Berichte hoffentlich von den Mitreiterinnen - ich kann nur sagen ich bin seeehr traurig nicht mitreiten zu können. Der Unterricht ist fördernd, fordernd, anspruchsvoll einerseits, aber nachreitbar, verständlich, umsetzbar... einfach toll! Habe rein vom Zusehen so viel mitnehmen können, mirtreiten wäre vermutlich sensationell gewesen!
Fazit:
schöne Anlage, nette Pferd-Reiter-Kombis, ein geduldiger und unermüdlicher Dr. Ritter nebst sehr netter Frau und supercharmantem Sohnemann, es geht nicht anders, ich - und meine zwei bis dahin völlig Ritter-unvorbelasteten Freundinnen auch - bin begeistert, freue mich auf morgen, werde nichts unversucht lassen doch bald einen Kurs reiten zu können!
@schoko: davon hab ich auch schon gehört und würde auch gerne zuschauen kommen. Gibts da schon ein ungefähres Programm ? Mich würde vor allem interessieren, wann die Theorieeinheit stattfindet und um wieviel Uhr das ist. Genaue Adresse wäre auch nicht verkehrt. Magst Du das bitte hier posten oder mir PM schreiben ? Wäre superlieb, dankeschön.
Schoko hat geschrieben:Fein, ich freue mich immer mehr auf den NÖ- Hollabrunn Kurs
same here @ schoko. spätestens da bekommen wir das "geordnete aufeinandertreffen" hin
*Krisi* hat geschrieben:@schoko: davon hab ich auch schon gehört und würde auch gerne zuschauen kommen. Gibts da schon ein ungefähres Programm ? Mich würde vor allem interessieren, wann die Theorieeinheit stattfindet und um wieviel Uhr das ist. Genaue Adresse wäre auch nicht verkehrt. Magst Du das bitte hier posten oder mir PM schreiben ? Wäre superlieb, dankeschön.
freitagabend um 19.30 steht theorie auf dem programm. samstag und sonntag jeweils vor- und nachmittag praxis - beginn in der früh um 8 uhr.
adresse ist reitstall wenzl in hollabrunn, ich nehme an (ohne gewähr!) dass es sich um diesen stall hier handelt (ein stall in hollabrunn, geführt von einer fam. wenzl... die wahrscheinlichkeit ist da wohl ziemlich hoch hihi): http://www.reitzentrum-hollabrunn.at/
liebgruß.
„Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“
der Kurs soll zwar nicht am Niederrhein stattfinden sondern in Reichshof und auch nicht im September, sondern am 3./4. November. Kostenpunkt 239 Euro. Weitere Infos auf www.gut-hahnenseifen.de. Es sind bis jetzt nur drei TN. Wenn jemand also kurzfristig Zeit, Lust und Geld hätte, es wäre eine gute Möglichkeit.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi