Seite 6 von 13

Verfasst: Fr, 20. Aug 2010 04:08
von moreno
Hallo Ennah 2,

ergänzend zu Ihrem letzten Beitrg: in der französischen Reiterei wird der Ausdruck "mettre en boule", das Pferd zur Kugel machen durchaus benutzt.

Dörr

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 14:10
von Rapunzel
Ich habe eine Piaffe mit Schwebephase gefunden.
Wenn der peitschende Schweif nicht wäre, wäre die sogar regelrecht toll.
Auch so finde ich sie von der Dynamik und vom Takt her ziemlich beeindruckend - und über eine wahnsinnig lange Zeit.

http://www.youtube.com/watch?v=EWoZ76I7 ... re=related

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 14:14
von chica
@Rapunzel - sorry, aber bei den anderen Videos dieses Users vergehts mir wirklich!

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 14:31
von Rapunzel
Wieso sorry? Hab mir keine anderen Videos angesehen und will auch nicht wirklich wissen, wie er dem Pferd die Piaffe begebracht hat ...

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 14:32
von chica
Rapunzel hat geschrieben:... und will auch nicht wirklich wissen, wie er dem Pferd die Piaffe begebracht hat ...
8)

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 15:30
von Bernie
naja, Ines, es ging aber wirklich nur um die Schwebephase an sich, da ist es tatsächlich egal, welchen Hintergrund dieses Video hat.

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 15:32
von chica
Bernie hat geschrieben:naja, Ines, es ging aber wirklich nur um die Schwebephase an sich, da ist es tatsächlich egal, welchen Hintergrund dieses Video hat.
Auch ein Admin darf sich mal ein kleines OT erlauben ;)

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 15:46
von Bernie
8)

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 15:51
von Jen
Rapunzel hat geschrieben:Ich habe eine Piaffe mit Schwebephase gefunden.
Wenn der peitschende Schweif nicht wäre, wäre die sogar regelrecht toll.
Auch so finde ich sie von der Dynamik und vom Takt her ziemlich beeindruckend - und über eine wahnsinnig lange Zeit.

http://www.youtube.com/watch?v=EWoZ76I7 ... re=related
ne, also sorry, aber an der finde ich jetzt zb. gar nicht toll, dass der Takt weder regelmässig noch diagonal ist (das Pferd hüpft hin und her und fängt sich öfters mit dem linken Hinterhuf auf wenn der rechte HF stützen sollte), noch das Pferd gerade ist (das ist massivstes Balancé-hin und hergeschaukel). Da finde ich jetzt gar nichts schönes dran. Aber du kannst ja gerne mal Hilary Clayton dieses Video zur Analyse schicken. sie bittet ja darum, falls jemand eine echte Piaffe mit Schwebephase finden sollte, dass man ihr dies schicke. Unter echter Piaffe verstehe ich einfach was anderes... aber nur zu ;)

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 15:51
von moreno
Hallo rapunzel,

von dem hier gefeierten Takt bin ich nicht so ganz überzeugt. Die Hinterbeine fussen doch bisweilen, gelegentlich, manchmal, häufig, sehr oft 2 X auf und auch die Vorhand geht nicht ganz taktrein.

Da ich das Video nicht in Zeitlupe anschauen kann, sehe ich auch die Schwebephase nicht klar auspeprägt.

Es hat nun nichts mit der Schwebephase zu tun, aber der Sitz des Reiters bedürfte meiner Meinung nach doch dringend mal einer Überarbeitung.

Nichts für ungut

Dörr

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 15:56
von Rioja
Ist das denn eine korrekte Piaffe? Es ist ja nett, dass da eine Schwebephase zu sehen ist, aber wenn die Piaffe nicht korrekt ist, zählt das Beispiel dann nicht wirklich, oder?

Viele Grüsse
Dana

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 17:23
von Rapunzel
Ja nun, dass der Takt über anderthalb Minuten (!) nicht absolut gleichmäßig ist, ist nicht weiter verwunderlich, oder? Ich finde diese Piaffe auch nicht unbedingt "schön", weil ich ahne, wie dem Pferd das eingetrichtert worden ist.

Zum Sitz des Reiter sagen wir mal lieber gar nichts. Aber es ging nun mal um die Frage, ob es Piaffen mit Schwebephase gibt.
Trotzdem ist es eine Piaffe, was soll es denn sonst sein? Das Genick ist höchster Punkt, die Hanken sind vorschriftsmäßig gebeugt, es ist eine eindeutig trabartige Bewegung auf der Stelle.

Außerdem müssten doch die Vertreter der Legerte-Fraktion entzückt sein über das offene Genick und die zumeist leicht durchhängenden Zügel. Und man kann dem Reiter vieles vorwerfen, aber viel Hilfen sieht man nicht.

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 18:55
von moreno
Hallo Freunde,

die Sache mit den links beherrsche ich nicht.

Aber: in der Videoleiste neben dem besagten Video habe ich unter der gleichen Adresse "Cuadra La Esperanza" einen Streifen mit dem Titel" Lic. Jordan y su caballo El Parrandero" gefunden. Sehen sie sich das mal an. Es kann sein, dass es sich um das gleiche Pferd handelt.

Nein rapunzel, beim besten Willen, eine Piaffe ist das nicht. Nicht weinen.

Grüße

Dörr

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 19:17
von Tossi
@ moreno

hier der Link: (Vorsicht - nichts für zarte Gemüter)

http://www.youtube.com/watch?v=Zd_AG8g_ ... ure=search


GRAUENVOLL!!

und noch schlimmer:

http://www.youtube.com/watch?v=aH1JMiH8mhg&NR=1

...

Verfasst: Mo, 23. Aug 2010 19:49
von Cathy1603
:shock: Oh mein Gott! Also diese Leute sind einfach nur schrecklich und haben überhaupt kein Herz!

So eine Piaffe zu erarbeiten ist meiner Ansicht nach Tierquälerei!

:cry: