überhaupt richtig tief in DH können. Und die beiden sind doch auf dem richtigen Weg, auch wenn es natürlich noch ausbaufähig ist. Aber bei wem ist es das nicht. :wink:

Verfasst: So, 21. Feb 2010 13:43
von maurits
ich wollte niemanden böse kritisieren, ich schrieb nur, dass ich da keine DH sehe.
Ich habe leider kein Video, sonst würde ich eins einstellen.

lg
maurits

Verfasst: So, 21. Feb 2010 14:26
von Rapunzel
Mir fällt bei dem Video auf, dass das Pferd stark mit dem Schweif klemmt (macht er das immer?) und die Gelenke der HH sehr wenig winkelt. Im Grunde schuffelt es halt so ein bisschen vor sich hin (so "ich tu dir nix-du tust mir nix-mäßig). Abgesehen von der Kopfhaltung gehört zu einer dynamischen DH m.M.n. mehr Schwung durchs ganze Pferd und Losgelassenheit. Ihn einfach nur mit der Nase tiefer zu bekommen bringt da aber noch nix, dann fällt er tatsächlich nur auf die Vorhand, wenn alles andere so bleibt, wie es jetzt ist.

Und irgendwas wirkt an eurer gemeinsamen Bewegung unrund - kann es sein, dass deine Hände eine ziemlich starke auf-und-ab-Bewegung machen, abgesehen vom Mitgehen in der Nickbewegung, was ja gut ist.

Verfasst: So, 21. Feb 2010 14:31
von Josatianma
@maurits: Sehen tun wir glaube ich das gleiche und bis vor ein paar Tagen hatte ich ja auch kein Video. :wink:

@Rapunzel: Das Pferd hat ernorm viel Schweif, der ganz gerne zwischen den Beinen rumbamselt. Die restliche Bewegung würde ich eher dem Thema Video zuschreiben, da mir persönlich immer wieder auffällt, daß Tempo/Bewegungen etc. auf Video ganz anders wirken als in Wirklichkeit. Das ist für mich schon optisch darstellbar, in dem Moment, in dem ich es paralell auf der Videokamera sehe und auf dem Bildschirm vom Computer.