Seite 15 von 16
Verfasst: Do, 17. Jun 2010 19:32
von no0815girl
Erstmal vielen Dank für eine Antwort, ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut, zumal es wirklich tolle konstruktive Kritik ist
Tossi hat geschrieben:Hallo 0815girl,
bin etwas perplex, hat der Ausbilder wirklich von
Travers gesprochen?
Beim Travers ist das Pferd
in Bewegungsrichtung
gestellt und
gebogen. Das, was Du auf dem Video zeigst, ist "Konter-Schulterherein".
Ja, er hat es Travers genannt, aber vielleicht ist das im Englisch anders? Ich habe mich eben auch gewundert... Für mich war Travers etwas anderes, deswegen bin ich auch einmal falsch geritten. Er hat es jedoch auch Kruppe herein genannt, aber ob das das gleiche ist wie Konter-Schulterherein, bin ich mir ebenfalls nicht sicher
Insgesamt finde ich, dass Du bei den Seitengängen die Schulter des Pferdes zu wenig kontrollierst und oft der Hals zu sehr seitlich abgestellt ist. Dann ist das Pferd zwar immer noch auf drei Hufschlägen, weicht aber trotzdem über die äußere Schulter aus. Dies ist auch auf den Wendungen ohne Seitengänge ein Problem.
Da hast du recht, allerdings habe ich da erst etwa das dritte Mal Schulterherein gemacht und übe noch
Du versuchst, mit der Hand sehr vorsichtig zu sein, allerdings habe ich ein bisschen das Gefühl, dass sich Deine Stute mit einer konstanteren Zügelführung und etwas deutlicheren Schenkelhilfen sicherer fühlen würde und sich damit auch die Kontrolle Schulter/Hals und auch das Herausheben verbessern würde.
ARGH, genau das sagen mir immer alle
Ich bin einfach zu nett, Peter meinte auch immer: typisch Araberbesitzer, bloss das Pferdchen nicht verärgern, sonst ist es nachher einen Monat sauer
Aber ich arbeite daran, more demanding zu werden, wie er es sagt. Lieber so als umgekehrt
Liebe Grüße
Lisa
Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 09:16
von Rapunzel
Hm, das hat insgesamt etwas von einem Nichtangriffspakt, aber nicht unbedingt von Dressurreiten, da der Rahmen völlig fehlt. Dein Pferd eiert so vor sich hin, und du versuchst es möglichst nicht zu verärgern. Es ist aber zu keinem Zeitpunkt ein dynamisches von-hinten-nach-vorn-an-die Hand-treten da, sondern sie dümpelt so auseinandergefallen dahin. In den Seitengängen überstellt sie sich nach Lust und Laune und driftet über die Schulter da hin, wo es ihr gefällt. Du lässt die Zügel entweder schlabbern, oder du ziehst aktiv nach hinten. Entsprechend ist auch die Bemuskelung der Oberlinie vom Pferd sehr schwach.
Kann es sein, dass dein Sattel dich vornüber/ins Hohlkreuz setzt?
Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 12:07
von lalala
Ich schliesse mich da Rapunzel ein. Der Nichtangriffspakt wird euch nicht weiter bringen, zudem sitzt du sehr steif und unflexibel auf dem Pferd (wahrscheinlich willst du bloß nicht stören). Vielleicht könnte auch eine größere Sitzfläche beim Sattel nicht schaden ?
Im Schritt muss die Hand viel deutlicher mit der Nickbewegung mitgehen("die Hand ist still und bewegt sich doch" Podhajsky frei zitiert) um auch einen guten Schritt zuzulassen und ein treiben im richtigen Moment lässt die Pferde in der Regel sehr schnell an die Hand herantreten und die Anlehnung suchen.
An Seitengänge würde ich an eurer Stelle nicht mal denken und sie schon gar nicht reiten. Basics, Basics, Basics....Takt, Losgelassenheit, Anlehnung in allen drei Gangarten herstellen und erstmal sicher beherrschen lernen. Zudem einige Sitzlongenstunden auf einem anderen Pferd nehmen und der Stute guten Beritt gönnen.
Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 12:21
von Rapunzel
Neiiiin, nicht einschließen bitte

Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 12:23
von lalala
oooops
anschliessen meinte ich (sorry, bin etwas neben der Spur)
Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 13:39
von Filzi
@noe0815girl
Zuerst mal, ist das dein Pferd?Gefällt mir sehr gut, schöne Maus.
Allerdings sehe ich am ganzen Video keinen Tritt über den Rücken, die Zügelhilfen sind sehr starr (ich weiss es selbst, es ist verdammt schwer!) und wirken irritierend auf das Pferd. Im Prinzip erinnert mich das Video an mich selbst!
Wobei ich gerade selbst weiss, dass Araber nicht so einfach zu reiten sind wie vergleichsweise Warmblüter. Wobei ich da nicht alle in den Topf werfen mag. Bitte nicht falsch verstehen.
Weiteres ist mir aufgefallen, dass du viel zu weit hinten sitzt. Die Beine wirken nach vorne weg gestreckt. Dadurch bedingt blockierst du erst recht das Aufwölben des Rückens. Der Sattel wirkt einfach viel zu lang auf dem Pferd.
Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 15:09
von Tossi
Hallo no0815girl,
habe mir eben mal Deine Vorstellung angesehen und in Deine anderen Videos reingeschaut. Du hast Die Stute ja erst seit einem halben Jahr, trotzdem hat sie sich im Vergleich zu den Videos "Vorreiten Bailyn" und "Bailyn und Sarah" vom September 2009 (also wohl noch beim Vorbesitzer/Züchter) extrem verändert.
Zwar wurde sie damals auch nicht gut geritten, war aber viel, viel besser bemuskelt an Hals und Rücken/Kruppe. Leider hat Dein Pferd seither wirklich abgebaut. Momentan wirkt sie sehr eckig an der Kruppe und der Hals ist deutlich dünner, der Oberhals ist praktisch weg.
Wenn ich das jetzt so sehe, empfehle ich Dir dringend kompetente Hilfe. Vor allem muss Dein Pferd sinnvoll gymnastiziert werden, damit sie wieder Muskeln aufbauen kann.
Liebe Grüße und toi, toi, toi,
Lisa
P.s. Gratulation zum Nachwuchs, Faramir ist echt gelungen!
Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 16:22
von no0815girl
Vielen Dank für eure Antworten.
Rapunzel hat geschrieben:Hm, das hat insgesamt etwas von einem Nichtangriffspakt, aber nicht unbedingt von Dressurreiten, da der Rahmen völlig fehlt. Dein Pferd eiert so vor sich hin, und du versuchst es möglichst nicht zu verärgern. Es ist aber zu keinem Zeitpunkt ein dynamisches von-hinten-nach-vorn-an-die Hand-treten da, sondern sie dümpelt so auseinandergefallen dahin. In den Seitengängen überstellt sie sich nach Lust und Laune und driftet über die Schulter da hin, wo es ihr gefällt. Du lässt die Zügel entweder schlabbern, oder du ziehst aktiv nach hinten. Entsprechend ist auch die Bemuskelung der Oberlinie vom Pferd sehr schwach.
Kann es sein, dass dein Sattel dich vornüber/ins Hohlkreuz setzt?
Das mit dem Nichtangriffspakt passt sehr gut
Das dynamische von hinten nach vorne treten hatten wir auch schon an richtig guten Tagen, bei schwierigeren Dingen wie Seitengänge kriege ich das noch nicht so gut hin. Das sie dann auseinander fällt ist klar.
Der Sattel ist wohl mittlerweile ein wenig zu gross und kippt deswegen nach vorne. Der Sattler kommt in den nächsten Tagen. Am Anfang passte der Sattel besser und zu meiner Schande muss ich gestehen, dass sie wohl Muskeln abgebaut hat *schäm*
lalala hat geschrieben:Ich schliesse mich da Rapunzel ein. Der Nichtangriffspakt wird euch nicht weiter bringen, zudem sitzt du sehr steif und unflexibel auf dem Pferd (wahrscheinlich willst du bloß nicht stören). Vielleicht könnte auch eine größere Sitzfläche beim Sattel nicht schaden ?
Im Schritt muss die Hand viel deutlicher mit der Nickbewegung mitgehen("die Hand ist still und bewegt sich doch" Podhajsky frei zitiert) um auch einen guten Schritt zuzulassen und ein treiben im richtigen Moment lässt die Pferde in der Regel sehr schnell an die Hand herantreten und die Anlehnung suchen.
An Seitengänge würde ich an eurer Stelle nicht mal denken und sie schon gar nicht reiten. Basics, Basics, Basics....Takt, Losgelassenheit, Anlehnung in allen drei Gangarten herstellen und erstmal sicher beherrschen lernen. Zudem einige Sitzlongenstunden auf einem anderen Pferd nehmen und der Stute guten Beritt gönnen.
Leider habe ich seit einigen Jahren ein Rückenproblem und bin daher im Lendenbereich sehr fest. Ich arbeite daran, nehme auch Sitzschulungen, trotzdem ist das Reiten nicht mehr so einfach wie am Anfang und ich kann auch nicht so gut mitgehen. Da nützen leider auch Longenstunden nicht viel

Das mit dem Mitgehen der Hände hat Peter auch immer gesagt und ist mir auch bewusst, jedoch nicht so einfach abzustellen *seufz*.
Beritt bekommt sie in Zukunft sowieso, dann werde ich immer jeweils eine Reitstunde auf dem einen Pferd und Beritt für das andere Pferd haben (kümmere mich noch um das Pferd meines Freundes, müssen wir jedoch erst wieder vom Boden aus aufbauen).
Filzi hat geschrieben:@noe0815girl
Zuerst mal, ist das dein Pferd?Gefällt mir sehr gut, schöne Maus.
Allerdings sehe ich am ganzen Video keinen Tritt über den Rücken, die Zügelhilfen sind sehr starr (ich weiss es selbst, es ist verdammt schwer!) und wirken irritierend auf das Pferd. Im Prinzip erinnert mich das Video an mich selbst!
Wobei ich gerade selbst weiss, dass Araber nicht so einfach zu reiten sind wie vergleichsweise Warmblüter. Wobei ich da nicht alle in den Topf werfen mag. Bitte nicht falsch verstehen.
Weiteres ist mir aufgefallen, dass du viel zu weit hinten sitzt. Die Beine wirken nach vorne weg gestreckt. Dadurch bedingt blockierst du erst recht das Aufwölben des Rückens. Der Sattel wirkt einfach viel zu lang auf dem Pferd.
Ja, es ist mein eigenes, vielen Dank
Sie ist mein erstes eigenes Pferd, ich habe auf barock gerittenen Spaniern reiten gelernt, die man meist nur mit Denken "steuern" konnte und nicht zuviel Zügel und Bein einsetzen durfte (war ja auch nicht nötig). Auf Schulpferden habe ich mir danach meine Handeinwirkung versaut
Mir fällt auch immer auf, dass ich zu weit hinten sitze, dass die Beine zu weit vorne sind, aber ich kriege es einfach nicht auf die Reihe *argh* allerdings wird das hoffentlich besser, wenn der Sattel wieder zentrierter ist. Am Anfang war es nämlich ok. Zu lang ist der Sattel hoffentlich nicht, denn kürzer geht nicht. Es ist ein 17.5er Massimo mit Bananenkissen, er hört noch vor der Lendenwirbelsäule auf (wo er ja nicht liegen soll).
Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 16:24
von no0815girl
Tossi hat geschrieben:Hallo no0815girl,
habe mir eben mal Deine Vorstellung angesehen und in Deine anderen Videos reingeschaut. Du hast Die Stute ja erst seit einem halben Jahr, trotzdem hat sie sich im Vergleich zu den Videos "Vorreiten Bailyn" und "Bailyn und Sarah" vom September 2009 (also wohl noch beim Vorbesitzer/Züchter) extrem verändert.
Zwar wurde sie damals auch nicht gut geritten, war aber viel, viel besser bemuskelt an Hals und Rücken/Kruppe. Leider hat Dein Pferd seither wirklich abgebaut. Momentan wirkt sie sehr eckig an der Kruppe und der Hals ist deutlich dünner, der Oberhals ist praktisch weg.
Wenn ich das jetzt so sehe, empfehle ich Dir dringend kompetente Hilfe. Vor allem muss Dein Pferd sinnvoll gymnastiziert werden, damit sie wieder Muskeln aufbauen kann.
Liebe Grüße und toi, toi, toi,
Lisa
P.s. Gratulation zum Nachwuchs, Faramir ist echt gelungen!
Ja eben, das ist mir auch aufgefallen

Kompetente Hilfe habe ich eigentlich, nur kann ich es nicht richtig umsetzen. Es ist zum Verzweifeln...
Ich hoffe, ich kriege endlich die Kurve.
Vielen Dank für das Kompliment zu Faramir

Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 16:29
von no0815girl
Ok, was ich dazu noch sagen muss, wir sind monatelang auf einem Platz geritten, wo sie wohl ganz leicht fühlig lief. Das heisst, kein Lahmen oder ähnliches, aber fleissiges Vorwärts war nicht möglich. Nun haben wir Hufschuhe oder weichen auf einen anderen Platz aus. Seitdem geht es auch wieder aufwärts, nur lassen sich die Muskeln nicht so schnell aufbauen, wie sie abgebaut hatten und die eingeschlichenen Fehler bei mir und Bailyn müssen wir jetzt erst mal ausbügeln. Gescheite Arbeit ist demnach erst seit wenigen Wochen möglich.
Aber ich finde es toll, so viel Feedback zu bekommen!

Verfasst: Fr, 18. Jun 2010 16:43
von Rapunzel
Hey,
sorry, aber auf dem Video geht dein Pferdchen nie irgendwie geschlossen oder in einer auch nur annähernden Anlehnung, auch nicht, wenn du einfach nur geradeaus reitest. Das ist bei den Seitengängen auch nicht besser oder schlechter, von daher sind die in eurem jetzigen Stadium einfach völlig sinnfrei. Dein RL sollte dich einfach nur auf dem Zirkel im Schritt und Trab reiten lassen und dir ein Gefühl dafür vermitteln, wie du wann einwirken, wie viel und wann du treiben und was du mit deinen Händen machen musst. Dieses Seitwärtsgeeier bringt weder dir noch dem Pferd irgendetwas. Ihr müsst schlicht an den Grundlagen arbeiten: Takt, Losgelassenheit, Anlehnung. Das ist mehr als genug Stoff für mindestens das nächste Jahr.
Verfasst: Sa, 19. Jun 2010 09:35
von Motte
Hallo no0815girl -
und zudem würde ich an deiner Stelle irgendwie dafür sorgen, dass dein Pferd wieder runder wird. Sprich: Mehr Futter/Heu.
Gruß
Motte
Verfasst: Sa, 19. Jun 2010 11:09
von Max1404
Nachdem ich mich durch die 15 Seiten gekämpft habe

, möchte ich einfach mal etwas ganz Allgemeines sagen:
Klassisch korrektes Reiten ist immer das Ziel. Das betrifft das ganze Pferd und nicht nur Teile davon, deshalb ermüden mich langsam die Diskussionen, ob die Nase 1cm vor oder 1cm hinter der Senkrechten ist, wenn dabei der Rest außer Acht gelassen wird. Das ist mir viel zu schwarz-weiß gedacht.
Beim Reiten ist immer der Weg das Ziel, das macht es ja so spannend!
Jedes neue Pferd bringt neue Situationen mit sich, auf die man sich individuell einstellen muss. Beim Reiten macht man sein Leben lang neue Erfahrungen.
Manchmal erreicht man sein Ziel auch über Umwege, oder, anders ausgedrückt: "viele Wege führen nach Rom". Beim Reiten kann man keine Schablone anlegen: jedes Pferd ist anders und hat andere Bedürfnisse.
Ich habe bisher 2 Korrekturpferde gehabt. Falsche Angewohnheiten, falsche Bemuskelung. An so etwas kann man nicht herangehen wie bei einem unverdorbenen Pferd. Gelegentlich muss man Kompromisse eingehen. Ich muss zuerst die wichtigsten Probleme beseitigen, bevor ich an Feinheiten denken kann. Und das kann durchaus bedeuten, beim Reiten eines solches Pferdes zumindest zeitweilig mal vom klassischen Ideal abzuweichen, um gravierendere Probleme zu lösen.
Das muss man bei einem unverdorbenen Pferd nicht, hier kann man von Anfang an so arbeiten, dass man so wenig wie möglich vom klassischen Ideal abweicht. Aber auch das funktioniert nur bei Pferden ohne Gebäudefehler.
Verfasst: So, 20. Jun 2010 14:05
von no0815girl
Für diejenigen, die noch Lust haben, hier der Rest der Reitstunde:
Teil 2
http://www.youtube.com/watch?v=bznI2QT6iR4
Teil 3
http://www.youtube.com/watch?v=Ohj1K2AKo2s
Teil 4
http://www.youtube.com/watch?v=VQe8Zgleihs
Teil 5
http://www.youtube.com/watch?v=oGWoGeEE5YI
Vielleicht kommen diese Videos ein wenig besser weg und man sieht auch, dass wir im Verlauf der Stunde Fortschritte machen. Ich bin aber auch negativer Kritik nicht abgeneigt, nur nicht zu fest drauf hauen bitte

Verfasst: So, 20. Jun 2010 14:25
von Rapunzel
Es haut doch niemand drauf - aber auch diese Videos bestätigen mich in meinem Unverständnis dafür, was der RL da mit dir macht. Du hast ein sehr nettes und talentiertes Pferd, an dem man nicht herumwursteln muss - DU brauchst ganz viel Grundlagenarbeit: allen voran eine gute Sitzschulung und dann vor allem ganz viel Einwirkung und Timing, aber bitte nicht mit irgendwelchen Seitengängen, sondern ganz einfach nur auf dem Zirkel. Du kommst nicht zum Sitzen, du titscherst oben auf dem Pferd rum, du rahmst es nicht ein, sondern störst es mit der Hand ganz massiv und aktiv (das sieht man besonders beim Angaloppieren - da kenne ich Araber, die würden nach ein paar solchen Aktionen gar nicht mehr angaloppieren, sondern dich gepflegt absetzen!!!).
Versteh mich bitte nicht falsch, das soll absolut kein Angriff sein, es ist auch keine Schande, wenn man da Lernbedarf hat. Schließlich ist noch niemand als begnadeter Reiter auf die Welt bekommen. Aber warum dich dieser Mann Seitengänge reiten lässt und an deinem Pferd herumtouchiert, kapiere ich einfach nicht. So KANNST du überhaupt nicht das lernen, was du dringend lernen musst. Tu dir und deinem Pferd einen Gefallen und such dir einen RL, der die oben genannten Sachen mit dir macht, auch wenn das langweilig und mühsam ist. Gerade bei jemandem wie dir, der den Eindruck macht, wiklich gern was lernen zu wollen, und einem so willigen Pferd, sollte das bald zu richtig guten Fortschritten führen. Umso weniger verstehe ich diesen RL von den Videos.
Und nochmal: der Sattel ist nix für dich (setzt dich beschissen hin und ist zu klein von der Sitzfläche her).