Seite 3 von 3

Verfasst: Sa, 20. Okt 2012 18:15
von Traumdauterin
Ibis-Bonheur hat geschrieben:Hmm, das Longieren nach Solinski ( Gardian- und Berber-Methode) erklären, würde hier glaube ich den Rahmen sprengen und das Thema verfehlen :lol: Nur kurz deshalb: bei der Art gehe ich mit dem Nabel am Außenoberschenkel vorbei zielend auf einem kleinen Mitgehkreis hinter dem Pferd. Trete ich z.B. aus diesem kleinen Kreis einen Schritt heraus, verändert sich der Winkel wie mein Nabel am Pferd ankommt, das Pferd kann nicht anders als gebogen seinen Zirkel zu verkleinern. Und das ohne daß ich vorne an den Kappzaum gehe.
Wenn Dich das Thema mehr interessiert, kannst Dich ja bei mir melden :wink:
Ich fände das ja auch sehr interessant :oops:

Verfasst: So, 21. Okt 2012 19:27
von Ibis-Bonheur
@Traumdeuterin: hast eine Nachricht :wink:

Hier mehr zum Longieren beschreiben, wär echt "thema verfehlt, 6, setzen", :lol:

Geht hier ja um Kappzaum-Alternativen...