
Also keine "Augenschmausritte" wie hier sondern so, wie es jeder zeigen könnte/müßte, der sich auf fortgeschrittenen Niveau auf nicht gerade frisch angerittenen Pferden befindet. Im Vordergrund der Diskussion stehen Sitz, Hilfengebung und Rittigkeit des Pferdes.
Sachlich und fair bleiben, keine Grabenkämpfe und bitte kein Verfallen in Klischées


Medusa888 hat hier schon etwas "Vorarbeit" geleistet:
http://www.youtube.com/watch?v=q0BmtKJRBP8
und wie folgend ohne "Zusatzkommentare" eingeschätzt:
Medusa888 hat geschrieben: Die Reiterin sitzt völlig entspannt, der Hengst geht ganz losgelassen und locker...Laut Kommentaren gab es dafür eine 8,0
xelape hat geschrieben:Sehr ansprechendes Friesenvideo - Pferd läuft wirklich schön dadurch.. ohne viel Aufwand...Einziger Krittelpunkt, es sieht so aus als ob die Reiterhin ein bisschen zu viel mit dem Sporen dran ist..
smilla hat geschrieben:Finde ich auch gut! Das mit dem Sporeneinsatz könnte/müsste verbessert werden, aber anspnsten muss man das erstmal nachmachen.
Stef hat geschrieben: außerdem finde ich , daß die Reiterin etwas mit dem Knie klemmt...
Josatianma hat geschrieben:...müssen Sporen so angebracht sein, daß sie NICHT nach oben zeigen. Läßt die Reiterin das Bein locker hängen, kann man leider deutlich sehen, daß die Sporen nach oben gerichtet sind. Müßte vom Richter eigentlich kritisiert bzw. korrigiert werden...Ansonsten ist eine nett anzusehende Vorstellung.
baura hat geschrieben:laut der neuen LPO (2008) sind hochgestellte Sporen ein Disqualifikationskriterium...Ansonsten, für ne A-Dressur ordentlich durchgeritten ...Ich würde ja wetten, dass im Protokoll steht "Reiterin könnte noch gestreckter sitzen" ...
horsmän hat geschrieben: Der Sporen prokelt unaufhaltsam, die Hände ziehen teils ruckartig, der Pferd löst sich nicht einmal vom Gebiss, es trägt sich nicht, und wird übers Tempo geschrubbt. Tempo, aber kein Schwung.
kallisto hat geschrieben: ...sehr ordentlich und harmonisch. Der Friese schwingt mit aktiver Hinterhand und geht für eine A-Dressur in sehr guter Anlehnung und bei gutem Grundtempo. Vor allem die Biegung nach dem Umstellen gelingt besonders gut...positiv ist die geschmeidige Hüfte und die ruhigen Hände.
Dann schießt los!Alkasar hat geschrieben: ... die Sporenaktion ist schlecht. Aber das Pferd ist nicht so eng gezogen und ich finde man sieht, dass die Reiterin immer wieder nachgibt und er abkaut. Für eine A-Dressur ist das ordentlich, finde ich.

LG Susi