Die Basis - was gehört zur Grundausbildung des Pferdes?

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

sinsa
User
Beiträge: 882
Registriert: Di, 13. Nov 2007 19:32
Wohnort: berlin

Beitrag von sinsa »

@ninischi Das es nicht darum geht, ob die dazugehörigen Reiter es tatsächlich können sondern ein Wunsch ist, ist mir schon klar.
Ich bleibe dennoch eher bei meiner Meinung.
Ich bin ein Freizeitreiter und ich nehme regelmäßigen Unterricht.
Dennoch finde ich einige Ansprüche recht hoch. Ich gehe von einer sauberen A in Dressur und Springen aus und das finde ich eben recht weit.
Ich weiß ja nicht, was Eure Pferde so machen, aber meiner ist eine absolute eierlegende Wollmilchsau.

Er muß sich mit mir in der Halle fortbilden, aber er muß auch:
- eine GHP mitmachen, wenn mir gerade so ist
- über einen Baumstamm springen
- Zirkuslektionen erlernen
- ein Spaßturnier mitmachen
- meine Bodenarbeitsversuche erdulden (und alleine da versuche ich alles mal - von Freiarbeit bis Doppellonge, mit Stangen und ohne etc.)
- dann mal eben einen mehrtägigen Wanderritt in fremder Umgebung machen
- alleine und in der Gruppe rausgehen
- Baden gehen
- mal für einen Jungspund den Lehronkel spielen
- Handpferdereiten mitmachen
- sich von jetzt auf gleich verladen lassen, weil ich irgendwohin will um z.B. einen Kurs zu machen
- und wenn man wie ich z.B. einen Isi hat, muß er natürlich auch noch ein bis zwei zusätzliche Gänge lernen

und das ist nur das, was mir auf die Schnelle einfällt.
Das alles womöglich in einem Jahr? Na Prost Mahlzeit!
Ich weiß nicht, wie gut ihr so seid, aber ich schaffe da keine A in einem Jahr und ich will auch gar nicht erst darüber nachdenken, was mein Pferd gekostet hätte, wenn der eine von Euch vorgeschlagenen Basisausbildung bekommen hätte. :wink:
Fuchsstute
User
Beiträge: 168
Registriert: So, 01. Apr 2007 10:47
Wohnort: Zuhause

tja

Beitrag von Fuchsstute »

so ist das auch bei uns ......

ich stimme dir da voll sinsa zu aber ich bin ja auch nur eine kleine Freizeitreiterin der viel Spaß am reiten hat !
Ich brauche keine Bestätigung von anderen, bei mir ist die hauptsache das mein Pferd und ich Spaß daran haben :)

Ich habe auch zwei Mal in der Woche Unterricht .......
meine Stute kann aus der S Dressur Lektionen (ich auch :D )aber egal was machts sie ist gesund :wink:


Aber ich brauche alles andere drumherum halt nicht
aber ein Pferd was am langen Zügel mit getrecktem Hals im Gelände galoppiert ohne durchzugehen ........ z.B.

Aber jedem das Seine gell ...... so wie es einem Spaß macht ......

mir reicht es so und diese Sachen die sinsa erwähnt hat, die sind für mich auch ausschlaggebend nichts anderes !!!!!

Grüßelies aus Ostfriesland
Reiten ist erst dann eine wahre Freude,wenn du durch eine lange Schule der Gedult, der Feinfühligkeit und der Energie gegangen bist, die dir das Pferd erteilt.

Rudolf G. Binding
Antworten