DVD über Nuño Oliveira
Moderator: Josatianma
Puhhhh,
danke für den Hinweis, aber ich muss sagen, ich habe bereits nach zwei Videos genug. Sorry, wenn ich mal wieder an einem großen Meister kratze, aber was ich da gesehen habe, finde ich z.T. wirklich schlimm. In "Nuno Oliveira 1966 poulain avec 4 mois de dressage" kann man Rollkur in Reinkultur sehen, einen ständig schlagenden Schweif, ein hektisches Pferd, Genickverwerfungen und... und... und... Und in dem anderen Video zeigt das Pferd massive Taktstörungen und bei der Passage hängt der Rücken durch wie eine Hängematte.
Nein, ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang das aufgenommen wurde, nein, ich kenne die Vorgeschichte der Pferde nicht, aber SO sollte es NICHT aussehen - meine Meinung.
Medora,
die noch in die anderen Filme schauen wird und hofft, etwas Schöneres zu finden
danke für den Hinweis, aber ich muss sagen, ich habe bereits nach zwei Videos genug. Sorry, wenn ich mal wieder an einem großen Meister kratze, aber was ich da gesehen habe, finde ich z.T. wirklich schlimm. In "Nuno Oliveira 1966 poulain avec 4 mois de dressage" kann man Rollkur in Reinkultur sehen, einen ständig schlagenden Schweif, ein hektisches Pferd, Genickverwerfungen und... und... und... Und in dem anderen Video zeigt das Pferd massive Taktstörungen und bei der Passage hängt der Rücken durch wie eine Hängematte.

Nein, ich weiß nicht, in welchem Zusammenhang das aufgenommen wurde, nein, ich kenne die Vorgeschichte der Pferde nicht, aber SO sollte es NICHT aussehen - meine Meinung.
Medora,
die noch in die anderen Filme schauen wird und hofft, etwas Schöneres zu finden
*MedoradieHandreicht*
Mir ging es ähnlich. Feines Reiten sieht irgendwie anders aus.
ABER man kennt nicht die Umstände, unter denen aufgenommen wurde, bzw. die Geschichte der Pferde - und wie es vorher ausgesehen hat.
Trotzdem bin ich froh, daß die Videos da sind, da kriegt man wenigstens einen kleinen Eindruck - immer besser als gar keinen
Mir ging es ähnlich. Feines Reiten sieht irgendwie anders aus.
ABER man kennt nicht die Umstände, unter denen aufgenommen wurde, bzw. die Geschichte der Pferde - und wie es vorher ausgesehen hat.
Trotzdem bin ich froh, daß die Videos da sind, da kriegt man wenigstens einen kleinen Eindruck - immer besser als gar keinen

Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
@ Medora: Haben wir verschiedene Videos erwischt? Hab jetzt nicht alle angekuckt, aber Rollkur habe ich nicht gesehen. 

Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Nein, begeistert bin ich auch nicht. Aber auf dem Video "Nuno Oliveira 1966 poulain avec 4 mois de dressage" sehe ich auch keine Rollkur. Ich sehe ein Pferd, das am Anfang öfters stark hdS kommt und gegen Ende viel, viel weniger. Vielleicht lohnt es sich doch Hintergründe zu kennen?
"Reiter und Pferd sind zu einer geistigen und körperlichen Einheit verschmolzen, sind zwei Herzen und ein Gedanke- die wunderbare Alchemie des Reitens hat aus den zweien in Wahrheit eins gemacht. Solche Kunst ist klassische Kunst!"
Seunig
Seunig
- carnacat
- User
- Beiträge: 173
- Registriert: Sa, 30. Sep 2006 17:48
- Wohnort: nördliche Nordsee-Küste
- Kontaktdaten:
Ich finde man sollte auch einem Meister zugestehen, dass er es erst im Laufe seines Lebens zur Meisterschaft gebracht hat.
1966! Da war Nuno Oliveira gerade mal 31 Jahre alt!
Ich habe übrigens Aufnahmen aus den 50ern von ihm. Rollkur? Nö.
Und ich möchte mal den sehen dessen junges Pferd NICHT gelegentlich hinter die Senkrechte kommt!
Ja ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: ich behaupte dass es gelegentlich dem Pferd sogar hilft.
Ich rede nicht von Rollkur, ich rede von KURZEM tiefen "Einstellen" wenn man so will.
1966! Da war Nuno Oliveira gerade mal 31 Jahre alt!
Ich habe übrigens Aufnahmen aus den 50ern von ihm. Rollkur? Nö.
Und ich möchte mal den sehen dessen junges Pferd NICHT gelegentlich hinter die Senkrechte kommt!
Ja ich gehe sogar noch einen Schritt weiter: ich behaupte dass es gelegentlich dem Pferd sogar hilft.
Ich rede nicht von Rollkur, ich rede von KURZEM tiefen "Einstellen" wenn man so will.
Rollkur sehe ich auch nicht.
Warum erwartet man von NO Perfektion ? Ich finde es eigentlich ganz gut, dass diese Videos auch nicht so optimale Szenen zeigen. Nuno Oliveira war auch nur ein Mensch mit Stärken und auch Schwächen.
Ein Hinrichs setzt sich auch nicht auf ein Pferd, gibt fast unsichtbare Hilfen und das Pferd führt es sofort willig und losgelassen aus - der Weg dahin ist nicht immer glatt.
Warum erwartet man von NO Perfektion ? Ich finde es eigentlich ganz gut, dass diese Videos auch nicht so optimale Szenen zeigen. Nuno Oliveira war auch nur ein Mensch mit Stärken und auch Schwächen.
Ein Hinrichs setzt sich auch nicht auf ein Pferd, gibt fast unsichtbare Hilfen und das Pferd führt es sofort willig und losgelassen aus - der Weg dahin ist nicht immer glatt.
Nochmal zu den Hintergründen: Welche Hintergründe kann es denn geben, die einen guten Grund liefern, ein Pferd, dass weder ausbalanciert ist, noch losgelassen, noch taktklar gehen kann, in hohe Lektionen zu zwingen? Ich verstehe immer nicht so ganz, warum man solchen Leuten zugesteht, dass sie wissen, was sie tun, wenn doch das Gezeigte dem so deutlich widerspricht! Auch und vielleicht sogar gerade "Meister" haben nicht selten einen enormen Ehrgeiz....
Ich sehe auf den Videos einen großen, kräftigen Mann, der mit sehr scharfen Gebissen reitet und Pferde, die Schmerzreaktionen zeigen - welche "guten Gründe" mag es wohl dafür geben... - mir fallen keine ein, die ich für eine Korrektur bei meinen Pferden zulassen würde.
Medora
Ich sehe auf den Videos einen großen, kräftigen Mann, der mit sehr scharfen Gebissen reitet und Pferde, die Schmerzreaktionen zeigen - welche "guten Gründe" mag es wohl dafür geben... - mir fallen keine ein, die ich für eine Korrektur bei meinen Pferden zulassen würde.
Medora
Hast du dir das Video denn angesehen ? Da wird doch sehr deutlich, dass sich das Pferd so den Reiterforderungen entziehen will. Das hat nix mit Rollkur zu tun.Medora hat geschrieben:Schade, ich bekomme keine scharfen Standbilder aus den Videos, da ist immer alles verschwommen. Aber schon das kleine, mit dem das Video angezeigt wird, ist für mich Rollkur:
Mich beruhigt es auf jeden Fall, dass auch andere die Videos kritisch sehen,
Medora
Er wurde doch nicht als "Meister" geboren und auch ein NO macht Fehler wie jeder andere auch. Und diese Videos machen ihn einfach nur menschlich...
- Alix_ludivine
- User
- Beiträge: 2140
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 07:06
- Wohnort: Annaberg im schönen Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Ok,
das finde ich schon interessant. Wo zieht Ihr denn die Grenze zwischen "ein Pferd wird hinter die Senkrechte gezogen" und "ein Pferd flüchtet vor zu scharfer Handeinwirkung hinter die Senkrechte"?
Die Pferde, die ich dort sehe, sind meiner Ansicht nach mit den Anforderungen überfordert und reagieren auf Schmerzen, die mittels Gebiss und Sitz ausgeübt werden. Warum es nun besser ist, wenn ein Pferd bei Oliveira hinter die Senkrechte kommt als bei anderen, erschließt sich mir nicht. Tatsache ist, dass der Rücken so nicht vernünftig arbeiten kann und dass die Pferde noch größere Probleme haben, diesen kräftigen Mann zu tragen, geschweige denn hohe Lektionen zu zeigen.
Medora
das finde ich schon interessant. Wo zieht Ihr denn die Grenze zwischen "ein Pferd wird hinter die Senkrechte gezogen" und "ein Pferd flüchtet vor zu scharfer Handeinwirkung hinter die Senkrechte"?
Die Pferde, die ich dort sehe, sind meiner Ansicht nach mit den Anforderungen überfordert und reagieren auf Schmerzen, die mittels Gebiss und Sitz ausgeübt werden. Warum es nun besser ist, wenn ein Pferd bei Oliveira hinter die Senkrechte kommt als bei anderen, erschließt sich mir nicht. Tatsache ist, dass der Rücken so nicht vernünftig arbeiten kann und dass die Pferde noch größere Probleme haben, diesen kräftigen Mann zu tragen, geschweige denn hohe Lektionen zu zeigen.
Medora