Am 9. Februar treffen sich in der Schweiz bei der FEI mehr als 20 Experten, um erneut darüber zu beraten, inwieweit die Rollkur/ Hyperflexion eine angemessene Trainingsmethode ist.
Um den Gegnern dieser Methode (wie Dr. Gerd Heuschmann, der bei diesem Treffen auch anwesend sein wird) Argumente an die Hand zu geben, haben wir eine Online-Petition gegen die Rollkur ins Leben gerufen. Die Liste finden Sie unter www.no-rollkur.com
Die Seite ist komplett werbefrei und wird im Laufe des Tages in weitere Sprachen übersetzt werden. Bitte verteilen Sie den Link zur Petition auch an Freunde und Bekannte - da die Zeit drängt und es nur noch wenige Tage bis zur Expertentagung sind.
Danke für Ihre Unterstützung!
Petition gegen Rollkur
Petition gegen Rollkur
Diese Petition wurde von FAIR zum Pferd initiiert. Wende Dich mit Deinem Vorschlag bitte direkt an deren Redaktion. Ich habe das nur zur Info hier eingestellt.Bernie hat geschrieben:hmmm, mir kommt vor, es gibt jetzt schon mind. 4 oder 5 versch. Petitionen. Wäre wünschenswert, wenn man das zusammenfassen könnte. Diese hier kannte ich noch nicht, andere habe ich schon unterstützt? MEHR bringen würde es sicher, die Unterschriften zu einer Petition zu bündeln.
lg
Bernie
Wie jetzt?
Die haben sich vor nicht allzulanger Zeit schon mal in der Schweiz getroffen und am selben Thema rumgedoktertund nix ist bei raus gekommen. Wieso jetzt nochmal? War das Hotel so schön, oder die Nut... so gut
?
Wenns wieder die selben Leuts sind, was soll da jetzt anderes bei raus kommen? Wieder ein neuer Name?
Die haben sich vor nicht allzulanger Zeit schon mal in der Schweiz getroffen und am selben Thema rumgedoktertund nix ist bei raus gekommen. Wieso jetzt nochmal? War das Hotel so schön, oder die Nut... so gut

Wenns wieder die selben Leuts sind, was soll da jetzt anderes bei raus kommen? Wieder ein neuer Name?
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt! Außerdem finde ich ist im letzten Jahr, zumindest viel darüber geredet worden, dass ein Umschwung nötig ist.
Negativ reden hilft keinem und zumindest vom Kopf her bemerke ich in meiner Umgebung eine Veränderug bei den Reitern. Gut viele setzen noch nicht um was sie sagen, aber meist halt einfach weil ihnen andere Wege nicht bekannt sind und sie einfach nicht wissen wie sie es besser machne sollen. Doch es ist schon ein Schritt, dass die Leute beginnen umzudenken.
ich habe auf jeden Fall unterschriben, schaden wird es gewiss nicht!
Negativ reden hilft keinem und zumindest vom Kopf her bemerke ich in meiner Umgebung eine Veränderug bei den Reitern. Gut viele setzen noch nicht um was sie sagen, aber meist halt einfach weil ihnen andere Wege nicht bekannt sind und sie einfach nicht wissen wie sie es besser machne sollen. Doch es ist schon ein Schritt, dass die Leute beginnen umzudenken.
ich habe auf jeden Fall unterschriben, schaden wird es gewiss nicht!
was hast du gegen Nut...ellabrötchen 
Ja, hoffen wir mal, dass man uns mehr als wieder nur einen neuen Namen präsentiert. Allein mir fehlt der Glaube.
P.S. warum ist das "liegende Gewerbe" an Niveau nicht zu unterbieten? Das finde ich recht diskriminierend. Und mal ehrlich: dieser Job hat durchaus mehr Niveau als so mancher Bankerjob! Meine Meinung. Führt aber etwas zuuu weit ins OT.

Ja, hoffen wir mal, dass man uns mehr als wieder nur einen neuen Namen präsentiert. Allein mir fehlt der Glaube.
P.S. warum ist das "liegende Gewerbe" an Niveau nicht zu unterbieten? Das finde ich recht diskriminierend. Und mal ehrlich: dieser Job hat durchaus mehr Niveau als so mancher Bankerjob! Meine Meinung. Führt aber etwas zuuu weit ins OT.
horsmän, ich würde Prostituierte niemals diskriminieren, aber besagte Begriffe (auch "liegendes Gewerbe") und vor allem in dem Zusammenhang empfinde ich als mehr als unpassend, in einem Pferdeforum, im Gespräch - wo auch immer - das ist nicht mein Niveau und meines Erachtens auch nicht das Niveau dieses Forums. Soweit muss man sich im Griff haben.
und absolut falsch verstanden, nicht besagtes Gewerbe ist vom Niveau her nicht zu unterbieten, sondern Dein Beitrag.
das ist jetzt noch mehr OT, mag kleinlich erscheinen, aber das ist mir wurscht.
und absolut falsch verstanden, nicht besagtes Gewerbe ist vom Niveau her nicht zu unterbieten, sondern Dein Beitrag.
das ist jetzt noch mehr OT, mag kleinlich erscheinen, aber das ist mir wurscht.

Gehen wir mal einfach davon aus, daß horsman von Nut und Feder der Schweizer Holzverkleidung gesprochen hat. Und damit back on topic bitte!
Liebe Grüße
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
Susanne
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind."
Albert Camus
nein, nein,
ich bin ja doch sehr optimisisch. Diesmal kriegen sie bestimmt die Kurve, nach all den neuerlichen schlechten Bildern mit blauen Zungen usw. und all den neuen Erkenntnissen. Alles sind ja auch sehr kompetenete Leute und das Wohl der Pferde steht denen IMMER an vorderster Stelle. Denn alle wollen ja nichts als das "happy horse". Das Ende der Rollkur ist nah und alles wird gut.
ich bin ja doch sehr optimisisch. Diesmal kriegen sie bestimmt die Kurve, nach all den neuerlichen schlechten Bildern mit blauen Zungen usw. und all den neuen Erkenntnissen. Alles sind ja auch sehr kompetenete Leute und das Wohl der Pferde steht denen IMMER an vorderster Stelle. Denn alle wollen ja nichts als das "happy horse". Das Ende der Rollkur ist nah und alles wird gut.

Quelle: www.dressur-studien.deAus Rollkur wird Low-Deep-Round
==================================================
Die heutige FEI-Tagung und das Ergebnis
Immerhin: Das FEI-Reglement wird nicht geändert und keine weiteren Trainingsmethoden werden dort Eingang finden. Zudem wurde der Begriff Rollkur/Hyperflexion neu definiert: Als eine Flexion des Halses, die immer mit aggressiven Methoden durchgeführt werden würde. Dies sei, so die Experten der FEI, nicht zu akzeptieren und damit fortan auch nicht mehr erlaubt. Erlaubt hingegen ist das Low-Deep-Round (LDR), diese Technik sei ein Flexionieren des Pferdehalses, welches ohne übermäßige Gewalt durchgeführt werde. Daneben wird eine Arbeitsgruppe gebildet um die Leitlinien für die Stewards zu erweitern, damit sie diese Techniken unterscheiden und bewerten können. Als weitere Maßnahme ist in der Diskussion, bei einigen Turnieren auf den Abreitplätzen Videokameras mitlaufen zu lassen. Und damit - so kommen wir zum Anfang des Artikel zurück - sei die kontroverse Debatte um die Rollkur aufgelöst. Unerwähnt blieb, dass Sjeff Janssen seine Methode des Reitens schon seit einiger Zeit als Low-Deep-Round bezeichnet.
Die Diskussion wird weiter gehen - mit neuen Begriffen.
Die Unterschriften unserer und aller anderer Petitionen hat Gerd Heuschmann an die FEI-Präsidentin übergeben.
Er sagte dem St. Georg dazu: Dass wir (Heuschmann und die britischen Tierschützer von World Horse Welfare) mit mehr als 40.000 Unterschriften von unterschiedlichen Internetseiten in der Aktentasche nach Lausanne gekommen sind, hat unsere Position schon gestärkt, glaube ich. Damit war allen am Tisch klar, dass der Sport in der Öffentlichkeit ein Imageproblem hat.
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)