Seite 3 von 3

Verfasst: Mi, 12. Dez 2012 10:47
von Spielnase
Danke Gawan!

Das sieht ja auch gut aus. Hast du die DVDs schon gesehen?
Wieso gibts die dennnoch nicht hier, ist ja verrückt!

Wir haben jetzt erstmal die neue Beran-DVD bestellt.

Bin aber dankbar für jeden zusätzlichen DVD-Tipp! Pferde-Abende kann es einfach nicht genug geben ;-)

Verfasst: Do, 13. Dez 2012 17:11
von Gawan
Spielnase hat geschrieben:Hast du die DVDs schon gesehen?
Ja, ich habe sie schon vor einigen Jahren gekauft. Es handelt sich vor allem um Aufnahmen des älteren Oliveira bei der Morgenarbeit in Avessada mit jüngeren (DVD 1) sowie weiter ausgebildeten (DVD 2) Pferden, dazu kommen noch einige Aufnahmen der Arbeit mit einem Pferd bei einem Kurs. Die DVD enthält nur wenige Kommentare zu den einzelnen Pferden und ist sehr einfach gemacht (kein Menu). Wer etwas Spektakuläres erwartet, wird enttäuscht sein, es ist kein "grandioses Gemälde", sondern eher eine Sammlung von Skizzen, die den Meister bei der alltäglichen Arbeit zeigen.

Verfasst: Do, 13. Dez 2012 17:33
von gimlinchen
was anderes; mark rashid: developing softness in the rider

´In this DVD, Mark demonstrates several exercises for ways in which riders can develop softness in themselves and then be able to present that to their horse. He demonstrates with several horses the effects of softness in developing communication, and presents some practical applications of the information presented. "

Rashid unterscheitet zwischen Softness und Lightness. Lightness heisst, so hab ichs verstanden, dass das Pferd technisch tut, was gewünscht ist. Softness heisst darüberhinaus, dass das Pferd ganz bei einem ist... eine schöne Idee. und natürlichgehts - wie immer - vom Reiter aus. Die DVD ist schön, nicht so spektakulär, ich finde, sie zeigt einen tollen blickwinkel.

Verfasst: Fr, 14. Dez 2012 08:09
von skywalker
Oh, wenn wir beim RAshid sind, kann ich empfehlen: Understanding Footfall.

Hab selten so schön erklärt bekommen, wie man am besten fühlt, wann welches Bein sich wohin bewegt. Es hat einen theoretischen TEil, wo Mark selbst Pferd spielt ;-), dann gehts noch ein bissl um Anatomie, wenn ich mich richtig erinnere, und dann erklärt Mark das ganze nochmal auf dem Pferd sitzend.
Englisch gibts das halt nur, logisch. Und ist natürlich nicht unbdingt "klassisch", aber trotzdem eine sehr gute DVD.

Verfasst: Mi, 19. Dez 2012 21:51
von Rosana
Wow - danke für die Rashid-Video-Tipps! Bin ein Fan seiner Bücher und die Filme waren mir bisher völlig entgangen. Leider ganz schön teuer - sind aber schon mal auf der Wunschliste...

Verfasst: Do, 20. Dez 2012 05:46
von gimlinchen
die lohnen sich dafür. Mark Rashid ist fantastisch, finde ich.

Verfasst: Mo, 07. Jan 2013 15:22
von Spielnase
Hallo nochmal.

Wollte nur kurz erzählen, dass sich die neue Beran-DVD wirklich gelohnt hat! Sie ist sehr gut aufgebaut, es werden unterschiedlichste Pferde vorgestellt, wobei man einige von ihnen schon aus den älteren Dvds kennt. Besonders schön finde ich durchgängig die dezenten Hilfen der Reiter und die (hauptsächlich) entspannten Pferde. Ein Traum so feine Reiterei zu erleben!

Zwei Pferde haben sich in mein Gedächtnis eingebrannt: Einmal der tolle Schimmel vom Cover. Der zeigt eine wunderschöne Passage, die einen wirklich hypnotisiert. Das zwiete Pferd ist der Friese, der eine sehr harmonische Piaffe zeigt.

Wer sich also überlegt die DVD zu holen: Tu es! Es lohnt sich!

Verfasst: Mo, 07. Jan 2013 16:14
von Josatianma
@Spielnase: Ich habe die neue DVD von Anja Beran ebenfalls schon gesehen. Ich hoffe, wir meinen die Gleiche: Cadmos-Verlag!? Ich persönlich fand sie ein wenig dürftig. Zumindest als Lehr-DVD. Auch haben sich mir so manche Dinge wie das Anpiaffieren des Dreijährigen nicht so ganz erschlossen.