Bei "Staub-Allergie" sind das Problem die Schimmelsporen, die am Futter dran sind. Die sind an Heu und Stroh (und Hafer) dran, immer.
Nur: mal mehr, mal weniger.
Normalerweise tolerieren Pferde das - mal mehr, mal weniger
Wenn jetzt bei einem Pferd, das schon mal Probleme hatte (verengte Bronchien aufgrund alter Entzündungen...) mehrere Faktoren zusammenkommen - wenig Bewegung, Stallluft - kann schon "normal gutes" Heu, Stroh, Hafer zu Reaktionen führen.
Was dann hilft, ist, zu vermeiden, dass die Sporen in die LUNGE kommen. -> Heu waschen, Späne einstreuen, Hafer waschen.
Hilft natürlich nicht bei ner Allergie, die durch das Aufnehmen von Futter verursacht wird. Lohnt aber vielleicht den Versuch?!
Alles Gute

(von der Besitzerin eines COB-Pferdes, was dank "luftiger" Haltung beschwerdefrei lebt *freu*)