Seite 5 von 11
Verfasst: Sa, 21. Jul 2007 23:47
von RemonteFrou
Hallo Klippdas,
schade, dass es sich nur um Scherenausschnitte handelt. Über mehr Mut in dieser Hinsicht würde ich mich freuen.
Wenn man schon an der Spitze ist, heißt es ja nicht, dass es nichts mehr zu kritisieren gibt. Wenn man sich als Reiter auf solche Positionen begibt, darf man sich nicht wundern, wenn man positive sowie auch negative Resonanz erhält. Zumal ja alles sachlich ist. Es geht ja nicht darum, dass XY schlecht ist, viellmehr handelt es sich um eine Bilanzaufnahme von gut und schlecht. Die Analyse kann ja jedem selbst persönlich überlassen werden.
Ich bin zwar kein Pferdefotograf, aber, ich zitiere Herrn Karl, Fotos lügen nicht. Und ich denke sie können nur das wiederspiegeln, was da ist, mehr nicht. Gibt es halt viele schlechte Momente, dann man hat halt auch schlechte Momentaufnahmen. Hat man viele gute Momente, so hat man halt auch shöne Momentaufnahmen. Für mich ist das ganz einfach... allerdings bin ich auch kein Pferdefotograf...
LG
Verfasst: So, 22. Jul 2007 12:04
von smilla
Naja, ich kann den Gedanken schon verstehen, obwohl ich auch ein bißchen neugierig wäre... Aber was würde es sachlich bringen, wenn einzelne Reiter in den schlechten Piaffen abgebildet wären? Außerdem gäbe es neben rechtlichen Problemen wohl auch das Problem, dass eine Zeitschrift, die so offensiv ist auch schnell zum Klatschblatt verkommt (vgl. Cavallo) und DAS wollen wir ja nicht!
Ne andere Frage zum aktuellen Heft: Was haltet ihr von dem "Standpunkt" von Michael Putz? Ich finde, er kann so gut reden (schreiben) und man muss schon sehr aufmerksam sein, um kritisch zu sein. Das Problem sehe ich vorallem darin, dass er in Bezug auf das Geraderichten viel "drum rum" redet und nicht konkrete Übungen nennt, wie z.B. die Autoren zur Piaffe. Oder ist das in so einem Beitrag gar nicht gefragt? Es passt halt sehr zu den Richtlinien...
Verfasst: So, 22. Jul 2007 12:52
von lalala
@ smilla: Wieso rufst du ihn nicht einfach an und fragst direkt nach ? Keine Sorge, er beisst nicht und ist immer sehr am Austauch interessiert. Das können dir hier einige bestätigen

Verfasst: So, 22. Jul 2007 13:18
von smilla
Hui, da hst du vielleicht Recht. Erst mal werde ich meine Prüfungen nächste Woche schreiben, und dann.. Warum eigentlich nicht?
Verfasst: So, 22. Jul 2007 13:57
von RemonteFrou
smilla hat geschrieben: Aber was würde es sachlich bringen, wenn einzelne Reiter in den schlechten Piaffen abgebildet wären?
Diese Reiter besitzen nunmal (leider) eine enorme Vorbildfunktion, die man nicht so einfach leugnen kann. Es geht nicht darum, diese Reiter bloß zu stellen o. ä., sondern das Bewußtsein der Leute für gut/schlecht oder gesund/ungesund (oder wie man es auch immer ausdrücken möchte) zu schulen bzw. zu schärfen. Der Zweck heiligt ja die Mittel, und wenn man zeigt (mit Fotos beispielsweise) das auch bei den Profis nicht alles Gold ist, was glänzt (oder gewonnen wurde), so denke ich kann man einen positiven Schritt in Richtung Reitkultur bekommen, was ja letztlich nur unseren 4beinigen Gefährten zugute kommt.
smilla hat geschrieben: Außerdem gäbe es neben rechtlichen Problemen wohl auch das Problem, dass eine Zeitschrift, die so offensiv ist auch schnell zum Klatschblatt verkommt (vgl. Cavallo) und DAS wollen wir ja nicht!
Ich teile deine Meinung zum Klatschblatt Cavallo, allerdings finde ich den Artikel "Die Angst der Pferde vor Ihren Reitern" gelungen. Ich frage mich sowieso warum so wenige Zeitschriften den Mut besitzen "Tacheles" zu reden. Angst um die Auflage???
Mit rechtlichen Belangen kenne ich mich nicht aus, aber ich finde irgendjemand muss sich mal zum Anwalt des Pferdes machen... Pferde können ja leider nicht´s sagen oder schreien... (aber das wisst ihr ja selbst)
Verfasst: So, 22. Jul 2007 14:04
von smilla
Zitat (ich bekomme es nicht hin

)
Mit rechtlichen Belangen kenne ich mich nicht aus, aber ich finde irgendjemand muss sich mal zum Anwalt des Pferdes machen... Pferde können ja leider nicht´s sagen oder schreien... (aber das wisst ihr ja selbst)
Ja, das stimmt natürlich auch. Vielleicht sollte man auch die Gesamtheit der Artikel in den Medien schätzen! Welche Pferdezeitschrift, hat noch keinen Beitrag zu den Zuständen in der Turnierwelt (ob nun Rollkur, undifferenzierte Bewertung der Richter, Trainingsmethoden, Qualität von Piaffen) gebracht? Ich finde, da läuft momentan einiges! Und sehr kompetente Artikel wie die in den Dressurstudien und "Bilderbücher" wie die Cavallo ergänzen sich doch ganz gut, oder?
Verfasst: So, 22. Jul 2007 16:01
von RemonteFrou
Sicher hast du damit Recht smilla.
Bin wahrscheinlich nur zur ungeduldig. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut und der "Wandel im Reitsport" passiert sicherlich auch nicht von heute auf morgen
Mich machen diese Zustände halt alle ziemlich

und
Und wenn nicht "wir" (nicht auf irgendjemand oder eine Zeitung bezogen, sondern allgemein gemeint) was tun, wer dann
Geld sollte nicht dominieren... Und Intelligenz verpflichtet

Verfasst: Di, 28. Aug 2007 12:42
von Mara
Sodele.... ich hab auch grad ne Mail raus wegen Abbo - der nächste Händler ist echt mind. 2 Std. Autofahrt weg. Hab grad einige im Verzeichnis durchprobiert.... Und bei der Gelegenheit hab ich auch noch die letzten 2 Ausgaben nachbestellt

Muss vorerst reichen. Bei Gefallen bestell ich evtl. noch mehr ^^
Verfasst: Do, 01. Nov 2007 00:17
von Sorraja
Liebe Leserinnen und Leser,
heute ist unser neues Heft in den Versand gegangen und kommt in den nächsten Tagen bei unseren Abonnenten an.
Hilfszügel sind das Tabuthema schlechthin, dabei gehören sie durchaus zur Grundausstattung vieler Reiter. Hilfszügel können nützlich sein und schaden. Die DS haben beide Seiten der umstrittenen Hilfszügel kritisch beleuchtet.
In diesem Heft geht es um die Vor- und Nachteile von Hilfszügeln, wie sie angewendet werden und besonders: Wie auch ohne Hilfszügel die Dehnungshaltung erarbeitet werden kann. Ausbilder wie u.a. Jean Bemelmans und Fritz Stahlecker erklären warum sie Hilfszügel einsetzen – oder auch nicht.
Das neue Heft haben wir vom Layout her auch etwas überarbeitet – wir sind auf Ihre Meinungen dazu gespannt!
Hier können Sie einen Blick in das Inhaltsverzeichnis werfen.
Verfasst: Sa, 03. Nov 2007 11:13
von Sorraja
Gestern war das neue Heft im Briefkasten.

Verfasst: Sa, 03. Nov 2007 12:01
von mellison
Bei mir auch,es ist bestimmt sehr spannend . Hilfszügel ist das thema. na da bin ich mal gespannt. durchgeblättert hab ch schon.
Verfasst: Sa, 03. Nov 2007 12:36
von DynaMitreiterin
Super - und was zum Verladen - die werde ich mir auch besorgen!
Verfasst: Sa, 03. Nov 2007 12:37
von mellison
DynaMitreiterin hat geschrieben:Super - und was zum Verladen - die werde ich mir auch besorgen!
szimmt ganz hinten ein kleiner einblick scheint ganz gut zu sein.
Verfasst: Sa, 03. Nov 2007 13:30
von DynaMitreiterin
Genau. Und das in Kombi mit der Dehnungshaltung - zwei Baustellen auf einmal!
Verfasst: Mo, 05. Nov 2007 12:22
von Laika28

Warum habt Ihr denn schon alle die neue DS? Ich hab sie noch nicht... *schluchz*
Hoffentlich ist sie heute in der Post.