Hey!
Boah, was ein Anwesen! Da würde ich auch zuschlagen *grins*
Hier noch ein Mutmach Bericht:
Als das 2. Pferd ins Haus kam (Männe hatte sich entschieden, auch Reiten zu wollen), mussten wir aufgrund der Kosten auf Eigenregie umschalten.
Zufällig bekamen wir (wirklich günstig) Weideland zur Pacht angeboten, allerdings "nackt". Wir haben dann einen kleinen Unterstand gebaut und das wichtigste war, dass wir Befestigung hatten. Also haben wir (für 2 Ponies) insgesamt ca. 400 qm befestigt. Dazu kamen sie im Winter tagsüber noch auf eine Koppel (wir hatten 1,5 hektar für 2 Ponies und kamen locker damit hin, eine wurde dann Winterwiese, ohne Matsch).
Es waren wirklich einfache Bedingungen (kein fliessend Wasser, kein Strom nur durch Stromerzeuger, keine Lagermöglichkeiten etc), aber die Ponies hatten es supergut und ich habe nicht einen Tag dieses missen wollen. Halle und Platz waren im Dorf vorhanden, aber im Winter nur am WE nutzbar.
Wir hatten Zugfahrzeug und Hänger und waren viel mit den Ponies unterwegs. Im Urlaub haben wir sie mitgenommen oder zu einer Bekannten mit Stall in "Weideurlaub" gegeben, das ist meist unproblematisch für wenig Geld in den Sommermonaten möglich.
Einsteller wollte ich nie haben.
Nach der Trennung hab ich ein Pony verkauft und bin wieder Einsteller geworden. Ich bin ziemlich pingelig in der Haltung

und habe jetzt erst nach 2 Stallwechseln das (hoffentlich) optimale gefunden. Auch an die "Klüngeleien" untereinander musste ich mich gewöhnen, allerdings sind wir jetzt ein sehr kleiner Stall, da sind GsD nur nette Leute *freu*
LG