Seite 5 von 5
Verfasst: Mo, 08. Feb 2010 22:26
von Alkasar
Ich lasse die kleinen Steinchen auch drin. Mein Hufschmied ist auch der Ansicht, dass es besser ist, nicht daran rumzuknibbeln. Ich kratze auch nicht täglich aus und hatte noch nie Probleme. Selbst mein 20j. Hafi, der fast sein ganzes Leben auf Eisen verbracht hat, hatte nach der Umstellung keine Probleme.
Verfasst: Do, 04. Mär 2010 21:10
von ottilie
Wie versprochen liefere ich hier noch die Meinung meiner Fachfrau nach:
Sie würde die Steinchen auf jeden Fall rausholen. Begründung: sie hätte schon einmal einen Huf aufgeschnitten, aus dem die Kiesel nur so herausrieselten. Was die These widerlegt, daß die Steine nicht nach oben wandern. Sie meinte auch, sie wisse daß die Meinungen sehr weit auseinandergingen, aber sie würde lieber die kleinen Löchlein in Kauf nehmen und wenn dies zu viel wäre, ggfs. mit Hufhärter arbeiten, bis die Phase vorbei ist, als etwas anderes zu riskieren.
Verfasst: Fr, 05. Mär 2010 12:14
von hanska
Ich kratze die Hufe täglich aus und nehme auch alle Steinchen raus. Hatte diesbezüglich nicht das Problem, dass sich da Bakterien ansammeln oder die Löcher grösser werden. Allerdings haben zwei meiner Stuten auch sehr harte Hufe. Bei der dritten setzen sich praktisch keine Steinchen fest, dafür hat sie öfters Hufrisse
