Kurs mit Dr. Ritter am Niederrhein / September
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Kurs mit Dr. Ritter am Niederrhein / September
Wegbeschreibung:
Stappweg 37
Kamp-Lintfort
Navi kommt damit nicht klar, besser: heidecker weg 11, und dann kurz vor dem heidecker weg in die gegenüberliegende straße einbiegen - dort steht großes schild: restaurant rosins. hinter dem gut sichtbaren rosins ist der stall.
Anmeldestand Zuschauer:
Man muss sich nicht anmelden, wäre aber nett, wegen essen! 5 euro pro tag und zuschauer
aktiv:
josa
gimlinchen
zuschauer:
finchen + 2 personen
lancia
martina + 2 personen
henry
2 , die mich angerufen haben
3, die mich angerufen haben
derzeit also ca. 15 zuschauer, sicher werde nicht alle ständig da sein
Zeitplan: 1. Versuch
Ich habe die rittertypische Verspätung mal einkalkuliert...
Zeitplan Sa., 10.09.11 und So. 11.09.11
09:00 Chris / Teddy
09:30 Maria / Gaspi
10:00 Hans-Karl / Ferri
10:30 Bettina / N.N.
11:00 Laura / Pedro
11:30 Sabine / Pico
Ca. 12:45– 14:00 Pause
14:00 Bettina / N.N.
14:30 Maria / Gaspi
15:00 Hans-Karl, / Ferri
15:30 Chris / Teddy (Sa.); So: noch frei
16:00 Laura / Pedro
16:30 Sabine / Pico
Ende gegen 18:00
Samstag Theorie gegen 19:00
Kurs mit Dr. Ritter am Niederrhein / September
ich plane enen Kurs mit Dr. Thomas Ritter am Niederrhein - in Kamp-Lintfort (www.rchr.de)
10.-11.09.11
Konditionen:
Samstag und Sonntag, 2 Einheiten pro Tag, je ca. 30min (auch eine Einheit a 60min wäre in Absprache möglich)
40 Euro pro Einheit, ich weiß noch nicht, ob was für die Theorie dazukommt
Kosten für Reise und Unterkunft von Herrn Ritter kann ich auch nur schätzen - 50 Euro pro Person. das kann aber eben auch mehr oder weniger werden.
Zuschauer: weiß ich noch nicht, wahrscheinlich MIni-beitrag für die Theorie: 5 euro
Gastboxen: Kann ich nicht 100% garantieren, aber wir haben bislang immer welche gehabt... Kosten: 40 Euro für die erste Nacht, 30Euro für jede weitere. (manchmal gibts auch billigere)
Pferde irgendwo auf die Weide packen geht eher NICHT, evtl. kann man einen Panelpaddock bauen - das ging zumindest beimn Westernturnier.
Solarium vorhanden
Futter Pferd: Heu / Silage / Stroh; KF am besten mitbringen, sonst gibts Ovator Pellets
Anlagennuzung für fremde Reiter: 10 euro pro tag
Futter: Wir gehen essen oder es gibt was vom Pizzaservice
Sonst Fragen? Interesse? Wäre nett, wenn diejenigen, die Interesse haben, sich hier kurz melden, die PNS werden etwas unübersichtlich...
derzeit sind bei un 2-3 plätze besetzt. erfahrungsgemäß wollen immer viel weniger leute wirklich, als am anfang interesse haben, deshalb kriegen wir sicher alle unter, die mögen... ich besteh natürlich auf vorkasse. (sorry, erfahrungen bringen einem dazu)
Bei der Suche von Hotels o.ä. kann ich natürlich helfen, es ist möglich, dass eine Ferienwohnugn zu haben ist, das wäre dann am Hof.
Stappweg 37
Kamp-Lintfort
Navi kommt damit nicht klar, besser: heidecker weg 11, und dann kurz vor dem heidecker weg in die gegenüberliegende straße einbiegen - dort steht großes schild: restaurant rosins. hinter dem gut sichtbaren rosins ist der stall.
Anmeldestand Zuschauer:
Man muss sich nicht anmelden, wäre aber nett, wegen essen! 5 euro pro tag und zuschauer
aktiv:
josa
gimlinchen
zuschauer:
finchen + 2 personen
lancia
martina + 2 personen
henry
2 , die mich angerufen haben
3, die mich angerufen haben
derzeit also ca. 15 zuschauer, sicher werde nicht alle ständig da sein
Zeitplan: 1. Versuch
Ich habe die rittertypische Verspätung mal einkalkuliert...
Zeitplan Sa., 10.09.11 und So. 11.09.11
09:00 Chris / Teddy
09:30 Maria / Gaspi
10:00 Hans-Karl / Ferri
10:30 Bettina / N.N.
11:00 Laura / Pedro
11:30 Sabine / Pico
Ca. 12:45– 14:00 Pause
14:00 Bettina / N.N.
14:30 Maria / Gaspi
15:00 Hans-Karl, / Ferri
15:30 Chris / Teddy (Sa.); So: noch frei
16:00 Laura / Pedro
16:30 Sabine / Pico
Ende gegen 18:00
Samstag Theorie gegen 19:00
Kurs mit Dr. Ritter am Niederrhein / September
ich plane enen Kurs mit Dr. Thomas Ritter am Niederrhein - in Kamp-Lintfort (www.rchr.de)
10.-11.09.11
Konditionen:
Samstag und Sonntag, 2 Einheiten pro Tag, je ca. 30min (auch eine Einheit a 60min wäre in Absprache möglich)
40 Euro pro Einheit, ich weiß noch nicht, ob was für die Theorie dazukommt
Kosten für Reise und Unterkunft von Herrn Ritter kann ich auch nur schätzen - 50 Euro pro Person. das kann aber eben auch mehr oder weniger werden.
Zuschauer: weiß ich noch nicht, wahrscheinlich MIni-beitrag für die Theorie: 5 euro
Gastboxen: Kann ich nicht 100% garantieren, aber wir haben bislang immer welche gehabt... Kosten: 40 Euro für die erste Nacht, 30Euro für jede weitere. (manchmal gibts auch billigere)
Pferde irgendwo auf die Weide packen geht eher NICHT, evtl. kann man einen Panelpaddock bauen - das ging zumindest beimn Westernturnier.
Solarium vorhanden
Futter Pferd: Heu / Silage / Stroh; KF am besten mitbringen, sonst gibts Ovator Pellets
Anlagennuzung für fremde Reiter: 10 euro pro tag
Futter: Wir gehen essen oder es gibt was vom Pizzaservice
Sonst Fragen? Interesse? Wäre nett, wenn diejenigen, die Interesse haben, sich hier kurz melden, die PNS werden etwas unübersichtlich...
derzeit sind bei un 2-3 plätze besetzt. erfahrungsgemäß wollen immer viel weniger leute wirklich, als am anfang interesse haben, deshalb kriegen wir sicher alle unter, die mögen... ich besteh natürlich auf vorkasse. (sorry, erfahrungen bringen einem dazu)
Bei der Suche von Hotels o.ä. kann ich natürlich helfen, es ist möglich, dass eine Ferienwohnugn zu haben ist, das wäre dann am Hof.
Zuletzt geändert von gimlinchen am Sa, 10. Sep 2011 05:06, insgesamt 6-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
Ich melde mal vorsichtiges Interesse an. Vorsichtig deshalb, weil wir ab Mitte September wahrscheinlich im Urlaub sind.... Wenn nicht (gebucht ist noch nix
) wär ich gern mit dem Pony dabei. Wenn du ein genaues Datum hast, gib mal Bescheid.
Aber vielleicht kommt er ja auch nochmal wieder, wenns schön war

Aber vielleicht kommt er ja auch nochmal wieder, wenns schön war

LG, Nicole und der Zauberer von Oz
- Feiticeira
- User
- Beiträge: 115
- Registriert: So, 01. Mai 2011 21:03
- Wohnort: Ostfriesland
darf ich mal die plöde frage stellen, wer das ist ....dieser dr. ritter?
muss man den herrn kennen? was ist seine vorgehensweise bzw. philosophie? hab den namen noch nicht wahr genommen bisher... würde vielleicht mal zum zuschauen kommen.... 


"Reiter, die ihre Pferde frei lassen, sind es, welche die Genüsse der Reitkunst zu empfinden vermögen."
(Nuno Oliveira)
(Nuno Oliveira)
Einfach mal die Suchfunktion verwenden
Unter Rezensionen und Kursberichte gibt es mehr zu ihm zu lesen... Hier seine HP: http://www.klassische-reitkunst.com/

- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Ich oute mich auch als eine der - wenn ich darf - Teilnehmerinnen. Wir sind auch im Beginnerfeld anzusiedeln, das Pony hatte nur ein halbes Jahr ein wenig Basisarbeit, dann Dank meiner Rückenwehwehchen drei Jahr nix und jetzt sind wir seit kurzem wieder mit neuem Beginn aktiv. Basisarbeit, Erarbeitung einer konstanten Anlehnung und weiter das was Dr. Ritter für sinnvolle Arbeit ansieht - das wären unsere Themen.
@gimlinchen:
brauchst du noch eine feste Zusage von mir, oder bin ich schon gelistet?
Die zwei interessierten Zuschauer haben sich als zahlungswillig geoutet und sind der Meinung, dass Zuschauer ja überall einen Obulus entrichten, also gerne auch in dem Fall, wenn so die Gesamtkosten ein wenig unter allen Beteiligten (aktiv und passiv) aufgeteilt werden. Ganz konkret kann ich beide auch erst vermitteln, wenn das Datum feststeht.
@gimlinchen:
brauchst du noch eine feste Zusage von mir, oder bin ich schon gelistet?

Die zwei interessierten Zuschauer haben sich als zahlungswillig geoutet und sind der Meinung, dass Zuschauer ja überall einen Obulus entrichten, also gerne auch in dem Fall, wenn so die Gesamtkosten ein wenig unter allen Beteiligten (aktiv und passiv) aufgeteilt werden. Ganz konkret kann ich beide auch erst vermitteln, wenn das Datum feststeht.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
so, der 03.-04.09.11 steht. es können sogar 8 leute mitmachen. zuerst muss ich die leute vom stall natürlich berücksichitgen, aber das sind höchstens 3
.
finchen, du bist gelistet, klar.

finchen, du bist gelistet, klar.
Zuletzt geändert von gimlinchen am Mi, 11. Mai 2011 06:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- User
- Beiträge: 6669
- Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
- Wohnort: Kamp-Lintfort
- Kontaktdaten:
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
Hi Chris,
prima, Zusage steht, egal ob nun September oder November - apropos, Tippfehler evtl. oder muß der Threadname geändert werden?
Freue mich wie Bolle - hoffentlich freut sich Dr. Ritter nach dem Kurs mit uns auch - wenn nicht die fortgeschrittenen Künste könnten doch absolute Motivation und Wille nach Verbesserung Grund sein.
In diesem Sinne zweimal Danke:
Chris fürs Organisieren, und Dr. Ritter, dass er sich bereit erklärt ohne Forderung nach einem gesteigerten Mindestniveau von uns Interessierten. Ich freue mich sehr auf viel Input und einen sicher sehr lehrreichen Kurs!
Gruß,
Silke
prima, Zusage steht, egal ob nun September oder November - apropos, Tippfehler evtl. oder muß der Threadname geändert werden?

Freue mich wie Bolle - hoffentlich freut sich Dr. Ritter nach dem Kurs mit uns auch - wenn nicht die fortgeschrittenen Künste könnten doch absolute Motivation und Wille nach Verbesserung Grund sein.

In diesem Sinne zweimal Danke:
Chris fürs Organisieren, und Dr. Ritter, dass er sich bereit erklärt ohne Forderung nach einem gesteigerten Mindestniveau von uns Interessierten. Ich freue mich sehr auf viel Input und einen sicher sehr lehrreichen Kurs!
Gruß,
Silke
- Josatianma
- Admin
- Beiträge: 12317
- Registriert: Di, 19. Sep 2006 20:50
- Wohnort: Reichshof
@chris: 03./04.09. oder 03./04.11. ???? Im ersten Thread ist das erste Datum nachher das zweite. Ich kann an beiden Terminen.
Liebe Grüße, Sabine
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ideale sind wie Sterne, man kann sie nicht erreichen, aber man kann sich an ihnen orientieren
"Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" Mahatma Gandhi
Ich misch mich nur kurz hier ein um den "Anfängern" Mut zu machen: Dr. Ritter hat in den USA auch Longenstunden für Totaleinsteiger gegeben, der ist also bestimmt nicht so leicht zu schocken.
Für einen Kurs meinte er, wäre es gut, wenn man im Schritt und Trab in die gewünschte Richtung reiten kann und das Pferd psychisch so gefestigt ist, dass man auch in der ungewohnten Umgebung mit ihm arbeiten kann.
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg - ich bekomme bei uns leider definitiv keinen Kurs zusammen...
Für einen Kurs meinte er, wäre es gut, wenn man im Schritt und Trab in die gewünschte Richtung reiten kann und das Pferd psychisch so gefestigt ist, dass man auch in der ungewohnten Umgebung mit ihm arbeiten kann.
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg - ich bekomme bei uns leider definitiv keinen Kurs zusammen...
- Finchen
- User
- Beiträge: 8526
- Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
- Wohnort: im Norden zwischen HB und HH
@Rosana:
ganz lieben Dank für dein "Mutmachen" - auch aus deinem anderen Bericht (Reitstunde - das warst du doch!?) ging schön hervor, dass Dr. Ritter offenbar bemüht jeden nach seinen Möglichkeiten zu fördern. U.a. das hat wirklich absolut Lust auf diesen Kurs gemacht und ich freue mich seit Tagen wie Bolle!
ganz lieben Dank für dein "Mutmachen" - auch aus deinem anderen Bericht (Reitstunde - das warst du doch!?) ging schön hervor, dass Dr. Ritter offenbar bemüht jeden nach seinen Möglichkeiten zu fördern. U.a. das hat wirklich absolut Lust auf diesen Kurs gemacht und ich freue mich seit Tagen wie Bolle!