Seite 28 von 28

Verfasst: Fr, 18. Okt 2013 15:07
von saltandpepper
Ich hab´geschafft ! :jump1: :jump1: :jump1: :jump1:
Ein tolles Pferd, whow !
Interessant, das Vorgehen. Man sieht im Galopp sehr schön, wohin die Reise gehen soll. Das wäre ein Pferd, welches ich im konventionellen System geritten, vorrangig in Trab-Galopp-Übergängen und und in Galopptempo-wechseln arbeiten würde. Auch das Lösen über die anfänglichen Verschiebungen ist super. Dennoch würde ich hierfür sicher eine andere Haltung wählen. Bzw. vorher einige Ausbildungsschritte anders wählen, DAMIT ich eine andere Haltung wählen könnte, bzw. das Pferd diese einnhemen kann.

Aber man sieht, daß es in eine gute Richtung geht.

Verfasst: Di, 22. Okt 2013 15:42
von marquisa
Hans Riegler hat sich nochmal zur Problematik geäußert,sehr geil!

Finde leider keinen Link und hab keine Zeit,alles abzupinnen.

Motto: "Nicht,dass ich missverstanden werde!"

Verfasst: Mi, 23. Okt 2013 12:56
von saltandpepper
... wir warten gerne..... :wink:

Verfasst: Mi, 23. Okt 2013 13:48
von Nicole
Das würde mich sehr interessieren.

Verfasst: Fr, 25. Okt 2013 11:10
von Paula
Die Spanische hat den klass.Pfad schon lange verlassen.Show, Vorfuehrungen ....Wer sich oefters Morgenarbeit und Shows angesehen hat( und weiss was klass bedeutet) ,kann sich darueber ein Urteil biilden.Riegler reitet selbst auffaellig oft hds.So wird halt aus der Not eine Tugend gemacht. Die Logelassenheit ist ein Geschenk des Pferdes.Nur geloest geht das Pferd mit Genick hoechsten Punkt schwingend und mit aktiver HH ueber den Ruecken.Wenn alle Pferde abends funktioniern muessen bei den Shows und keinen Ausgleich haben...Gelaende usw...ist das heutzutage bei der Haeufigkeit der Shows nicht mehr moeglich
Nicht rollen ohne Gewalt mit moeglichst feinen Hilfen reiten heisst nicht automatisch klass, .reiten.Klass bedeutet Kunst und Natur zu einer lebendigen Einheit zu verbinden .Ueber den Ruecken reiten eben.Die Schwierigkeit dabei ist das Pferd dahin zu bringen dass es uns dieses Geschenk macht....jedes mal aufs Neue.

Verfasst: Fr, 25. Okt 2013 13:21
von sab
Paula,

Riegler ist schon lange nicht mehr in Wien dabei - man hat ihn kaltgestellt.

Sabine

Verfasst: Fr, 25. Okt 2013 13:46
von Motte
http://www.youtube.com/watch?v=CIiuZ87_lzY
Film von 1987.
Man mag es kaum glauben, aber da kam es auch schon mal vor, dass so'n Tier mal hds kommt. Von Passverschiebungen im Schritt mal gar nicht zu reden.

Verfasst: Sa, 26. Okt 2013 15:37
von Janina
So, die OT-Beiträge sind gelöscht, ich bitte nun nochmals, wie Josa schon vor mir, beim Thema zu bleiben.
Für alle, die sich hier beschwert haben: Es gibt immer die Möglichkeit Beiträge zu melden oder einen Mod per PN anzuschreiben. Wir können nicht 24 h am Tag hier mitlesen!

Und ansonsten empfehle ich nur solche Internetadressen aufzurufen, die man sich auch wirklich ansehen möchte :wink:

Verfasst: Mo, 28. Okt 2013 20:33
von Meg
Hier mal ein älter Beitrag, kein Pferd hinter der Senkrechten, aber unbedingt besser??

http://www.youtube.com/watch?v=BxRmhbFMwQU

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 10:07
von Phanja
Meg hat geschrieben:Hier mal ein älter Beitrag, kein Pferd hinter der Senkrechten, aber unbedingt besser??

http://www.youtube.com/watch?v=BxRmhbFMwQU
Wie kommst du auf den Gedanken, dass vor der Senkrechten automatisch gut ist?
Wenn die Haltung über eine komplette Einheit hdS ist, ist das in jedem Fall fehlerhaft. Das heißt aber nicht, dass vdS automatisch und immer fehlerfrei ist. Es gibt ja glücklicherweise jede Menge weiterer Aspekte, anhand welcher man die Qualität der Bewegung beurteilen kann.

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 10:29
von Meg
Phanja, wenn du den Titel des Threads nochmal liest, sollte sich deine Frage erübrigt haben...

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 10:36
von Kosmonova
Nee, eher erübrigt sich ‪dein Posting, es weiß nämlich jeder hier, dass vds auch nur ein Indikator von hunderten ist und ganz sicher nicht DAS Kriterium für gute Reiterei.

Verfasst: Di, 29. Okt 2013 11:39
von Phanja
Meg hat geschrieben:Phanja, wenn du den Titel des Threads nochmal liest, sollte sich deine Frage erübrigt haben...
Im Titel steht nicht, dass vdS automatisch gutes Reiten ist ...??
Ich verstehe einfach dein Post nicht. Willst du mit schlechtem vdS Reiten das Reiten hdS rechtfertigen? Oder was ist jetzt genau die Aussage ...?
Wenn im Titel alles gesagt wäre, hätte wie Kosmonova so schön festgestellt hat, sich dein Post auch erübrigt.