Hallo Tinkertier
Warum bist du so defensiv? Das wirkt so passiv-aggressiv, ist gar nicht nötig, wir haben uns doch alle lieb
ja, diese Stute war roh, als sie zu mir kam. Da ist kein falscher Knick, ein falscher Knick ist anatomisch etwas ganz anderes! Jedes Pferd, das einen ausgeprägten Fettkamm hat (und glaub mir,
die hatte einen, den TA hat es fast hinten herausgehauen, als er sie gesehen hat und da hatte sie schon mächtig abgespeckt

) wird - wenn es den Hals aufwölbt! - nie in der Oberlinie das Genick als höchsten Punkt haben, ausser es fällt auseinander. hier zb. wäre das
Genick in der äusseren Oberlinie der höchste Punkt, da hat sie den Kopf gehoben, um etwas anzuschauen. In dieser Haltung will ich aber mein Pferd nicht unbedingt reiten.

Jedes Pferd mit einem mächtigen Hals wird zb. das auch so haben aufgrund seines Körperbaus, wie z.B. bei iberischen Pferden (und nein, ich meine damit nicht die Bilder, die man häufig von zusammengezogenen Pferden sieht, sondern korrekt geritten). Es ist anatomisch anders gar nicht möglich. Und das hat absolut nichts mit einem falschen Knick zu tun. Ein falscher Knick ist ein herunterdrücken des Halsabsatzes mit einem Abknicken im 3./4. Halswirbel (= Knick) und einem eng machen vorne, das Pferd kommt dabei auch in den meisten Fällen (z.T. deutlich) hinter die Senkrechte. Das da ist ein
falscher Knick. Ist die wölbung aus dem Widerrist sanft ansteigend und harmonisch, es gibt kein Abknicken in der HWS, ist der Halsansatz angehoben, der Rücken tätig. Man kann die HWS übrigens sehr gut ertasten bei Pferden, wenn einem das Auge noch fehlt. Das ist sehr spannend, das mal an seinem Pferd zu tun.

Aber ich weiss, dass es immer einfacher ist ein Bild von einem Pferd zu beurteilen, das man auch in natura kennt und weiss, wie es sich bewegt, wie es sich anfühlt etc. Und wenn ich nicht überzeugt wäre, dass die Bilder korrekt sind, hätte ich sie nicht eingestellt

wie gesagt, ich bin da selber sehr pingelig. Nur denke ich kann man es übertreiben, und jedes Mähnenhaar, das krumm liegt kritisieren. Denke, das ist dann etwas am Ziel vorbeigeschossen.
Natürlich kann sich die Stute noch nicht mehr als das auf den Bildern aufrichten, hab ich ja auch geschrieben, dass diese Haltung nur ganz kurze Zeit gehalten werden kann und dann sofort wieder in die Dehnung entlassen wird, da sie kräftemässig noch nicht so weit ist. hab ich alles geschrieben.
Zu dem, dass sie die Nase immer deutlich vor der Senkrechten haben muss, ich denke auf den Fotos sieht man sehr gut, wie sie über die Arbeit leichter im Genick wurde und dadurch auch in der Lage war, in der Gebrauchshaltung die Nasenstirnlinie fast in der senkrechten zu tragen, OHNE dass sie zusammengezogen wurde oder sich festgehalten hat. Aber sie wird exterieurtechnisch immer begrenzt sein, was die Versammlung und damit auch die relative Aufrichtung anbelangt. Aber das muss sie auch nicht, nicht jedes pferd muss schwere Lektionen gehen. Es ist sowieso müssig zu diskutieren, was wäre wenn... da die Stute nicht mehr bei mir ist.
