Verfasst: Di, 21. Apr 2009 07:52
@ninischi Das es nicht darum geht, ob die dazugehörigen Reiter es tatsächlich können sondern ein Wunsch ist, ist mir schon klar.
Ich bleibe dennoch eher bei meiner Meinung.
Ich bin ein Freizeitreiter und ich nehme regelmäßigen Unterricht.
Dennoch finde ich einige Ansprüche recht hoch. Ich gehe von einer sauberen A in Dressur und Springen aus und das finde ich eben recht weit.
Ich weiß ja nicht, was Eure Pferde so machen, aber meiner ist eine absolute eierlegende Wollmilchsau.
Er muß sich mit mir in der Halle fortbilden, aber er muß auch:
- eine GHP mitmachen, wenn mir gerade so ist
- über einen Baumstamm springen
- Zirkuslektionen erlernen
- ein Spaßturnier mitmachen
- meine Bodenarbeitsversuche erdulden (und alleine da versuche ich alles mal - von Freiarbeit bis Doppellonge, mit Stangen und ohne etc.)
- dann mal eben einen mehrtägigen Wanderritt in fremder Umgebung machen
- alleine und in der Gruppe rausgehen
- Baden gehen
- mal für einen Jungspund den Lehronkel spielen
- Handpferdereiten mitmachen
- sich von jetzt auf gleich verladen lassen, weil ich irgendwohin will um z.B. einen Kurs zu machen
- und wenn man wie ich z.B. einen Isi hat, muß er natürlich auch noch ein bis zwei zusätzliche Gänge lernen
und das ist nur das, was mir auf die Schnelle einfällt.
Das alles womöglich in einem Jahr? Na Prost Mahlzeit!
Ich weiß nicht, wie gut ihr so seid, aber ich schaffe da keine A in einem Jahr und ich will auch gar nicht erst darüber nachdenken, was mein Pferd gekostet hätte, wenn der eine von Euch vorgeschlagenen Basisausbildung bekommen hätte.
Ich bleibe dennoch eher bei meiner Meinung.
Ich bin ein Freizeitreiter und ich nehme regelmäßigen Unterricht.
Dennoch finde ich einige Ansprüche recht hoch. Ich gehe von einer sauberen A in Dressur und Springen aus und das finde ich eben recht weit.
Ich weiß ja nicht, was Eure Pferde so machen, aber meiner ist eine absolute eierlegende Wollmilchsau.
Er muß sich mit mir in der Halle fortbilden, aber er muß auch:
- eine GHP mitmachen, wenn mir gerade so ist
- über einen Baumstamm springen
- Zirkuslektionen erlernen
- ein Spaßturnier mitmachen
- meine Bodenarbeitsversuche erdulden (und alleine da versuche ich alles mal - von Freiarbeit bis Doppellonge, mit Stangen und ohne etc.)
- dann mal eben einen mehrtägigen Wanderritt in fremder Umgebung machen
- alleine und in der Gruppe rausgehen
- Baden gehen
- mal für einen Jungspund den Lehronkel spielen
- Handpferdereiten mitmachen
- sich von jetzt auf gleich verladen lassen, weil ich irgendwohin will um z.B. einen Kurs zu machen
- und wenn man wie ich z.B. einen Isi hat, muß er natürlich auch noch ein bis zwei zusätzliche Gänge lernen
und das ist nur das, was mir auf die Schnelle einfällt.
Das alles womöglich in einem Jahr? Na Prost Mahlzeit!
Ich weiß nicht, wie gut ihr so seid, aber ich schaffe da keine A in einem Jahr und ich will auch gar nicht erst darüber nachdenken, was mein Pferd gekostet hätte, wenn der eine von Euch vorgeschlagenen Basisausbildung bekommen hätte.
