Also, unter "blanker Horror" würde ich mir was anderes vorstellen als ein paarhundert Meter forcierter Trab, horsmän ...
Junito: Wenn du den ein bisschen mästen würdest und der Speckpolster an den angeblich so "barocken" Stellen hätte, sähe das schnell ganz anders aus.
Cross-Züchtung oder Zukauf?
Na, da war er doch noch ein echtes Schnäppchen.
@ Rapunzel: Weiß nicht, ob er dann "iberischer" aussehen würde. Ich vermute eher, einfach wie ein fettes Warmblut.
Außerdem nehme ich an, dass es Feliciteira darum geht.
So wie ihre Stute aussieht, wird auch das Jungpferd vernünftig gehalten werden.
@ Rapunzel: Weiß nicht, ob er dann "iberischer" aussehen würde. Ich vermute eher, einfach wie ein fettes Warmblut.
Außerdem nehme ich an, dass es Feliciteira darum geht.

Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Ich finde jetzt nicht, dass der im Seitenbild irgendwei "unbarocker" aussieht als beispielsweise die meisten jungen Lusitanohengste ...
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.kleinpferde-und-spezialpferd ... ingaro.jpg
http://www.terrapaz-lusitanos.de/pferde ... htermi.jpg (das ist sogar ein für die WB-Zucht zugelassener Prämienhengst!
Mit 8, 9 Jahren sehen die dann meist ganz anders aus, aber der "Bayo" ist ja auch noch jung.
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.kleinpferde-und-spezialpferd ... ingaro.jpg
http://www.terrapaz-lusitanos.de/pferde ... htermi.jpg (das ist sogar ein für die WB-Zucht zugelassener Prämienhengst!
Mit 8, 9 Jahren sehen die dann meist ganz anders aus, aber der "Bayo" ist ja auch noch jung.
Es streitet doch niemand ab, dass es gelungene Exemplare dieser Kreuzung gibt. Nur meiner Ansicht nach noch nicht in der Masse, dass man das für den eigenen einmaligen Zuchtversuch umsetzen könnte (@Kreuzung mit Luso, allerdings Lusostuten mit WB-Hengsten ist vor allem noch das Gestüt "Chateau Font du Broc" in Frankreich zu nennen, die wirkl. einige tolle Ergebnisse haben).
Ähm, auch hier nur der Richtigkeit halber: Er ist Prämienhengst bei irgendeinem Süddeutschen Verband. Seitens der APSL wurde abgeraten ihn zur Körung zuzulassen! (ein tolles Pferd trotzdem, aber wohl gebäudetechnisch nicht körfähig bei den Lusos)Rapunzel hat geschrieben:
http://www.terrapaz-lusitanos.de/pferde ... htermi.jpg (das ist sogar ein für die WB-Zucht zugelassener Prämienhengst!
denn zumindest wie dies Pferd dort aufgestellt ist, missfällt mir auch massiv, die nach hinten heraus stehenden Hinterbeine.
@rapunzel
die Preise auf der PSI-Auktion muss man nicht für bare Münze nehmen.
Mit 40.000 wär der auch noch gut bezahlt. Dennoch ein klasse Pferd, keine Frage.
und ok, blanker Horror war etwas übertrieben, aber doch bezeichnend, dass man diese Traberei-Show immer noch mehr übertreibt.
@rapunzel
die Preise auf der PSI-Auktion muss man nicht für bare Münze nehmen.
Mit 40.000 wär der auch noch gut bezahlt. Dennoch ein klasse Pferd, keine Frage.
und ok, blanker Horror war etwas übertrieben, aber doch bezeichnend, dass man diese Traberei-Show immer noch mehr übertreibt.
First a relaxed mind, then a relaxed horse.
Dass dieser dunkle Falbe da gebäudemäßig nicht so toll ist oder blöd aufgestellt, ist in diesem Fall egal, mir ging es nur darum, dass z.B. Lusos mit 4, 5 Jahren meist nicht "barocker" aussehen als der Kasselmann´sche Mix, schlicht weil das angeblich "Barocke" meist halt doch einfach nur Fleisch an den richtigen Stellen ist.