Die "ohne Sattel Reiter"

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Benutzeravatar
Alix_ludivine
User
Beiträge: 2140
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Alix_ludivine »

Saludos!

Also ich reite jetzt seit ungefähr einen Jahr öfters ohne Sattel. Seitdem habe ich endlich eine lockere Hüfte und mein Gefühl im Hintern ist auch um Welten besser geworden..

LG Alix
"Erst gehen lernen, dann dressieren" (Udo Bürger)
Esprit05

Beitrag von Esprit05 »

@Horsmän: Wo denn? Ich find den nicht :wink:
Wests

Beitrag von Wests »

Denke es handelt sich um Pegasus - da ist in der Januar Ausgabe ein
pro und contra drin.
Benutzeravatar
summer
User
Beiträge: 513
Registriert: Do, 06. Dez 2007 18:26
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von summer »

wie schauts eigenttlich mit eurer hilfengebung aus, wenn ihr ohne sattel dressur reitet?
gibts da unterschiede? reagiert euer pferd anders?

und wie reitet ihr im trab leicht - drückt ihr die knie zusammen (was bei meinem gar nicht gut ankommt), oder hebt ihr nur leicht das becken mit der trabbewegung an?
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Santana
User
Beiträge: 239
Registriert: Mi, 21. Nov 2007 08:38
Wohnort: im Outback von Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Santana »

Zuletzt geändert von Santana am Di, 25. Dez 2007 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
stromboli20
User
Beiträge: 618
Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
Wohnort: Deutschland

Beitrag von stromboli20 »

summer hat geschrieben:wie schauts eigenttlich mit eurer hilfengebung aus, wenn ihr ohne sattel dressur reitet?
gibts da unterschiede? reagiert euer pferd anders?

und wie reitet ihr im trab leicht - drückt ihr die knie zusammen (was bei meinem gar nicht gut ankommt), oder hebt ihr nur leicht das becken mit der trabbewegung an?
Die Hilfengebung ist exakt gleich wie mit Sattel. Man neigt eher zum Stuhlsitz (zumindest ich :D). Das Pferd reagiert eigentlich nicht anders, wenn die Hilfen genauso korrekt wie mit Sattel gegeben werden. Das ist die herrausforderung an dem Ganzen.
Ich trabe leicht, indem ich die Wanden am Pferd anspanne und mich somit abhebe. Mit den Knien funktioniert das weniger, weil man automatisch Oberschenkel und Hüfte steif macht, was ein Aufstehen nahezu unmöglich macht.
Antworten