Seite 3 von 3

Verfasst: Di, 12. Aug 2008 08:30
von Nilspferd
Ich hab letztes Jahr bei Michaelis in Luhmühlen einen Regenmantel von Elt für 45 € erstanden.
Dieses Modell: http://www.horsestar.de/shop7/start.php ... tasche.php

Bisher hab ich ihn eigentlich nur im Winter mit was drunter getragen, dieses Jahr hatte ich einmal Unterricht damit und hab auch nicht mehr geschwitzt als mit jeder anderen Jacke vermutlich auch. Der Vorteil ist, dass er wirklich sehr leicht ist. Hat Beinschlaufen und ist hinten geteilt... Allerdings muss ich gestehen dass ich ihn soooo oft nicht getragen habe...

Verfasst: Di, 12. Aug 2008 12:33
von Celine
Tine, ich hab den Mantel von meinem Liebsten gerade mal anprobiert. Er geht bei mir gut bis über das Knie wenn ich stehe. Ich bin allerdings auch 1,80m groß. Er scheint mir recht großzügig geschnitten zu sein, Größe M ist mir fast zu weit.

Verfasst: Di, 12. Aug 2008 12:35
von TineBln
:shock: du bist 180cm und M ist dir fast zu weit :shock: ?? Bist du sehr schlank oder eher "normal" (hört sich das doof an...)?
Aber wenn er dir schon über das Knie geht, müsste er bei meinen 165 wohl weiter nach unten gehen.


Oha. Na dann bin ich mal auf Größe S gespannt wenn ich ihn dann bekommen sollte... :roll:

Verfasst: Di, 12. Aug 2008 12:57
von SusiSorglos
Wie ist der Regenmantel aus Mircofasern von Euqitheme? Hat darüber jemand von Euch Erfahrungsberichte??

Verfasst: Di, 12. Aug 2008 15:11
von Castano
Also bei dem Loesdau Mantel kann man ja die Knöpfe auch zulassen, dann geht er nicht so weit übers Pferd...

Die Frage ist halt echt wofür man den braucht, bei mir hauptsächlich lange Ausritte, Wanderritte und auch mal Distanzritte...

In jedem Fall möchte ich dass der Mantel leicht und bequem ist, ausserdem gut zum laufen, auf und absteigen usw.

UND ich möchte, dass mein Sattel und die Nieren mit abgedeckt sind... Wenn ich auf einem Wanderritt den Tag durch den Regen reite, dann ist die Erkältung vorprogrammiert und das ganze Gepäck würde sich vollsaugen...

Ausserdem möchte ich keine Regenhose anziehen müssen, ich will mit dem Mantel komplett trocken sein...

Dafür find ich den von Loesdau perfekt... Undicht war der bei mir noch nie, und ich trage den wirklich viel, und war auch schon in ordentlichen Gewittern unterwegs...

Ach ja, Bein-Schlaufen hat er auch...
- dabei fällt mir der einzige Nachteil ein, ich finde die Bienschlaufen super, aber gerade an den Mänteln reißen die sehr schnell... bei mir noch nicht passiert, hab meine aber direkt mal nachgenäht, zur vorsorge als der Mantel noch ganz neu war... 8)

Ich trage Größe M, normalerweise 36-38 und bin 1,73 cm groß...

Bild

Bild

Verfasst: Di, 12. Aug 2008 16:54
von Josatianma
Ich habe auch den von Lo***** und bin zufrieden. Schwer finde ich ihn nicht. Ich gehe auch gerne und viel mit dem Hund damit spazieren und schwitze nicht unmäßig darunter. Durch die Möglichkeit ihn weit und eng zu knöpfen kann man ihn auch ans Laufen anpassen. Für mich absolut empfehlenswert.

Verfasst: Mi, 13. Aug 2008 16:36
von Celine
TineBln hat geschrieben::shock: du bist 180cm und M ist dir fast zu weit :shock: ?? Bist du sehr schlank oder eher "normal" (hört sich das doof an...)?
Aber wenn er dir schon über das Knie geht, müsste er bei meinen 165 wohl weiter nach unten gehen.


Oha. Na dann bin ich mal auf Größe S gespannt wenn ich ihn dann bekommen sollte... :roll:
Ich bin normal schlank, würde ich sagen, also nicht übermäßig zierlich.

Verfasst: Do, 14. Aug 2008 11:11
von Nora
Hi Tine,

ich habe nur kurze Billig-Regenjacken von Aldi und Tchibo, die ich mit Regenchaps von hufkratzer.de kombiniere, falls ich schon im Regen losreiten muss. Die Jacken sind atmungsaktiv und dicht, und wenn sie nicht mehr in Ordnung sind, kann ich sie ruhigen Gewissens wegwerfen. Bisher halten sie auch viele Wäschen aus... Die gibt's ja immer wieder mal im Angebot als Wander- und/oder Outdoorjacken - gehen zum Reiten aber auch prima :wink: !

Zum Mitnehmen, wenn schlechtes Wetter nur droht, aber noch nicht da ist, habe ich einen Reitregenmantel von Aigle in der Größe XS - und selbst der ist für mich noch groß!! Der hat allerdings den Nachteil, dass man in ihm irgendwann schwitzt. Außerdem ist die Kapuze echt ein Witz!!!

Kann Dir gerne mal alles vorführen, wenn Du vorbei kommst....

Liebe Grüße, Iris

Verfasst: Do, 14. Aug 2008 11:16
von TineBln
Nora hat geschrieben:Zum Mitnehmen, wenn schlechtes Wetter nur droht, aber noch nicht da ist, habe ich einen Reitregenmantel von Aigle in der Größe XS - und selbst der ist für mich noch groß!! Der hat allerdings den Nachteil, dass man in ihm irgendwann schwitzt. Außerdem ist die Kapuze echt ein Witz!!!

Kann Dir gerne mal alles vorführen, wenn Du vorbei kommst....

Liebe Grüße, Iris
Huhu Iris!

Einen Aiglemantel hab ich gestern abend in Größe S bei Katja anprobiert... der war sooooowas von groß :lol:
Die Ärmel waren schon recht lang. Ich glaube da bräuchte ich auch locker XS oder XXS :wink:
Angebot mit dem "Vorführen" nehm ich gerne an, wenn ich den Furioso nicht durch Globetrotter ergattern kann!

Castano, danke für die Bilder, jetzt kann ich mir ungefähr vostellen wieviel der Loesdau abdeckt!

Verfasst: Do, 14. Aug 2008 11:39
von chica
Hab mir den Billigheimer von Krämer bestellt. Sieht soweit ganz ordentlich aus, gut verarbeitet, verstellbar je nach Gebrauch (laufen oder reiten), deckt den Sattel und die Beine bis über die Knie ab... Mal sehen, wie er sich im Herbst im Praxisgebrauch anstellt :)