Seite 5 von 14
Verfasst: Do, 12. Mai 2011 15:46
von Finchen
chica hat geschrieben:Mädels, beschränkt den Smalltalk bitte auf die dafür vorgesehenen Ecken

Hier solls um die Kursplanung gehen. Danke!

Ok, Chica, hast ja Recht, sorry... wobei das bei meiner Kursplanung tatsächlich eine Rolle spielt, eine sehr untergeordnete zwar...
Zum Thema:
meine RL kann noch nicht genau was sagen, weil sie auf Terminbestätigung für einen Kurs mit Andrea Schmitz wartet. Da noch nicht sicher ist, ob das im September was wird, keine feste Zusage für die Warteliste aktuell. Findet dort kein Kurs statt wäre sie sehr gerne Wartelistenkandidatin und meldet sich dann bei mir.

Verfasst: Do, 12. Mai 2011 18:23
von charona
Halloooo,
muss meinen Platz leider wieder freigeben
hab' mich heute erkundigt, was ich alles so anstellen muss, um meine beiden Damen legal für ein WE nach Deutschland zu "exportieren", der helle Wahnsinn, Papierkrieg hoch zehn, ein Hoch auf Europa

! Die zusätzlichen Kosten, überschreiten leider die Kosten der Kursteilnahme. Tut mir leid, da hake ich ab...
Komme auf jeden Fall am Samstag als Zuschauer, wenn schon, denn schon.
Glimlinchen, nix für Ungut! Vielen Dank für die Mühe! 'nen tollen Kurs wünsch'ich Euch dann persönlich!
Geh' jetzt schmollen, der Tag was eh' für die Katz'
Verfasst: Do, 12. Mai 2011 19:05
von gimlinchen
oh, doof. tut mir leid!
damit ist wieder ein platz frei
Verfasst: Do, 12. Mai 2011 19:56
von Josatianma
@charona: von wo kommst du denn???? Ich war mit Pico bereits mehrfach in Belgien und mußte dafür (außer dem Equidenpaß) nichts dabei haben!
Verfasst: Do, 12. Mai 2011 20:24
von charona
Ich wohne in Holland
habe mich erkundigt beim NL-Veterinäramt und beim NL-Sportbund KNHS: auf dem Equidenpass müssen, obwohl beide Pferde gechipt sind, alle Kennzeichen eines Pferdes (Abzeichen, besondere Wirbel, Wunden) von einem eigens hierfür ausgebildeten TA oder sonstigem Experten eingezeichnet und mit Stempel und Unterschrift beglaubigt werden. Das sind einmalige Kosten, trotzdem aber hmm, 'ne Menge Kohle.
Des weiteren muss ein amtliches Gesundheitszeugnis, nicht älter als 10 Tage, ausgefertigt werden. Pro Pferd klingelt da auch noch mal ganz kräftig die Kasse.
@Josatianma: ich weiss, die meisten reisen "illegal" sprich ohne erforderliche Exportpapiere/Reisedokumente mit ihren Pferden über die Grenze. Mach' ich aber nicht, weil dann wird's so richtig ärgerlich und teuer...
Verfasst: Do, 12. Mai 2011 21:52
von Finchen
Charona, ich kann dich gut verstehen - alle fahren "einfach so" und nie ist was passiert, aber ich hätte auch Bammel wenn es dann passiert vor dem ganzen Theater. Schade, dass es deshalb für dich nicht klappt... (kann man nicht in der Veluwe klammheimlich die Grenze überreiten?

)
Schade ist es... schön wenn du trotzdem zu Besuch kommst!
Verfasst: Do, 12. Mai 2011 22:15
von charona
Finchen hat geschrieben:... in der Veluwe klammheimlich die Grenze überreiten? ...
das haben wir uns letzte Woche getraut: mit Hänger, bei Nijmegen ca. 5 km in's D-Grensland reingefahren, ohne Papiere. Aber da kann man sich im Notfall noch mit Durchgangsroute nach Goesbeek oder so rausreden.
na ja, verständlich irgendwie schon der ganze Aufwand, wenn man da so an die IA denkt
Verfasst: Do, 12. Mai 2011 22:23
von Finchen
Wir könnten euch ja dort abholen.. !?
Nein, nein, du hast die richtigen Argumente - und ich eine kleine Chance mehr, dass meine RL sich anmelden kann. Dann hätte sie direkt vor Ort Gelegenheit zu sehen, mit was sie mich weiter triezen soll im Unterricht.

Verfasst: Do, 12. Mai 2011 22:40
von charona
Darf ich fragen, wer Deine RL ist? Sehr offen, die Dame, sieht man selten, Chapeau!
Verfasst: Fr, 13. Mai 2011 06:31
von Josatianma
@charona: OK, in Deutschhland werden die Abzeichen der Pferde generell in den Equidenpass eingetragen - auch wenn die Pferde gechipt sind. Von daher entfallen die Kosten. Die Kosten für eine "Gesundheitsbescheinigung" für die Pferde sind hier auch nicht so immens hoch. Ich brauchte solche Bescheinigungen schon öfter für Messen.
Aber vielleicht kommst du dann wenigstens als Zuschauer

Verfasst: Fr, 13. Mai 2011 08:25
von charona
@Josa
keine Ahnung, wer in D die Gesundheitsbescheinigung erstellen darf. Für "Export" muss hier der AmtsTA vorfahren. und dann muss ich ja immer 2 Pferde mitnehmen, da ich eines nicht allein daheim lassen kann.
Wie gesagt, komm sowieso als Zuschauer, und wer weiss, wenn wir in Zukunft öfter mal ins Ausland reisen sollten, dann lohnen sich auch die einmaligen Kosten.
Herzliche Grüsse
Verfasst: Sa, 14. Mai 2011 21:13
von Finchen
@charona - die hatte ich per pn geschrieben zu deiner Frage.
@all: ich durfte heute Chris und Teddy besuchen und die Anlage kennenlernen. Hui. Feudal. Und eine mir sehr sympathische SB! Glaube das ist es gut auszuhalten.

Verfasst: Sa, 14. Mai 2011 22:24
von charona
Finchen hat geschrieben:@charona - die hatte ich per pn geschrieben zu deiner Frage
echt? nicht angekommen
und was Kurs und Anlage betrifft: Mein Neid ist Euch gewiss ...
Verfasst: Sa, 14. Mai 2011 23:11
von Finchen
Oh Charona, schaue nach der PN - und sorry, für dich war mein Beitrag natürlich weniger erfreulich, wollte nur meine Freude mit den anderen teilen, für die es im September relevant ist.
Aber hey, du wirst auch im gemütlichen Stübchen mit uns hocken und leckeres genießen - und bist als Zuschauer relaxed und nicht aufgeregt und zappelig - hat auch was!

Verfasst: So, 15. Mai 2011 12:37
von Feiticeira
Also, ich werde auch zuschauen kommen. Und bring KUCHEN mit....(erinnert mich grad an diese plöde Sparkassen-Werbung.....wo die Sitzung der Berater mit KUCHEN endet...

)
Würde mich freuen, dann einige von euch persönlich kennen zu lernen.
Das Rheinland/ der Niederrhein scheint ja ganz gut besetzt zu sein hier!!!
Vielleicht sagt ihr mal an, an welchem Tag ihr da sein werdet. (Werde nur an einem Tag kommen können.)
Freu mich.....
