Rund um die Eigenregie - Entscheidung, Tipps und Austausch

Welche Haltung für welches Pferd? - Hier könnt ihr darüber diskutieren.

Moderatoren: emproada, susiesonja

Benutzeravatar
Celine
User
Beiträge: 1212
Registriert: Di, 26. Sep 2006 11:27
Wohnort: Burgwedel

Beitrag von Celine »

Mööönsch, Medora, bislang war Eigenregie für mich kein Thema, aber wenn ich das so sehe - was für unendliche Möglichkeiten sowas bietet, toll!!!!!!
Benutzeravatar
dshengis
Moderator
Beiträge: 2330
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:02
Wohnort: OHV

Beitrag von dshengis »

Ich find die zweite Variante sinnvoller. Auch wenn ich es nicht recht begründen kann, aber irgendwie scheint es mir günstiger zu sein, zwei getrennte Ausläufe zu haben (die vorm Stall ist als Winterweide gedacht, oder?). Ist jedenfalls sehr spannend und ich freu mich schon drauf, Dich da mal zu besuchen :)
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Toll!! :D

Mir gefällt Variante 1 zwar besser, aber ich würde trotzdem zu Variante 2 tendieren.

Bei Variante 1 scheint der Reitplatz recht nah bei den Nachbarn zu liegen, evtl. könntest du da Probleme mit dem Staub bekommen ?!?
Das Problem haben wir im Sommer je nachdem wie der Wind steht können wir unseren großen Platz nur bedingt benutzen, weil die Nachbarn sonst den Staub abkriegen. Und eine Beregnungsanlage hast du denke ich ja auch nicht geplant... :wink:
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Das macht so viel Spaß, das alles mit Euch zu besprechen - danke für die vielen Rückmeldungen :D

Als "Winterweide/Auslauf" ist eigentlich alles geplant, was innerhalb der lila Linie liegt und nicht Sommerweide, Weide oder Reitplatz ist. Was davon dann durchgehend offen ist, oder ob ich da auch was abtrenne, muss ich einfach sehen. Da ist mir jedenfalls nicht so wichtig, ob das zertrampelt wird oder nicht. Gras "züchten" will ich eigentlich nur auf den als Weide gekennzeichneten Flächen.

Variante 2 wäre tatsächlich wegen der Staubbelastung besser, aber weniger wegen des Reitplatzes (da bin ich Moment auf einen Swingground aus, der staubt nicht), sondern weil bei Variante 1 da rumherum dann "Auslauf" entsteht - und DER dürfte stauben, wenn es trocken ist.

Na, ich werde mich die Tage noch mal mit dem Menschen treffen, der den Platz bauen soll, mal sehen, was der noch so sagt :D

Medora
Benutzeravatar
Greco1704
User
Beiträge: 32
Registriert: So, 06. Jan 2008 19:25
Wohnort: Lebach

Beitrag von Greco1704 »

Also Variante 2 würde mir mehr zusagen.

Was ein Besuch bei uns so alles ins Rollen bringt. :wink:

Da bekommt ihr ein richtiges Paradies.
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben. (Konfuzius)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Hi,hi - genau: IHR seid Schuld :wink:

Medora
Benutzeravatar
BiancaW
User
Beiträge: 1077
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:26
Wohnort: Lebach

Beitrag von BiancaW »

Medora hat geschrieben:Hi,hi - genau: IHR seid Schuld :wink:
:oops: :mrgreen: :lol:
lieber Gruß, Bianca

Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber mit leerem Kopf (Orson Welles).
Benutzeravatar
Meg
User
Beiträge: 3500
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 07:37
Wohnort: Vestfossen NO

Beitrag von Meg »

Boah, habe den Thread erst jetzt entdeckt! Was für ein Krimi! Wie sieht es denn aus mit Mineralbeton als Befestigung, kannst du einfach auf den Naturboden kippen und ist billig. Habe ich auch gemacht und bin superzufrieden damit!

LG und weitere Foremdaumen sind feste gedrückt!
Meg
Whenever I feel blue, I start breathing again :-)
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Danke, Meg - und jep, an einen kleinen Bereich mit sowas drauf habe ich auch schon gedacht. Fürs Erste muss ich allerdings das Raufkippen gering halten - sonst haben wir nachher mehr Hecke als Grundstück (wegen der Ausgleichsbepflanzung für alles, was ich an Wiese wegmache...).

Und was den Krimi angeht, so ist der im Moment zäh - rührt sich gar nichts. Ich denke, ich werde morgen mal bei der Planerin nachfragen, wann sich wieder was tut...

Medora
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

So, Ihr Lieben, die Ihr alle so mitgebangt und gehofft habt, leider habe ich keine guten Nachrichten: die Sache ist erstmal vom Tisch. :(

Mitte letzter Woche fing mein Mann an, Zweifel zu äußern und zwar in Bezug darauf, ob es wirklich eine so gute Idee ist, gerade jetzt mit Bankenkrise & Co ein solch großes, finanzielles Projekt anzugehen. Normalerweise bin ich die Vorsichtige bei uns, gerade was Geld angeht. Wenn nun also Ralf mit so etwas kommt, schrillen bei mir die Alarmglocken.

Wir haben jetzt einige Tage gründlich überlegt und sind zu den Schluss gekommen, dass uns die Sache zu heiß ist. Wir sind ja selbstständig und haben bereits erhebliche, monatliche Belastungen. Wenn alles gut läuft, können wir so ein Projekt stemmen, aber es ist einfach zu unsicher, wie sich das jetzt akut entwickelt. Vielleicht ist in zwei Wochen alles wieder gut, vielleicht aber wird es wirklich eine Wirtschaftskrise. Mit dem jetzigen Stand kommen wir ggf. ein bis zwei Jahre ohne Einnahmen hin, dieses Sicherheitspolster wäre dann weg.

Es ist eine Vernunftentscheidung und ich denke, es ist gut, dass wir sie jetzt treffen. Es steht einfach viel auf dem Spiel.

Wir hätten natürlich noch ein bisschen warten können (z.B. bis die Planung durch ist), aber das erschien uns nun dem Verkäufer über nicht fair. Der soll wissen woran er ist. Und das weiß er jetzt und hat gut reagiert.

Wer weiß, vielleicht wartet das Haus ja auf uns und wenn nicht, dann kommt was anderes.

Ich bin schon traurig, muss ich sagen, aber es ist ja so, dass wir jetzt nur etwas nicht bekommen, was wir gerne hätten - die Gefahr aber besteht, dass wir verlieren könnten, was wir haben, und DAS wäre deutlich schlimmer.

Also wird noch ein bissl weitergeträumt...
Medora
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Oh das ist aber schade. Aber ich denke es ist die richtige Entscheidung. Wer weiß, was da noch alles auf uns zukommt... :roll:

Naja und du weißt ja: Wer weiß wofür es gut ist... :wink:
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
BiancaW
User
Beiträge: 1077
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:26
Wohnort: Lebach

Beitrag von BiancaW »

Das tut mir echt leid für euch :( , aber hört sich trotzdem nach einer vernünftigen Entscheidung an, das Haus jetzt nicht zu kaufen.
Und wenn es wirklich "euer Haus" ist, dann wartet es auf euch! *knuddel*
lieber Gruß, Bianca

Viele würden niemals mit vollem Mund sprechen, tun es aber mit leerem Kopf (Orson Welles).
Benutzeravatar
TineBln
User
Beiträge: 500
Registriert: Di, 18. Sep 2007 13:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von TineBln »

Ich schließe mich den anderen an!
Ist natürlich super schade, aber auch diese Entscheidung wird zu etwas gut sein!
LG Tine

~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich :lol: ~~~
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Danke, der Zuspruch tut gut. Wir sind irgendwie ziemlich komisch drauf, aber ist ja auch kein Wunder. Immerhin waren wir doch schon ziemlich reingesprungen ist das Projekt.

Habe gerade mit der Planerin gesprochen, die ist total nett und will nur den Fahrtaufwand berechnen - das würde uns an die 2000,- EUR sparen, die wir schon abgeschrieben haben.

Ja, ich bin mir auch sicher, dass das alles zu was gut ist. Immerhin weiß ich jetzt ganz sicher, dass ich Eigenregie will. Vielleicht ist es einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt, vielleicht war es auch trotz allem nicht der richtige Hof. Wir werden sehen - irgendwann hole ich diesen Thread wieder hoch, da bin ich mir sicher :D

Medora
Krümel
User
Beiträge: 248
Registriert: Do, 28. Feb 2008 17:35
Wohnort: Bayern

Beitrag von Krümel »

Schaaaade ! Aber ich glaube auch , dass eure Entscheidung letzendlich gold/ bzw. geldwert sein wird !!! Mein Mann und ich haben gerade heut morgen noch gesprochen , dass wir jetzt nicht in der Lage von Bekannten sein wollten , die gerade in ihr frisch gebautes Haus mit nem Berg Schulden eingezogen sind ........... :shock: !!!

Ich denke , wenn am Finanzmarkt die Wogen sich wieder glätten , wird " euer " Hof auftauchen !!!

LG

tina
Antworten