Zur Diskussion gestellte Ritte die gefallen

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Ulrike
User
Beiträge: 2573
Registriert: Di, 14. Jan 2014 13:38
Wohnort: bei Lüneburg

Beitrag von Ulrike »

saltandpepper hat geschrieben: Lustig auch, wie der "Falbe" zum "falben Wallach", dann zum "Fuchs" ,dann zum "Fuchshengst" und schließlich zum "Hengst " mutiert.... :P
:D
Aber immer blieb er fünf!


LG Ulrike
Benutzeravatar
Edelstein
User
Beiträge: 153
Registriert: Do, 14. Aug 2014 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edelstein »

Ulrike hat geschrieben:
saltandpepper hat geschrieben: Lustig auch, wie der "Falbe" zum "falben Wallach", dann zum "Fuchs" ,dann zum "Fuchshengst" und schließlich zum "Hengst " mutiert.... :P
:D
Aber immer blieb er fünf!


LG Ulrike
ja, wobei er da zwischendurch dann doch nochmal drüber nachdenken musste, ob er denn wirklich fünf ist :lol:

find die zwei auch klasse - Alter und Anspruch, S&P...so ist das, unser System und das BuCha! Weiß nicht, ob das hier so richtig ist, aber zu diesem Thema und den Zuständen gibts jetzt die erste, die auf den Aachen-Zug mit Aufmerksamkeit der Massenmedien aufspringt und ich HOFFE SO SEHR, dass es noch viele tun und endlich der Druck zu groß wird für die FN:

http://www.st-georg.de/news/pferde-und- ... onat-2015/
geolina
User
Beiträge: 332
Registriert: Sa, 19. Okt 2013 08:38
Wohnort: Neuenmarkt

Beitrag von geolina »

hallo,

ein wirklich guter brief. sehr mutig, aber auch sehr wichtig, dass hier auch namen genannt werden.

obwohl das nun nicht wirklich was mit dem threadthema zu tun hat, wollte ich das mal anmerken. ;)

alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
Benutzeravatar
Finchen
User
Beiträge: 8526
Registriert: Di, 19. Apr 2011 22:30
Wohnort: im Norden zwischen HB und HH

Beitrag von Finchen »

Das Paar ist super, der Wallach-Hengst ja offenbar knapp 6, und auch damit zu jung für meinen Geschmack. Aber das Reiten gesamt ist sehr schön anzusehen, keine Frage.

Dr. Tönnies ist mit ihrem Verhalten und der Bereitschaft "querzuschießen" absolut vorbildlich und ich hoffe sehr, dass diese Wort noch stark im tatsächlichen Wortsinn wirken wird.
"Das Herz mit dem Verstand begreifen zu wollen, ist so ähnlich, wie mit den Ohren sehen zu wollen." Safi Nidiaye
Benutzeravatar
marquisa
User
Beiträge: 903
Registriert: Di, 01. Dez 2009 14:07
Wohnort: Issum

Beitrag von marquisa »

hier mal ein Statement zu den Bundeschampionaten,welches mir gut gefällt:

http://www.horsemagazine.com/thm/2015/0 ... ualifiers/
geolina
User
Beiträge: 332
Registriert: Sa, 19. Okt 2013 08:38
Wohnort: Neuenmarkt

Beitrag von geolina »

hm, liest sich balanced und weniger harsch, aber manches passt halt nicht zu den fotos, die natürlich (mir schon klar) momentaufnahmen sind.

zu einem mann schreiben sie - so toll mal ein pferd zu sehen, dass immer leicht vor der senkrechen ist. foto: mitteltrab, pferd hinter der senkrechten und zwar auch ohne lineal deutlich zu sehen.
zu einer reiterin: manchmal kommt sie mit dem oberkörper ein bissl nach hinten. foto: reiterin im mitteltrab, die sich mit nach hintem gelehnten oberkörper im mitteltrab fest macht und so nach vorne schieben will. außerdem tut mir bei dem mouthshutter die augen genauso weh, wie bei dem anderen reiter, den sie für einen zu festen sperrriemen kritisieren, aber bei ihr wehrt sich halt des pferd nicht und schon isses anscheinend ok.

alles in allem - liest sich schön und aufgeklärt, aber so ganz kann ich nicht glauben, dass da nur noch einer übrig sein soll der alten garde und die anderen nun so gaaaanz anders reiten sollen.

wir hatten mal eine trainerin im stall, die dann flog, weil man sich nicht mehr anschauen konnte, wie die reitet, touchieren, war schlicht immer feste druff, junge pferde wurden bei kurzem zögern sofort zurechtgeprügelt, usw. alles was man sich vorstellen kann. zwei berittpferde, die vorher nie auffällig waren kletterten nach kurzer zeit die bande hoch wenn sie galoppwechsel springen sollten (kein scherz, war wirklich unerträglich, beide besitzer bedauerten sich gegenseitig, dass sie so eine kompetente bereiterin nun verlieren würde ... man glaubte sich in absurdistan so blind waren ihre anhänger!) die war auch am bucha und die war erschrocken, was da auf dem abreiteplatz so alles mit den jungen gemacht wurde. ok, das war vor 5 jahren, aber ob nun alles sooooviel besser ist?

höchstens die richternoten im tatsächlichen ring - das könnte ich abkaufen, dass die sich nun ändern und dann könnte man evtl. tatsächlich in einigen jahren anderes reiten finden, aber bis dahin bin ich dann doch sehr skeptisch. wenn auch verhalten optimistisch ;). sollten die nun wirklich wieder auf losgelassenheit schauen und dann rigoros bei der durchlässigkeit abziehen, das wäre wirklich endlich ganz großes kino! und dann mein dank den richtern für mutige, weil gegen einige etablierte größen gehende entscheidungen!

alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Ganz ehrlich, ich finde einen offenen Brief, der auf diese Weise die Namen Beteiligter nennt, wenig vorbildlich.

Ob die TA Recht hat oder nicht, sei dahingestellt, aber erstmal alle möglichen Beteiligten öffentlich anzuprangern, ohne zuvor um ein Gespräch mit dem ausführenden Verband gesucht zu haben, entbehrt doch jeder Diskussionskultur - gerade in Zeiten des Internets mit den dazugehörigen Shitstorm-Bläsern.

Wenn die TA diesen Zungenstrecker für tierschutzrelevant hält, müsste sie doch sinnvollerweise den Verband angehen, der ihn in Prüfungen zulässt. Das wäre sicherlich mühevoller gewesen als einen Brief zu schreiben, bei dem man sich sicher sein kann, dass er ein großes Echo findet. Die Frage ist: Bringt das überhaupt was? Sollten die Sachverhalte nämlich nicht genau so sein, wie die TA behauptet, hat sie der fairen Behandlung der Pferde mehr geschadet als genutzt und Wasser auf die Mühlen derjenigen gegossen, für die jede Kritik am Turniergeschehen eh nur wendymäßiges inkompetentes Geschwätz ist.
geolina
User
Beiträge: 332
Registriert: Sa, 19. Okt 2013 08:38
Wohnort: Neuenmarkt

Beitrag von geolina »

grisu hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich finde einen offenen Brief, der auf diese Weise die Namen Beteiligter nennt, wenig vorbildlich.

Ob die TA Recht hat oder nicht, sei dahingestellt, aber erstmal alle möglichen Beteiligten öffentlich anzuprangern, ohne zuvor um ein Gespräch mit dem ausführenden Verband gesucht zu haben, entbehrt doch jeder Diskussionskultur.
und du weisst, dass das nicht passiert ist? soviel zum thema (unterstellungen und) diskussionskultur ...

und es ist nicht dahingestellt, ob sie recht hat oder nicht. wenn sie recht hat, dann hat sie auch das recht, dass sie das mal öffentlich sagt. denn die leute hat sie ja anscheinend auch am turnier angesprochen. sie hat nicht notizen gemacht und dann hintenrum draufgehauen, sondern dinge bei den reitern angesprochen, die haben dann nix geändert und durften auch so handeln, da andere richter, ärzte ihnen zur seite standen.

unfair wäre es namen zu nennen, und den eigenen zu verschweigen - so ist es ein spiel mit offenen karten. wahrscheinlich eher zum nachteil der tierärztin und nicht der reiter.

alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
grisu
User
Beiträge: 747
Registriert: Di, 12. Jun 2007 12:02
Wohnort: S-H

Beitrag von grisu »

Alles, was du hier anführst, sind Dinge, die diese Frau behauptet. Ich nehme mir einfach das Recht, es nicht einfach mal so zu glauben, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass im Leben selten etwas so einfach schwarz oder weiß ist.

Ich finde es eben nicht mutig, sondern einfach schlechten Stil. Wie fändest du es denn, wenn jemand dich auf einer Veranstaltung kritikwürdig findet und das mit Namensnennung in seiner subjektiven Wahrnehmung in der Presse und im Internet veröffentlicht?
Benutzeravatar
Edelstein
User
Beiträge: 153
Registriert: Do, 14. Aug 2014 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edelstein »

da das, wenn ich richtig sehe, noch niemand verlinkt hat - hier die Antwort:



http://www.st-georg.de/news/pferde-und- ... hampionat/
Benutzeravatar
Fortissimo
User
Beiträge: 727
Registriert: Di, 19. Jun 2012 14:37
Wohnort: Vreden

Beitrag von Fortissimo »

Huii, da geht aber die Post ab! Bin gespannt, was jetzt von der anderen Seite kommt...
Benutzeravatar
Edelstein
User
Beiträge: 153
Registriert: Do, 14. Aug 2014 12:28
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Edelstein »

und es geht weiter:

https://www.youtube.com/watch?v=jeGbzC0yHsY

aber vielleicht sollten wir esin eigenes Thema aufmachen? Oder es zum Aachen-Thread schieben?
esge
User
Beiträge: 1869
Registriert: Mi, 03. Jan 2007 12:29
Wohnort: Taunus

Beitrag von esge »

Wenn man nicht vor Ort war kann man im Grunde überhaupt nichts dazu sagen. Alle Möglichkeiten sind offen - Menschen nehmen Dinge unterschiedlich wahr und sobald sie drüber reden, werden sie noch unterschiedlicher...

ich persönlich finde es immer wieder interessant, welche Ausrüstungsgegenstände regelkonform sind, man hingegen disqualifiziert wird, wenn man ohne Reithalfter käme oder den oberen Teil eines kombinierten Reithalfters als englisches benutzt. Schwupp, is man draußen.
Ein Zungenstrecker ist regelkonform, ein Nasennetz hingegen nicht. sowas finde ich immer wieder spannend...
Loslassen hilft
Benutzeravatar
Blumee82
User
Beiträge: 2182
Registriert: Sa, 16. Feb 2008 22:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von Blumee82 »

@esge: danke hierfür.
DAS frage ich mich auch immer wieder. Vor allem finde ich es bedenkenswert, dass diese Gegenstände auch schon in der Ausbildung von jungen Pferden angewendet werden. Wo soll das hinführen, bzw was für Reitpferde "produziert" man damit?!
Je komplizierter und aufwändiger das Instrumentarium an Leder und Metall, desto größer der Stümper, der es bedient."
François Robichon de la Guérinière
geolina
User
Beiträge: 332
Registriert: Sa, 19. Okt 2013 08:38
Wohnort: Neuenmarkt

Beitrag von geolina »

grisu hat geschrieben:Alles, was du hier anführst, sind Dinge, die diese Frau behauptet. Ich nehme mir einfach das Recht, es nicht einfach mal so zu glauben, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass im Leben selten etwas so einfach schwarz oder weiß ist.

Ich finde es eben nicht mutig, sondern einfach schlechten Stil. Wie fändest du es denn, wenn jemand dich auf einer Veranstaltung kritikwürdig findet und das mit Namensnennung in seiner subjektiven Wahrnehmung in der Presse und im Internet veröffentlicht?
ich führe gar nichts an - ich sage nur, dass es eine rolle spielt, ob sie recht hat oder nicht.

wenn sich recht hat, dann finde ich den brief super, wenn sie unrecht hat, dann ist der falsch.

damit widerspreche ich halt einfach deiner einstellung, dass es keine rolle spielt, ob im recht oder im unrecht, so ein brief gehört sich nicht.

und dann hab ich eben noch den zweiten verlinkten beitrag und die bilder dort kommentiert.

alex
irgendwann wird`s schon nach reiten aussehen - irgendwann ...
Antworten