Seite 4 von 4

Verfasst: Mo, 15. Dez 2008 06:28
von gimlinchen
ich arbeite in ganz deutschland, meist so 3d die woche.
wenn ich nicht arbeite, bin ich 2mal am tag beim pferd.
ich versorge noch den alten deckhengst bei uns mit, das dauert so 30-60min pro tag. dann meiner: miorgens misten, futter richten, heu schön machen (er hat eine raufe, die reinige ich täglich, was notwendig ist) und bewegen.
nachmittags ist meist nachmisten und erfrischungen reichen (möhren und etwas silage) udn entweder etwas arbeiten oder meist grasen gehen - auf unseren weiden steht nichts.

für mich ist die zeit beim pferd pure erholung.
wenn ich unterwegs bin, schaue ich, dass ich morgens früh oder abends spät reinschaue, wenn das passt. meist geht das allerdings nicht

Verfasst: Di, 16. Dez 2008 14:07
von Jarit
Minimum ist dreimal die Woche. Optimum ist, dass die Kleine an fünf Tagen die Woche beschäftigt wird. Drei davon (Fr - So) entfallen definitiv auf mich, unter 1,5 h reiten geht nichts, wenn das Wetter nur halbwegs mitspielt. Im Sommer ist es mehr.

Wenn es mein Job zulässt, komm ich noch einmal unter der Woche und mach Bodenarbeit.
Mein Freund kommt auch einen Tag (ohne mich) und einen meine RB.

Ein bis zwei Tage hat die Kleine also frei. Das tut ihr gut, so mein Eindruck. Sie steht täglich auf Koppel, so dass sie sich die Bewegung nehmen kann, die sie möchte.

Derzeit haben wir dank Matschböden ein Strahlfäuleproblem, so dass jeden Tag jemand vorbeischnipst und zumindest die Hufe macht. Von der Beschäftigung her bleibt das Pensum aber gleich.

LG,
Jarit

Verfasst: Di, 16. Dez 2008 20:12
von Hestur
Ich bin normalerweise jeden Tag da, wenn das nicht klappt, ist aber 5 mal die Woche minimum. Ich bin dann meistens 2 bis 3 Stunden am Stall - wenns ganz schnell gehen muss auch mal 1 bis 1 1/2.
Ich bin noch in der Ausbildung und vom Zeitmanagement klappt das momentan gut. Meine Schwester arbeitet voll und schafft es auch fast täglich zu ihrem Pferd.
Unsere beiden stehen im Offenstall und würden sich auch so nicht die Beine in den Bauch stehen, aber vor allem meine Stute neigt zu Fettleibigkeit :mrgreen: und ihr tut die tägliche "Arbeit" einfach gut.

Verfasst: Mi, 17. Dez 2008 17:37
von chica
edit: mööööp - falsch gepostet - danke für den Hinweis, cosi ;)

Verfasst: Mi, 17. Dez 2008 20:35
von Julia
äh, chica, kann es sein, dass Du dies in einen anderen Fred schreiben wolltest ? 8)