Den Glauben habe ich schon lange verloren. Genauso wie den, dass TÄ mir immer nur richtige Sachen erzählen, der Schmied......Stef hat geschrieben: und ein renomierter Futtermittelhersteller sollte dann eigentlich auch nur "Gutes" für's Tier verwenden, wenn die schon mit Tierärzten etc. zus. arbeiten...!
Ich habe vor Jahren mal einen Artikel gelesen. Ging darum, dass Müslis zu hoch mineralisiert sind. Das wissen die Hersteller, aber sie können es nicht senken. Grund: Es kauft dann keiner mehr...

Geh doch mal durch die Ställe. 90% der Pferde sehen gut aus, bis man genauer hinschaut. Stumpfes Fell, schlechter Fellwechsel, Rittigkeitsprobleme, Kotwasser. Kaum ein Pferd ist wirklich gesund.
Wenn man rausschaut stellt man fest, die Pferde stehen auf kurzgefressenen Weide, weil sie angeblich zu fett sind und sonst Rehe bekommen.
Ich meine das jetzt nicht persönlich gegen dich, Stef...

Aber nimm dir wirklich zu Herzen, was Einige hier gesagt haben. Ist überhaupt Kraftfutter nötig und wenn ja, genau abwägen was man gibt. Lieber erstmal konsequent alles weglassen und dann wieder langsam aufbauen.