Erfahrungsaustausch Halsringreiten
Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
- stromboli20
- User
- Beiträge: 618
- Registriert: Mi, 27. Sep 2006 19:47
- Wohnort: Deutschland
Ist zwar schon ein Weilchen her, dass dieses Thema zuletzt behandelt wurde, aber vielleicht stellt sich ja noch mehr Leuten die Frage "wie anhalten und lenken"?
Abgesehen von dem hier schon beschriebenen Weg, dass man die Wortkommandos, die an der Longe und in der Handarbeit erarbeitet wurden benutzt, legt man eigentlich beim Reiten mit zaum die wichtigste Basis für das Reiten ohne Zaum.
Wer beim "normalen" Reiten von Anfang an darauf achtet, sich nciht allein auf den Zügel zu verlassen, wird es auch im Halsring (ich benutze übrigens ein einfaches Seil aus dem Baumarkt) leichter haben. Wer sich beim halsringreiten seinem Pferd nicht ausliefern will, muss allerdings ein unbedingtes Haltsignal etablieren. Manchmal muss man das auch mal energisch in Erinnerung rufen.
Je stärker das PFerd den Halsring von Anfang an als etwas kennenlernt, das wenig Diskussionsspielraum lässt, desto leichter. Hat das Pferd erst raus, dass es auf dieses Ding eigentlich nicht hören muss, wird es kompliziert bis gefährlich (je nach Grundtemperament des Pferdes)
Doch da sehr, sehr viele Leute auch auf Trense oder sogar Kandare keinen echten, unbedingten Gehorsam vom Pferd haben oder auch nur erwarten, muss man sich über Halsringreiten auch nicht aufregen
Die beste Voraussetzung für Halsringreiten bietet somit eine gute, solide Grunderziehung.
na ja, wie für alles...
Mein Pferd liebt den Halsring jedenfalls. Er suggeriert mir dann neckisch "Ich könnte ja, wenn ich wollte - aber grad will ich eben, was du willst"
Abgesehen von dem hier schon beschriebenen Weg, dass man die Wortkommandos, die an der Longe und in der Handarbeit erarbeitet wurden benutzt, legt man eigentlich beim Reiten mit zaum die wichtigste Basis für das Reiten ohne Zaum.
Wer beim "normalen" Reiten von Anfang an darauf achtet, sich nciht allein auf den Zügel zu verlassen, wird es auch im Halsring (ich benutze übrigens ein einfaches Seil aus dem Baumarkt) leichter haben. Wer sich beim halsringreiten seinem Pferd nicht ausliefern will, muss allerdings ein unbedingtes Haltsignal etablieren. Manchmal muss man das auch mal energisch in Erinnerung rufen.
Je stärker das PFerd den Halsring von Anfang an als etwas kennenlernt, das wenig Diskussionsspielraum lässt, desto leichter. Hat das Pferd erst raus, dass es auf dieses Ding eigentlich nicht hören muss, wird es kompliziert bis gefährlich (je nach Grundtemperament des Pferdes)
Doch da sehr, sehr viele Leute auch auf Trense oder sogar Kandare keinen echten, unbedingten Gehorsam vom Pferd haben oder auch nur erwarten, muss man sich über Halsringreiten auch nicht aufregen

Die beste Voraussetzung für Halsringreiten bietet somit eine gute, solide Grunderziehung.
na ja, wie für alles...
Mein Pferd liebt den Halsring jedenfalls. Er suggeriert mir dann neckisch "Ich könnte ja, wenn ich wollte - aber grad will ich eben, was du willst"
- Dateianhänge
-
- Trab frech frei klein.jpg (56.24 KiB) 3175 mal betrachtet