@samba:Hatte ich vergessen. Wie läuft es bei Dir? Gibt es schon ein Foto und ein Zwischenbericht?
Grüße Larry
Hackamore - Empfehlung
Moderator: ninischi
Danke schön..habe mich auch gefreut mit dem Pferd zusammen das Ziel zu erreichen
Und wie!!!
Doch, kanst Du! Ich bin jetzt mal frech. Arbeit an der Hand geht damit auch. Probiere es doch einfach mal. Nur Mut!!
Sprüche wirst Du mit dieser Zäumung sowieso ungefragt ernten!
Meine Stute geht damit auch eine Schrittpiourette an der Hand. Du mußt halt die Gerte dazu ähnlich wie beim Renvers anlegen.
Na ja-und das OHNE-Sattel Problem kenne ich leider zu genüge!
Mein Traum ein Sattler, der mit mir einen Sattel entwirft. Aber so viel Geld habe ich dann leider nicht. Bei meinen und Divas 1000Wünschen und Ansprüchen
Ohne Keil-einfach schlicht und ehrlich zum Gebrauch, für einen kurzen kräftigen Rücken-eben kein Warmblutgang! Vielleicht noch nett aussehend, dabei feines Leder,veränderbare Gurtung und und und
besonders nicht dieser tiefe Sitz, der einen unbeweglich kleben läßt...Ach jaaa...träumen kann sooo schön sein
UND KURZ!

Doch, kanst Du! Ich bin jetzt mal frech. Arbeit an der Hand geht damit auch. Probiere es doch einfach mal. Nur Mut!!
Sprüche wirst Du mit dieser Zäumung sowieso ungefragt ernten!
Meine Stute geht damit auch eine Schrittpiourette an der Hand. Du mußt halt die Gerte dazu ähnlich wie beim Renvers anlegen.
Na ja-und das OHNE-Sattel Problem kenne ich leider zu genüge!
Mein Traum ein Sattler, der mit mir einen Sattel entwirft. Aber so viel Geld habe ich dann leider nicht. Bei meinen und Divas 1000Wünschen und Ansprüchen

Ohne Keil-einfach schlicht und ehrlich zum Gebrauch, für einen kurzen kräftigen Rücken-eben kein Warmblutgang! Vielleicht noch nett aussehend, dabei feines Leder,veränderbare Gurtung und und und
besonders nicht dieser tiefe Sitz, der einen unbeweglich kleben läßt...Ach jaaa...träumen kann sooo schön sein

UND KURZ!

Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
Der letzte Beitrag ist schon etwas älter, aber ich hänge mich mal hier rein.
Worauf muss ich beim Anpassen des Hackamores achten? Ich hab mir eines gekauft, weil ich es einfach mal ausprobieren wollte. Die harmlosere Variante kurze Anzüge, Ledernasenband.
Hab heute eine halbe Stunde versucht, eine korrekte Position auf dem Nasenrücke zu finden und dann aufgegeben.
Irgendwie haben die Anzüge immer halb im Maul gehangen. Wahrscheinlich hab ich mich einfach blöd angestellt. Meine Stute fand das jedenfalls eindeutig.
Kann mir jemand einen heißen Tip geben?
Worauf muss ich beim Anpassen des Hackamores achten? Ich hab mir eines gekauft, weil ich es einfach mal ausprobieren wollte. Die harmlosere Variante kurze Anzüge, Ledernasenband.
Hab heute eine halbe Stunde versucht, eine korrekte Position auf dem Nasenrücke zu finden und dann aufgegeben.

Irgendwie haben die Anzüge immer halb im Maul gehangen. Wahrscheinlich hab ich mich einfach blöd angestellt. Meine Stute fand das jedenfalls eindeutig.

Kann mir jemand einen heißen Tip geben?
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Ich hatte heute meinen Hackamore-Testtag.
Pferd 1 wurde geritten. Pferd 2 machte Handarbeit. Mal vorne weg, weil Ihr es ja leider nicht sehen könnt: Ich grinse von einem Ohr zum anderen.
Der Sitz des Hack am Kopf beider Pferde überzeugt mich noch nicht ganz. Ich denke, da muss ich noch etwas probieren.
Das Reitgefühl dagegen war genial.
Beide Pferde reagierten wesentlich feiner als das auf Gebiss der Fall ist. Sie folgten willig und nahezu prompt sehr feinen Hilfen.
Das hatte ich so nicht erwartet. Mein einziger gebisslos Versuch zuvor war auf Kappzaum. Das hatte mich nicht so recht überzeugt. Die Pferde machten zwar mit, aber irgendwie musste ich doch recht stark einwirken.
Das war beim Hack absolut nicht der Fall. Ich bin v.a. am langen Zügel geritten bzw. hab den Zügel an der Hand leicht durchhängen lassen. Ich hab mich bemüht sehr vorsichtig damit umzugehen, und ich fand es einfach nur genial.
Die Krönung: Beide Pferde begannen nach einiger Zeit leicht zu kauen.
Fazit: Ich werde es regelmäßig in mein Training einbauen. Ich bin überzeugt.

Pferd 1 wurde geritten. Pferd 2 machte Handarbeit. Mal vorne weg, weil Ihr es ja leider nicht sehen könnt: Ich grinse von einem Ohr zum anderen.
Der Sitz des Hack am Kopf beider Pferde überzeugt mich noch nicht ganz. Ich denke, da muss ich noch etwas probieren.
Das Reitgefühl dagegen war genial.



Beide Pferde reagierten wesentlich feiner als das auf Gebiss der Fall ist. Sie folgten willig und nahezu prompt sehr feinen Hilfen.
Das hatte ich so nicht erwartet. Mein einziger gebisslos Versuch zuvor war auf Kappzaum. Das hatte mich nicht so recht überzeugt. Die Pferde machten zwar mit, aber irgendwie musste ich doch recht stark einwirken.
Das war beim Hack absolut nicht der Fall. Ich bin v.a. am langen Zügel geritten bzw. hab den Zügel an der Hand leicht durchhängen lassen. Ich hab mich bemüht sehr vorsichtig damit umzugehen, und ich fand es einfach nur genial.
Die Krönung: Beide Pferde begannen nach einiger Zeit leicht zu kauen.
Fazit: Ich werde es regelmäßig in mein Training einbauen. Ich bin überzeugt.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch