Anchy hat geschrieben:Herrn Racinet fast schon als tragische Person zu bezeichnen ist arrogant und anmaßend ,und hier in aller Öffentlichkeit sehr gewagt, den wen Du mit Exilfranzosen meinst dürfte jedem klar sein. Wo Du hier die Tragik siehst interessiert mich ja dann doch, offensichtlich scheinst Du ihn ja gut zu kennen. Oder vielleicht gar nicht.
Dein Statement ist wirklich unqualifiziert. es geht hier nicht um den Bau reiterlicher Monumente, noch um Heldenverehrung oder sonst was, sondern um jemanden der sich redlich bemüht Reitern tradiotnelle französische Reikultur zu vermitteln. Nicht mehr und nicht weniger, also keine Grund zu derartigen Äußerungen. man muß ja das eigene System nicht immer gleich bedroht sehen.
Anchy
Vorsicht: In keiner Weise habe ich Herrn Racinet oder einen anderen Ausbilder als tragische Person bezeichnet. Also bitte nicht solche Unterstellungen!! Die Tragik, die Du vielleicht nicht erkennen kannst, liegt in den gehäuften unbeaufsichtigten Selbstversuchen sich neu ausrichtende Reiter, die plötzlich „französisch“ reiten wollen, und mal eben ein Buch gelesen haben. Das hat mit französischer Reitkunst nichts zu tun, wird aber gerne damit betitelt. Das ist übrigens ein Bild worüber sich auch in Frankreich zunehmend Ausbilder beklagen, so z.B. Henriquet.
Und wenn Du Racinet direkt ansprichst, ich persönlich halte ihn für einen brillanten Theoretiker und einen begabten Reiter, der deutlich vom System Baucher geprägt ist. Allerdings vermisse ich bei ihm die Pferde, die seine Theorien untermauern, aber das ist meine persönliche Meinung.
Im Übrigen kann ein Franzose mein „System“ nicht bedrohen, denn es ist französisch,

auch wenn ich mir erlaube Baucher etwas mehr zu kritisieren, als andere.
Wenn ich nun jemanden wie Daisy eine Empfehlung geben kann (und darum geht es ja hier) dann kann ich persönlich nur empfehlen sich mit Guérinière zu beschäftigen und vielleicht mal in Frankreich zu schauen, ob Baucher dort wirklich so „glorifiziert“ wird.
Viele Grüße
Francois

C'est dans la légèreté que repose l'équitation savante.