Seite 3 von 5
Verfasst: Mi, 24. Feb 2010 15:44
von emproada
@Catja&Olliver: naja, auch im "Freizeitreiterbereich" ist es auf youtube nicht so einfach was vernünftiges zu finden.

Verfasst: Mi, 24. Feb 2010 15:45
von Catja&Olliver
ottilie hat geschrieben:
Zum anderen glaube ich, daß die Leuts, die "vernünftig" reiten, nicht am Turnierzirkus teilnehmen. Und somit "öffentlich" eben nicht gefilmt und anschließend gefunden werden können

Leider.
Das kann sein ...leider. Dann haetten aber diejenigen sozusagen Recht die Spiegel hochklettern um den Rollkurern blos nicht das Handwerk zu legen.
Verfasst: Mi, 24. Feb 2010 15:47
von lalala
Catja&Olliver hat geschrieben:lalala hat geschrieben:Diese Leute brauchen keine Reklame

Die haben auch so ihren Stall voll...
Das reicht doch nicht.
Ich habe mal youtube durchstoebert und nach einem "ordentlichem" Gran-Prix Ritt gesucht. Gerade mal einen einzigen hab ich gefunden

Wieso sollte denen das nicht reichen ? Ein Stall voller Berittpferde sichert den Lebensunterhalt.
Einen nach deinen Massstäben ordentlichen GP-Ritt
Hm..aber wie viele Nicht-Turnierreiter können denn "ordentlich" reiten ? Gerade an der Basis sieht es doch seeeeehr düster aus.
Ich kann nur jedem raten selber aufs Turnier zu fahren und es besser zu machen. Und die Leute am Abreiteplatz bemerken es, wenn man seine Sache gut macht.
Verfasst: Mi, 24. Feb 2010 15:56
von Catja&Olliver
lalala hat geschrieben:Einen nach deinen Massstäben ordentlichen GP-Ritt
Mein Massstab war in dem Falle ganz einfach: das Pferd sollte keinen "falschen Knick" hinterm Genick aufweisen. Das ist noch kein Urteil ueber wer besser oder weniger gut reitet.
Ich verstehe nicht was das mit dem Koennen der Freizeitreiter zu tun hat. Ich selber kann definitiv nicht reiten, trotzdem guck ich mir nichts von der Anky ab

Verfasst: Mi, 24. Feb 2010 18:42
von Lilith79
emproada hat geschrieben:@Catja&Olliver: naja, auch im "Freizeitreiterbereich" ist es auf youtube nicht so einfach was vernünftiges zu finden.

Ich finde es aber durchaus legitim an einen Berufsreiter, der sicherlich mehr als ein paar Stunden pro Woche reitet, das in der Regel schon lange tut und sein Geld damit verdient, höhere Ansprüche zu stellen als an einen Freizeitreiter. Der nämlich neben seinem normalen Job vielleicht 2-3 x die Woche für eine Stunde aufs Pferd schafft und der vielleicht nicht als Kind angefangen hat und da schon ständig irgendwelche Turnierfördergruppen besucht hat.
Ich erwarte ja auch dass mein Friseur besser Haare frisieren kann als ich oder dass ein Restaurantkoch besser kocht auch ich, selbst falls ich mich in meiner Freizeit gerne Haare frisiere oder koche.
Verfasst: Do, 25. Feb 2010 14:03
von Linski
lalala hat geschrieben:Ich kann nur jedem raten selber aufs Turnier zu fahren und es besser zu machen. Und die Leute am Abreiteplatz bemerken es, wenn man seine Sache gut macht.
Deshalb fahr ich auch weiter los. Hoffentlich als werbewirksamer "Pausenclown".
Verfasst: Di, 09. Mär 2010 10:53
von Medusa888
http://www.horsesandsports.de/2010/03/0 ... -dem-maul/
Für mich stellt sich die Frage, ob die Richterin auch weiterhin noch Richterjobs bekommt....
Verfasst: Di, 09. Mär 2010 11:08
von lalala
Was hat die Meldung mit Rolltortur zu tun ? Es steht ja auch nicht dabei wie es zu der Verletzung kam...
Ich finde es jedenfalls sehr positiv, dass die Dame (die übrigens sehr dicke mit SJ ist) zum Glöckchen gegriffen hat. Auch wenn das eine Selbstverständlichkeit sein sollte.
Verfasst: Di, 09. Mär 2010 12:08
von Medusa888
Ich meinte eigentlich auch, dass wir einen anderen Thread zum Thema hatten, aber den habe ich nicht gefunden.
Verfasst: Fr, 14. Mai 2010 08:26
von chica
Verfasst: Fr, 14. Mai 2010 08:41
von Medusa888
Ja das ist echt Schwachsinn.
Vielleicht sollte ich an dieser Stelle noch hinzufügen, dass meine holländische RL, bei der ich ca. 3-4 mal im Jahr Kurse besuche, auch neulich erwähnte, dass die Reiterei in Holland leider eine sehr fragwürdige Entwicklung machen würde.
Man sieht auf den Abreiteplätzen durch alle Klassen hinweg sehr viele gerollkurte, ach nein, LDR gerittene, Pferde. Ob das aufgrund der Erfolge der holländischen Equipe kommt, konnte sie mir nicht beantworten, wobei ich schon denke, dass hier jedes kleine Reitermädchen sich die großen Helden zum Vorbild nimmt.
Auch ist es in NL so, dass es für jede Lektion eine Note gibt (Einreiten, Aufstellen, Anreiten, Übergang, Volte etc.....), sodass die Kopfhaltung des Pferdes letztlich nur eine von 30 Noten darstellt. Und selbst wenn es dafür eine 4 gibt, dann kann man durchaus noch ganz weit vorne mitreiten, wenn die übrigen Lektionen sitzen. Diese Entwicklung finde ich bedenklich.
Verfasst: Di, 20. Jul 2010 12:40
von lalala
Die 10min-Regel wurde wohl still und heimlich wieder ausgesetzt, nachdem man gemerkt hat, dass die Beobachter sich wirklich darauf berufen und den Steward mit der Einhaltung wenigstens dieser Regel "belästigen"

Verfasst: Di, 20. Jul 2010 16:18
von chica
Und wieder mal *sprachlos bin*
Ergänzend hierzu:
http://www.dressur-studien.de/index.php/news.html
Verfasst: Mi, 21. Jul 2010 08:49
von Kosmonova
Das ist wirklich gruselig! Kaum steht das erste große Turnier in der Tür wird die "eiserne Regel" aufgehoben und das heimlich?! *brökchen würg*
Ich habe NICHTS vom Turnier mitbekommen und das ist gut so. Das verkommt mir immer mehr zu der Scheinweld wie im Radsport (die TdF habe ich auch nicht verfolgt, diesen Dopingsumpf will ich nicht mehr sehen).
Sollte sich was bessern gebt mir Bescheid - die Hoffnung stirbt zuletzt.

Verfasst: Mi, 21. Jul 2010 09:38
von Linski
Na bravo!
Aber ich geb's zu, ich habs erwartet. So löblich der Ansatz mit dieser 10min Regel auch gewesen sein mag, aber irgendwie war mir glasklar das das niemals nicht lange durchgezogen worden wäre. Vor allem weil ja die Zuschauer (zu recht) mit Stoppuhr und Argusaugen am Rand gestanden hätten.
Und Heuschmann ist auf einer einsamen Mission. Der will sein Ding durchziehen und hält halt nicht die Klappe. Nix Kuschelkurs. Klare Sache das der für so nen Verein wie Xenophon unbequem ist. Die versuchen ja eher höchst diplomatisch zu werkeln. Deshalb kennt die auch kein Mensch, dafür haben aber die meisten meiner Reitkollegen mal was von Heuschmann gehört.
Kurz zum CHIO. Ich war da und ich kann nur bestätigen das insgesamt, im Vergleich zu den Vorjahren, sehr viel lockerer und entspannter geritten wurde. Und die Pferde zufriedener und motivierter unterwegs waren. Wirklich heftige Rollkurbilder waren die Ausnahme. Ein Spanier, ein Belgier und die zwei holländischen Damen fallen mir da als einzige ein.
Dafür gabs sehr viele schöne Bilder mit dtl. Nase vor.
Kosmonova, das wird, das wird. Ich hoffe der Trend hält an.